| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| ElektrikLicht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  28.10.2013, 19:05 | #1 |  
	| Gast | 
				
				Schiebedach Schalter abgebrochen, ... Ersatz?
			 
 
			
			Hallo zusammen,ich hab keine Ahnung wie ich es geschafft habe, aber vor ein paar Tagen wollte ich mein Schiebedach hinten aufstellen, betätige den Schalter, auf einmal hab ich den in der Hand.
 Abgebrochen, .. einfach weg und in seine Einzelteile "zerbröselt".
 
 Wenn ich mich richtig durchs Forum gelesen habe, muss ich ja die komplette Einheit, also incl. Licht austauschen.
 Hat jemand sowas zufällig rumliegen für einen X9 2,5, BJ 08/2002?
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  29.10.2013, 07:57 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wels Alter: 39 
					Beiträge: 256
				 
 
Xedos 9 Facelift
				      | 
			
			Guten Morgen Franken! 
Na herzlichen Glückwunsch!! Da bist nicht alleine. Mir ist dieser auch schon abgebrochen. Meinen Dad ist dieser auch schon flöten gegangen. Nein, der Schiebedachschalter ist einzeln, sowie die Lichteinheit. 
 
Wennst in Mazda Händler dannach fragst dann is besser du Sitzt dabei. Kostet lt. Händler € 270,-    
Wenn mich nicht alles täuscht müsste ich sogar noch einen haben
		
				__________________SFT Stürzl Folien Technik
Sonnenschutzfolien & Beschriftungen
www.sft.co.at |  
	|   |   |  
	
	
		|  29.10.2013, 08:16 | #3 |  
	| Gast | 
			
			Hallo Dominik, 
vielen Dank für die Antwort.
 
Aber, .. du hast vermutlich einen kleinen Fehler begangen, .. du hast das Komma beim Preis falsch gesetzt ,.. dass muss doch bestimmt 27,00 heißen oder ?    
Ok, jetzt mal Spaß beiseite, 270,- € ist doch nicht deren Ernst, oder? 
Ich hab nen kleinen Schraubenzieher im Mittelfach liegen, damit kann man es super auf und zu machen    
Was würde mich denn der bei Dir rumliegende Schalter kosten?
 
Grüße 
Franken
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  29.10.2013, 08:19 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dominik_at  Wennst in Mazda Händler dannach fragst dann is besser du Sitzt dabei. Kostet lt. Händler € 270,-    
Wenn mich nicht alles täuscht müsste ich sogar noch einen haben |  Und den willst du jetzt sicher dringend verkaufen weil der bei dir so schnell kaputt geht. Danke, perfekte Logik    |  
	|   |   |  
	
	
		|  29.10.2013, 08:28 | #5 |  
	| Gast | 
			
			Ne, den verkauft er weil er nett ist und den vielleicht nicht brauchen kann    |  
	|  |   |  
	
	
		|  29.10.2013, 08:50 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wels Alter: 39 
					Beiträge: 256
				 
 
Xedos 9 Facelift
				      | 
			
			Nein ich hab mich nicht vertan beim Komma!!!! Ihr könnt ja auch gerne selbst bei Mazda nachfragen    
@ Gift, 1. weis ich gar nicht ob ich überhaupst noch einen habe (aber ich denk schon) und 2. Dringend muss ich mal gar nix verkaufen, ich kann in mir selbst auch behalten    und warum sollte ich mir den weiter auf Lager halten, wenn diesen wer brauchen kann ?!?!!
		
				__________________SFT Stürzl Folien Technik
Sonnenschutzfolien & Beschriftungen
www.sft.co.at |  
	|   |   |  
	
	
		|  13.11.2013, 12:41 | #7 |  
	| Gast | 
			
			aha, ich habe schon vom Anfang an einen Gebrauchtswagen ohne Schiebdachschalter gekauft. Der Händler hat mir gesworen eins zu beschaffen. aber nach einpaar mal hin Anrufen in den letzten 9 Monaten, sagte er zuletzt dass er das nicht machen will weil es keinen Ersatzteil für den Schalter gibt, und für die komplette Schiebdachwechsel (ca. 200 Euro) will er nicht bezahlen. was kann ich jetzt dagegen tun?
 übrigens: ich habe den kleine metallische Platte in den resten Plastische Schale herum den Schalter herein geschoben, und jetzt erreiche ich es nicht mehr. das heißt ich kann sogar nicht mehr mit Kugelschreiber oder sonst was den Schiebdach aufmachen!! bzw. beim letzten Versuch merke ich es dass der Dachmotor ist irgendwie nicht in Ordnung, es macht nach komplette auf des Dachs wieder bisschen zu, und wieder komplette auf nach einige Sekunde, sodass der Dach sich auf-zu-auf-zu-auf die ganze Zeit macht.
 
 ich gehe heute Nachmittag zu Autowerkstatt um es zu überprüfen....
 
