|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
14.09.2012, 08:29
|
#1
|
Gast
|
Multifunktionsanzeige
Hallo zusammen,
bei meinem Xedos 9 spinnt seit kurzem die Multifunktionsanzeige (Uhr, Temperatur...). Nach ca. 5 Minuten fahrt fängt diese an zu flackern bis sie schließlich ganz ausgeht. Nach 5-10 Minuten geht sie wieder an und bleibt es dann auch. Vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem...
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
14.09.2012, 09:08
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Das ist ein bekanntes Problem beim Xedos 9. Zahlreiche Xedos 9 haben ein Problem mit der Anzeige - sei es, dass das Display gar nicht mehr geht, nach mehreren Minuten ausfällt, nach mehreren Minuten erst angeht oder bei Hitze oder Kälte ausfällt.
Das wurde auch hier im Forum schon häufig diskutiert, Threads dazu gibt es schon viele. Reparieren kann man da aber wohl nichts, zumal die genaue Ursache nicht wirklich klar ist. Es hilft wohl nur der Austausch des Moduls.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.09.2012, 21:09
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Bei eBay-Kleinanzeigen bin ich gerade über so ein Modul gestolpert. Du müsstest halt nur fragen, ob das Teil aus einem 2.5 V6 stammt, denn die Zweiliter hatten keine Verbrauchsanzeige:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...dos-9/75788895
Gruß,
Christian
*EDIT* hier gibt es auch ein definitiv passendes Modul von einem 2.5 V6, das angeblich voll funktionsfähig sein soll: http://www.ebay.de/itm/Mazda-Xedos-9...-/180851796756
Geändert von wirthensohn (17.09.2012 um 21:43 Uhr)
|
|
|
21.09.2012, 18:17
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
...denn die Zweiliter hatten keine Verbrauchsanzeige:
|

Xedos 9, 2,0 ltr, BJ 98 hatte eine Verbrauchsanzeige, ...
|
|
|
21.09.2012, 18:34
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Na gut, dann gab es irgendwelche Exemplare damit oder es kam ab irgendeinem Baujahr dazu. Ich kenne bisher nur Zweiliter ohne die Verbrauchsanzeige und das war hier im Forum auch schon mal ein Thema...
Gruß,
Christian
|
|
|
11.11.2012, 13:16
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Kandern
Beiträge: 155
X9 2.5 2000

MX 5 NB supercharged
|
kaltlötstelle
hab das gleiche problem gehabt, hat geflackert und konnte sogar die knöppe nicht mehr bedienen. das end vom lied, habs zum elektriker gegeben, und das problem war eine kaltlötstelle. für par euronen kannste das reparieren lassen, lohnt sich
grusssss
__________________
hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
|
|
|
12.11.2012, 10:15
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von gon9999
Hallo zusammen,
bei meinem Xedos 9 spinnt seit kurzem die Multifunktionsanzeige (Uhr, Temperatur...). Nach ca. 5 Minuten fahrt fängt diese an zu flackern bis sie schließlich ganz ausgeht. Nach 5-10 Minuten geht sie wieder an und bleibt es dann auch. Vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem...
|
Bei mir hatte das was mit Niederspannung zu tun. Xedos war in der Werkstatt zum Wechsel der Wasserpumpe- Die haben das Radio an gelassen (ohne Lautstärke, deshalb viel das nicht auf) Werkstatt meinte, das sie ihm jeden Morgen Starthilfe geben mussten. Das Ende vom Lied: Ein blinkendes Display nach dem Start, was vorher nie gemuckt hatte. Neu bei Mazda: 1900,- + MwSt! Habe mir bei ebay ein gebrauchtes für 25 € gekauft und getauscht. Da die Batterie vom Werkstattbesuch einen Knacks bekommen hat, habe ich fast die gleichen Syntome gehabt bei dem getauschten Display. Am Anfang kurz da, dann wieder weg. Nach dem Tausch der Autobatterie ist alles bestens (habe mir gleiche eine dicke mit 90AH geholt) das Display funktioniert hervorragend und geht nicht mehr aus. Meiner Meinung nach kann es kein Zufall sein, das a) das erste Display aufgrund Niederspannung kaputt geht und b) das zweite auch spinnt bei der selben Batterie. Ich kann nur jedem Empfehlen bei einer Display-Auffälligkeit die Batterie zu überprüfen und wenn diese schon 4-5 Jahre alt ist zu tauschen.
P.s. Das Display stammt aus einem 2.5er Xedos 9. Da ich den Miller fahre funktioniert die Verbrauchsanzeige und die Restreichweite nicht. Habe vom Miller kein Display gefunden auf die schnelle, aber seis drum....
|
|
|
13.11.2012, 11:51
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Kandern
Beiträge: 155
X9 2.5 2000

MX 5 NB supercharged
|
na da hab ick ja noch glück gehabt
__________________
hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
|
|
|
28.04.2013, 18:58
|
#9
|
Gast
|
Ist es auch ein bekanntes Problem, wenn der Bordcomputer nur 0,00 anzeigt und bei der Reststecke eine 999999?? Hat das Problemchen auch jemand?
|
|
|
15.08.2013, 17:56
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 7
6 Sportsline 2.5 Kombi (Bj. 2019 / seit 07.2019)

RX-8 Challenge (Bj. 2004 / seit 06.2006)
|
Das Problem von laxxx habe ich auch.
Die Momentanverbrauchsanzeige zeigt immer 0 l/100 km - außer, wenn das Fahrzeug steht, dann wird "- - - -" angezeigt. Durchschnittsverbrauch dementsprechend auch immer 0 und die Reichweite beträgt 9999 km.
Hat irgendjemand eine Vermutung?
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|