Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2004, 18:25   #1
Benjamin
Gast
 
Beiträge: n/a
Blöde Frage zum Birnenwechsel

Hallo zusammen.
Wenn ich beim Abblendlich diese Klammer abmache, was muss ich dann machen damit ich die Birne wechseln kann?
Muss ich das weiße Plastikteil rausziehen, oder drehen oder was weiß ich?!
Das is bei mir voll fest und bevor ich da jetzt rumzieh und was abbreche, weil ich eigentlich drehen muss, frag ich lieber nochmal nach.

Ist bei euch das Standlicht auch total zugebaut so dass man fast nicht rankommt?!

Danke schonmal
Benjamin
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.12.2004, 18:50   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

Hallo,
ein bisschen fumelig ist das ganze schon. Es kann sein das die Deckel an den Dichtungen von dem Scheinwerfergehäuse etwas festgegammelt sind.

Nachdem du die Klammer nach oben gezogen hast musst du den Deckel etwas von Oben nach hinten ziehen und anschliessend etwas hin und her bewegen damit sich dieser nach oben hin löst.

Abrechen könnte eigentlich nichts ist halt nur viel im Weg und ziemlich eng. Na ja die Japaner haben halt zierlichere Händchen als wir Robusten Deutschen .

Das Standlich ist am Besten zu wechseln wenn du vorher das Fernlicht bzw. deren anschluss am Gehäuse abgezogen hast.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 07:56   #3
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

Halli Hallo

Viel im Weg?
Dann wechsel mal bei einem Golf IV die Birnen.
Dazu darfst du wenn du gut bist den Scheinwerfer Ausbauen!
Ansonst noch die Stoßstange dazu!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 19:05   #4
Benjamin
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

man wohin geht die entwicklung denn?!
kann dochned sein dass man für nen simplen lampenwechsel das halbe auto zerlegen muss.
oder noch besser in die werkstatt weil man das nimmer selber machen kann.

prima vw
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 06:00   #5
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

Ja genau dahin kommen wir.Die herrsteller versuchen natürlich die Auto`s immer mehr so zu Bauen das sie nur in einer Wachwerkstatt gemacht werden können.Es gibt jetzt schon auto wo man die scheinwerfer aus bauen muß um die Lampe zu weckseln damit aber nicht genaug für den scheinwerfer muß dann aber bitte noch die stoßstange ab.Viel Spaß

www.MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 08:01   #6
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

Versucht mal bei ATU mit dem Neuen Mini die Scheinwerfer einstellen zu lassen.

Ich wette die Brechen sich dabei die Finger und schaffen es nicht die einzustellen.

Weil die Scheinwerfer sind in der Motorhaube eingebaut und die können nur eingestellt werden in dem man die Haube öffnet. Quasi eine Deckeneinstellung .

Ja ja so vortschrittlich die Technik auch ist aber manchmal gehts zurück in die Steinzeit.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 13:27   #7
Toni
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

apropos "atu" mein vater hat letztens versucht bei seinem firmenwagen (ford focus) die birnen zu wechseln hat e dann aufgegeben is dann zu denen gefahren und da haben sie zuerst nen lehrling rangelassen der hat sich dann irgendwie in die foten geschnitten und geblutet wie schwein is dann irgend ein anderer ran und hat sich auch geschnitten mann bedenke die birne war immer noch nicht raus dann kam irgend ein meister der hat sich auch in die hand geschnitten haber er hat wenigstens die birne raus bekommen naja rein ging dann schneller muss aber ein klasse bild gewesen sein als dann mein vater nach
!!!!1 1/2 !!!! stunden weggefahren ist und 3 bzw 2 und ein halber kfz-mechaniker (der halbe ist der lehrling) mit verbunden händen nachgewunken haben

also dann tschö mit ö
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 22:38   #8
Benjamin
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

Hi,
also ich habe die Birnen mittlerweile eingebaut und ich muss sagen, die sind der Hammer. Absolut weiß und richtig hell.
Habe ich so noch bei keiner anderen Birne gesehen, und verschiedene Kumpels haben schon mit allen möglichen Birnen rumexperiementiert.

-> Buy Cobalt II, kann ich nur empfehlen!

Gruß
Benjamin
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 06:28   #9
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel




Hab ja bei MB gelernt, wozu leider auch Smart gehört. Beim wechsel der Brinen musst Du die Stoßstange abbauen. Das war immer ein Akt sag ich euch. Denkt der Kunde die Arbeit ist in 10 min geschafft bekommt er später die dicke Rechnung.

Da können wir uns noch glücklich schätzen ...
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 16:01   #10
Mirco
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Blöde Frage zum Birnenwechsel

Moin,

es gibt da aber ne Trendwende. Beim Golf V ist es wieder super einfach die Birnen zu wechseln.
Ich habe aber auch nicht schlecht geschaut, als ich festgestellt habe, dass man beim Xedos um ein Rücklicht zu wechseln die ganze Rückleuchte ausbauen muss.

Gruß, Mirco
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service