|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Verbrauch Bremsflüssigkeit
			 
			 
			
		
		
		
			
			Mal eine Frage: 
Wieviel Bremsflüssigkeit "verbraucht" ein normaler Xedos im Schnitt? 
Bei mir wie folgt: 
17.05.2003 Bremsen vorn komplett erneuert, Bremsflüssigkeit ersetzt (ATE Super Blue Racing), bei 146930 km 
 
aktueller km-Stand: knapp 193.000 
macht also etwa 46.000 gefahrene Kilometer 
 
In diesen 20 Monaten habe ich genau zweimal den Behälter  
von der "Min"-Markierung auf "Max" gefüllt. 
Kommt dieser "Verbrauch" nur die sich abnutzenden Bremsbeläge? 
 
Was füllt Ihr nach? 
 
 
Thomas 
Wer später bremst fährt länger schnell. 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 09:18
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Verbrauch Bremsflüssigkeit
			 
			 
			
		
		
		
			
			null, nix.......fülle ich bei mein xedos auf!  
habe letzte woche neue bremsscheiben bekommen und auch da würde nichts nachgefüllt! allerdings sage mir meine werkstatt, das wenn die bremsbeläge runter sind sich der bremsflüssigkeitesstand senkt und dann eine warnlampe angehen sollte um mir eben zu sagen das da was nicht stimmt mit den bremsen! Da es ein geschlossender kreislauf ist, solltest du nix an flüssigkeit verlieren wenn da nicht ein leck ist! Mein freundin mußte grade ein neues lenkgetrieb mit servopumpe  neu bekommen, da sie nach einen maderbiß an der staubschutzmanschette ihr ein simmerring kaputt gegangen ist! Kosten zusammen 1100€ ! Seat toledo 1 M
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 10:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2004 
				Ort: Berlin 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 915
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Verbrauch Bremsflüssigkeit
			 
			 
			
		
		
		
			
			Jau mußte auch noch nie was nachkippen. 
 
               Gruß Larsi
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 1.089
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Verbrauch Bremsflüssigkeit
			 
			 
			
		
		
		
			
			Also ich musste bisher auch nie was nachfüllen. 
 
Vielleicht ist bei dir irgend wo die Bremsleitung undicht oder defekt. 
Schau doch mal ob bei dir die Vorderen und hinteren Gummibremsschläuche in Ordnung sind. Gerade an den Verbindungen zur Kupferleitung (an dem Gewindepunkt) treten undichtigkeiten nach einiger Zeit auf. 
 
Seit dem ich den Totalausfall der Bremsen an Weihnachten hatte und ATU auf Garantie (sogar darüber hinaus) alle Bremssättel , alle Bremsschläuche und alle Scheiben und Klötze inklusive Bremslüssigkeit getauscht haben, habe ich keine Probleme mehr im Gegenteil der Bremsdruck ist nach meinem Gefühl um ein Vielfaches gestiegen. Ich habe richtig gegendruck am Bremspedal und schon beim leichten Treten des Bremspedals geht mein Xedos in die Eisen. 
Ist deutlich besser im Gegensatz zu vorher. Ich denke es liegt viel auch an den Bremsschläuchen. 
 
MFG 
mitoma
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 12:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				DOT3 oder 4?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo! 
Im Zusammenhang mit der Bremsflüssigkeit, habe ich folgende Frage: Bei meinem ehemaligen ´96 Xedos war Bremsflüssigkeit DOT 4 vorgeschriebem aber bei meinem aktuellen ´94 ist DOT 3 vorgeschrieben. Wie haltet Ihr das mit der Bremsflüssigkeit? Ist da was geändert worden? 
Gruß an Alle 
Ernest
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 1.089
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: DOT3 oder 4?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Dot 3 oder4 ist im Prinzip egal. Ich habe aktuell Dot 4 drinn. 
Nur ob man diese miteinander mischen kann bin ich skeptisch. 
Einige tuen das ja. 
 
mfg 
mitoma
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 17:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: DOT3 oder 4?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Ich fahre in allen meinen Autos die ATE Super Blue Racing. 
Ist eine der besten Bremsflüssigkeiten am Markt, dennoch bezahlbar. 
Hat einen deutlich höheren Nass- und Trockensiedepunkt. 
Beim Xedos wäre sie mit Sicherheit nicht notwendig, jedoch beim Rennstrecken-NA und auch beim Strassen-NB kanns nicht schaden. Gibt einfach ein gutes Gefühl. 
Und im Endeffekt hat man ganz einfach höhere Reserven, wenn die Bremsflüssigkeit älter wird (höherer Nasssiedepunkt). 
 
Was die Bremsleistung meines Xedos angeht: 
Bremse bekomme ich bei nahezu allen Geschwindigkeiten ins ABS, allerdings nur mit erheblichem Pedaldruck. 
Da gibt es deutlich leichtgängigere Bremsen. 
Naja, beim nächsten TÜV-Termin werden die Bremsleitungen sicherlich reklamiert (beginnende Korrosion sowie porös werdende Schläuche), daher steht dann eine Komplettüberholung an. 
 
 
Thomas 
Wer später bremst fährt länger schnell. 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2005, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: DOT3 oder 4?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Halli Hallo 
 
Null und Nix verbraucht. 
Undichtheit des Kupplungszylinders? Dafür gibt es RepSätze. 
 
Dot3 oder 4? enn Dot 3 draufsteht gehörts auch rein. 
Dot4 ist agressiver und greift die Leitungen an, wenn nicht dafür vorgesehen. 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |