|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
25.09.2004, 14:12
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310
X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
|
Schiebedach-Spiel
Tach Leute,
könnt ihr alle mal auf die Straße rennen und euer Schiebedach nach oben drücken??
Bei mir werden die Windgeräusche immer heftiger; ab 100 km/h hebt sich mein Schiebedach und es pustet ohne Ende. Sobald ich unter 100 bin, senkt es sich wieder.
Bevor ich jetzt aber das ganze Teil zerlege, wollte ich gerne wissen wie es bei Euch aussieht.
Wenn das Dach geschlossen ist, lässt es sich von innen recht einfach nach oben drücken. Habe da bestimmt 1cm Spiel drin. Dementsprechent hebt es sich bei der Fahrt (wie in der Formel1: Unterdruck, allerdings am falschen Ende des Renners).
Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
25.09.2004, 16:11
|
#2
|
Gast
|
Re: Schiebedach-Spiel
jo, volltreffer, ist so, aber wenn ich die blende zumache, hör ich von den windgeräuschen nix
|
|
|
25.09.2004, 17:14
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310
X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
|
Re: Schiebedach-Spiel
Ist auch ne Möglichkeit (Auto nicht waschen, dann sieht man die Kratzer nicht  ).
Ich möchte ja die Ursache bekämpfen. Entweder hat sich ne Schraube gelöst (was ich weniger glaube) oder es ist Einstellungssache. Ich werde mal versuchen, das Dach vorne etwas zu senken, damit hinten mehr (Luft-)Druck auf das Dach kommt und somit der Sog das Dach nicht mehr anhebt.
Möchte nur mal wissen, ob es bei Allen so ist (auch bei den neueren Modellen?)
Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
|
|
|
25.09.2004, 21:37
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Schiebedach-Spiel
Halli Hallo
Da gibt es doch diese Windfänger...?
Bau sowas drauf!
Böser, böser Hatschi
Inwieweit hat dein Dach Spiel? Dürfte nicht sein. Sollte in jeder Position stabil sein.
__________________
|
|
|
26.09.2004, 08:34
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310
X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
|
Re: Schiebedach-Spiel
im geschlossenen Zustand lässt es sich am hinteren Ende von Innen ca 1 cm nach oben drücken. Vorne ist das Spiel geringer.
Sobald das Dach ein Stück hochgestellt wird, ist es stabil. Wundere mich selber über so viel "Leerlauf". Daher ja auch meine Frage, wie es bei Euch so ist.
Bevor ich das Teil von Innen zerlege wollte ich eben Vergleiche ziehen.
Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
|
|
|
26.09.2004, 09:20
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Schiebedach-Spiel
Ich habe dieses Problem auch. Im geschlossenen Zustand kann man die hintere Seite ca. 1 cm nach oben Drücken ohne großen Wiederstand zu spüren.
Auf Autobahnfahrten kann man dann aufgrund dem Unterdruck im Auto sehen und hören wie sich das Dach dann in diesen Spiel nach oben begibt.
Ich denke das es eine Einstellungssache ist.
Ich könnte schwören das es vorher nicht war leider weiss ich auch nicht seit wann das auch bei mir ist.
Vielleicht liegt es an der Schere die das Fenster nach oben drückt, könnte sein das dort das Spiel zu groß geworden ist.
MFG
mitoma
|
|
|
26.09.2004, 11:37
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310
X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
|
Re: Schiebedach-Spiel
Also gut, die Resonanz auf meine Frage ist ja bisher noch nicht toll, aber das Spiel scheint "normal" zu sein.
Dann werd ich das Dach mal freilegen und mir die Sache genauer anschauen. Hoffe nur dass der Himmel nicht runter muss, sonst lass ich es wie es ist und mach die Musik lauter
Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
|
|
|
26.09.2004, 11:44
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Potsdam
Alter: 44
Beiträge: 263
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1) eingemottet
|
Re: Schiebedach-Spiel
hi,
also ich muss euch da enttäuschen bei mir hebt sich da nix und auch bei 200 auf der autobahn ist keinerlei hochsaugen zu merken
c ya
Vol
|
|
|
26.09.2004, 13:59
|
#9
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Re: Schiebedach-Spiel
Bei mir istt es auch eher ruhig und das Dach hat kein Spiel, auch nicht in angekipptem Zustand.
mfG
Hans
|
|
|
26.09.2004, 15:22
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 53
Beiträge: 310
X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
|
Re: Schiebedach-Spiel
Wenn, dann hat es auch nur in geschlossenem Zusatand Spiel.
Ich habe mal das Glas abgebaut (ist kein Problem, nur dass mal wieder einer von diesen scheiß Plastkklipsen abgebrochen ist).
an dem Gestänge lässt sich leider nichts nachjustieren. Die Unterkostruktion, sprich die Mechanik der Halterung sieht etwas ausgeleiert aus.
Lediglich der Winkel des Glasdaches lässt sich einstellen. Hab jetzt mal vorn etwas nach unten versetzt. Es ist etwas besser, aber noch nicht optimal.
Wär ein Diskussionspunkt für Gotha.
Schließt eure Wagen gut ab: ich nehm Werkzeug mit !!!!!
Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|