Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2012, 21:44   #1
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Probleme beim Gasgeben X9 2,5

Guten Abend zusammen,

meine X9 stand 2x Monate und nun macht der Wagen mir bisschen Kummer.
Beim Gasgeben will das Auto zwar hochdrehen wird aber wie von einem verstopften Benzinfilter gehemmt (unter Last- also mit eingelegten Gang). Wenn
ich im Leerlauf das Gaspedal drücke, dreht der Motor willig hoch.
Ähnlich verhält es sich beim Betrieb auf Autogas-das führe ich aber auf einen verstopften Gasfilter zurück...

Hat Jemand eine Idee, woran es liegen könnte.

Danke im Voraus!
Gruß
Paddy
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.11.2012, 08:01   #2
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
mit dem benzinfilter könntest du richtig liegen - hatte ich mal bei meinem 306er-cabrio.
das kannst du aber auch recht einfach prüfen ohne den filter gleich auszubauen, indem du nach den einspritzdüsen den benzinschlauch abziehst und in einen messbecher umleitest. wenn du dann durch eine brücke im diagnosestecker die benzinpumpe einschaltest OHNE dass der motor läuft, dann sollte innerhalb von 60sekunden ca. 1liter benzin im messbecher sein. (kurzes rechenbeispiel: das entspricht einer fördermenge von ca. 60 litern pro stunde; unter "volldampf" schafft der x9-kl ca. 220km/h; demnach dürfte er dabei knapp 30l auf 100km verbrauchen, damit die fördermenge ausreicht - das scheint realistisch)

ich schätze aber, dass das nicht das problem sein wird. schau mal unter dem link in meiner signatur nach - ich hatte das gleiche problem, es war eindeutig der zündverteiler...

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 09:10   #3
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi, vielen Dank für Deine Nachricht. Werde das mal prüfen.
Habe folgendes Angebot gefunden:
http://www.auvito.de/zuendverteiler-...7/details.html
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 09:51   #4
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ein gut gemeinter rat: auch wenn mein thread etwas lange ist - lies ihn dennoch aufmerksam durch. dann wirst du erkennen, dass du von den nachbau-angeboten (und damit meine ich ausnahmslos ALLE - vorallem jene, die von "garantiert kein billiger china-nachbau" reden) unbedingt die finger lassen solltest! du wirst dich nur darüber ärgern, dass das teil erst nicht funktioniert, der händler dir vorwirft, dass der fehler dann bestimmt wo anders an deinem fahrzeug liegen muss, weil er "noch nie ein problem mit diesem ersatzteil" hatte, gewährleistungsabwicklungen unnötig kompliziert und gezielt verschleppt werden etc.
am ende wirst du nie einen dauerhaft brauchbaren zündverteiler von denen erhalten, glaub mir. das problem liegt einfach darin, dass der zv konstruktionsbedingt ein schwachpunkt ist, der aufgrund der mitsubishi-fertigung damals noch akzeptabel war, den die nachbauhersteller aber einfach nicht hinbekommen.

daher: hol dir einen gebrauchten vom schrott für max. €50,- oder einen neuen, originalen beim fmh.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 13:44   #5
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok vielen Dank! Werde mir einen Original-ZV besorgen und diesen einbauen/entsprechend berichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 14:36   #6
Magna
Gast
 
Beiträge: n/a
ein neuer Mazda ZV sollte um die 800€ kosten
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 09:55   #7
Ritzer82
Benutzer
 
Benutzerbild von Ritzer82
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 42
Beiträge: 722

Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
Hört sich für mich auch nach Zündung an.
Mazda Preise sind wie immer der Knaller.
Bekommt man für den ZV nicht Kappe und Finger einzelnt?
Der ganze Verteiler geht doch selten kaputt.
Benzinfilter kann man trotzdem mal wechseln, der kost bestimmt nur was um die 10€.
__________________
Noch 2x Tanken
Dann kommt Peter Zwegat !!!!


Mein Xedos 6 - Userstory
Mein Xedos 9 - Userstory
Ritzer82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 10:14   #8
Paddy
Gast
 
Beiträge: n/a
Kappe und Finger habe ich schon einzeln zum Kauf gesehen...
Schaue ich mir mal am WE an.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 06:34   #9
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
klar kriegt man die einzeln, nur sind die für gewöhnlich nicht der grund für den ausfall.
meiner einschätzung nach liegt es am igbt, der ein schwacher ersatz für die üblicherweise eingesetzten zündmodule ist (konstruktive schwachstelle) oder an der zündspule, die direkt darunter verbaut ist und im oberen drehzahlbereich nur ca. 2ms ladezeit und 0,5ms erholzeit hat, da sie alle 6 zylinder befeuern muss. diese 2 bauteile sind auch der grund, warum der zv im betrieb sehr schnell sehr heiß wird - schneller als der rest des motors.
wie gesagt: ich würde versuchen, einen "jungen" gebrauchten zv zu bekommen, der nicht allzuviel kosten sollte.

im übrigen wäre es sinnvoll in diesem zuge die zündkerzen und eventuell auch die zündkabel zu tauschen, sofern du das nicht in jüngster zeit schon mal getan hast.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service