 G,
 Yang
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  13.11.2013, 13:24 | #8 |  
	| Gast | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ozeanluft  aha, ich habe schon vom Anfang an einen Gebrauchtswagen ohne Schiebdachschalter gekauft. Der Händler hat mir gesworen eins zu beschaffen. |  Hast du das nicht im Vertrag festhalten lassen? Sehr ungeschickt, sorry
 
	Zitat: 
	
		| aber nach einpaar mal hin Anrufen in den letzten 9 Monaten, sagte er zuletzt dass er das nicht machen will weil es keinen Ersatzteil für den Schalter gibt, und für die komplette Schiebdachwechsel (ca. 200 Euro) will er nicht bezahlen. was kann ich jetzt dagegen tun? |  Dann wäre der Schiebedachwechsel ja billiger als der Schalter?! 
Was genau hat er angeboten?
 
	Zitat: 
	
		| übrigens: ich habe den kleine metallische Platte in den resten Plastische Schale herum den Schalter herein geschoben, und jetzt erreiche ich es nicht mehr. das heißt ich kann sogar nicht mehr mit Kugelschreiber oder sonst was den Schiebdach aufmachen!! |  Warum machst du sowas? Etwas metallisches in einen Schalter schieben macht doch keinen Sinn. Schon als Kind lernt man, nix metallisches in Steckern oder irgendwohin wo Strom fließt zu schieben.
 
	Zitat: 
	
		| bzw. beim letzten Versuch merke ich es dass der Dachmotor ist irgendwie nicht in Ordnung, es macht nach komplette auf des Dachs wieder bisschen zu, und wieder komplette auf nach einige Sekunde, sodass der Dach sich auf-zu-auf-zu-auf die ganze Zeit macht. |  Sorry, aber das könnte vermutlich an der Platte liegen, die den Kontakt dauerhaft brückt, ... irgendwann könnte dadurch der Motor durchbrennen
 
	Zitat: 
	
		| ich gehe heute Nachmittag zu Autowerkstatt um es zu überprüfen.... |  Das ist eine sehr gute Idee.
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  18.11.2013, 14:50 | #9 |  
	| Gast | 
			
			Also, ich war schon mal bei Auto Werkstatt und der Techniker hat den Schalter ohne Knopf mit bisschen Gewalt aufgemacht. einige plastische Hülsenteile sind ausgefloggen oder gerissen. naja, am Ende haben wir festgestellt dass der ganze Schalter muss umgetauscht werden. Beide plastische Schiebstückchen mit metallische teile für Elektronische Schaltplatte sind rein gerutscht und können ohne Knopf gar nicht ins ursprungliche Position zurückschieben. die beide Schiebdachmotoren sind zum Glück noch in Ordnung. allerdings kostet die neue Schalter (nur die Schaltplatte plus einpaar Plastische Teile) bei Mazda Hersteller über 200 Euro. ich habe von der Auto-Händler bisschen Kohler als finanzielle Unterstützung bekommen, und warte einfach auf so einen Gebrauchtersatzteil irgendwann auf Ebay oder sonst irgendwo sich zu erscheinen. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franken42  Hast du das nicht im Vertrag festhalten lassen? Sehr ungeschickt, sorry
 Dann wäre der Schiebedachwechsel ja billiger als der Schalter?!
 Was genau hat er angeboten?
 
 Warum machst du sowas? Etwas metallisches in einen Schalter schieben macht doch keinen Sinn. Schon als Kind lernt man, nix metallisches in Steckern oder irgendwohin wo Strom fließt zu schieben.
 
 Sorry, aber das könnte vermutlich an der Platte liegen, die den Kontakt dauerhaft brückt, ... irgendwann könnte dadurch der Motor durchbrennen
 
 Das ist eine sehr gute Idee.
 |  |  
	|  |   |  
	
	
		|  27.01.2014, 09:41 | #10 |  
	| Gast | 
				 Schiebedachschalter zerbröselt 
 
			
			Hallo Zusammen,  
nun ist es bei meinem X9 EZ:12/2000 auch soweit, der Schiebedachschalter ist zerbröselt und kam mir am WE entgegen    !!! 
Lt. Händler kostet das gute Stück ( TC-Schalter ) 220,- €.
Hat vielleicht mittlerweile jemand nen Tipp wo man so ein Teil gebraucht herbekommt??? |  
	|  |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |