|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
27.03.2017, 14:31
|
#1
|
Gast
|
Motor geht beim abbremsen aus
Hallo Leute,
bin neu hier aber bräuchte mal dringend eure Hilfe. Ich fahre einen Mazda Xedos 6; BJ 1998 mit 103 KW Leistung (hoffe die Daten reichen euch so weit).
Seit ca. 2 Wochen bemerke ich etwas was ich bei meinen Waagen nicht einzuschätzen vermag. Sobald mein Waagen warm wird, stirbt er mir ab wenn ich abbremse (heißt ganz normal runter in den ersten Gang und versuchen stehen zu bleiben). Zu erst dachte ich das es irgendetwas mit der Batterie zu tun hat - da ich aber eine selbstkontrollierende habe zeigt mir diese keine Probleme an (Status ist auf Grün). Ich habe diesen Vorgang etwas näher betrachtet und habe dann zu meiner Überraschung festgestellt, dass die Drehzahl extrem sinkt wenn ich abbremse (ist also nicht nur ein Problem wenn ich mit den Waagen stehen bleiben möchte). Teilweise geht er bis auf den letzten Strich des Drehzahlmesser, teils auch darunter und dadurch wahrscheinlich aus. Dies passiert sobald ich einen Gang runter Schalten möchte. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Die Werkstatt sagt nur müssten wir uns anschauen - haben also nur mit der Schilderung keine Idee. Eine Info noch für euch, die euch evtl. hilft:
Schalte ich das Gebläse aus, reduziert das die Wahrscheinlichkeit das der Motor aus geht. Der Waagen springt sofort beim Neustart wieder an und fährt als wäre nichts gewesen - bis zur nächsten Situation wo ich runter schalten muss. Bin echt ratlos.....
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
27.03.2017, 19:56
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Schon mal die Drosselklappe gereinigt?
Hatschi
__________________
|
|
|
27.03.2017, 20:57
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Wie viele km sind am Tacho?
Wurde geprüft, ob die Kupplung ordentlich trennt? Funktioniert das Schalten ganz normal?
|
|
|
27.03.2017, 21:24
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hatschi
Halli Hallo
Schon mal die Drosselklappe gereinigt?
Hatschi
|
War auch mein erster Gedanke - bin mir aber nicht sicher ob es tatsächlich nur davon kommen kann...
|
|
|
27.03.2017, 21:26
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Wie viele km sind am Tacho?
Wurde geprüft, ob die Kupplung ordentlich trennt? Funktioniert das Schalten ganz normal?
|
Ich kann mir denken wohin die frage führt: Zahnriemen
Der Waagen hat ca 90 000 Kilometer runter. Schalten lässt er sich ganz normal. Nur der rückwärts Gang geht ab und an schwer rein.
|
|
|
27.03.2017, 21:40
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Nein, die Frage nach den km war nicht wegen Zahnriemen.
Eher wegen DK oder Kupplung.
Mache einmal folgendes bzw. lass es machen:
- DK ausbauen und ordentlich reinigen, dann Poti-einstellen und Spiel am Seilzug sowie am "Übertragungs-Mechanismus" eliminieren
- Kupplung prüfen ob sie ordentlich trennt, ev. Kupplungs-Flüß. erneuern und ordentlich entlüften.
|
|
|
28.03.2017, 06:36
|
#7
|
Gast
|
Ok kleiner Nachtrag.
Bin heute wieder ganz normal unterwegs gewesen (Motor ist nicht aus gegangen). Allerdings habe ich von vornherein die Lüftung aus gelassen. Aber das kann doch nicht zusammen hängen (Lüftung / absaufen), oder?
|
|
|
28.03.2017, 11:26
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von Emzett
Aber das kann doch nicht zusammen hängen (Lüftung / absaufen), oder?
|
Eigentlich nicht. Maximal wenn die Batterie doch schon schwach ist.
Wie alt ist sie?
Lade sie einfach einmal nach. Am besten mit einem guten ctek Ladegerät.
|
|
|
28.03.2017, 11:53
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Eigentlich nicht. Maximal wenn die Batterie doch schon schwach ist.
Wie alt ist sie?
Lade sie einfach einmal nach. Am besten mit einem guten ctek Ladegerät.
|
Die Batterie ist ca 1 jahr alt - und wie beschrieben selbst kontrollierend. Der Status der Batterie ist auf grün - heißt daran kann es nicht liegen. Der Waagen springt auch wenn er längere Zeit gestanden hat einwandfrei an.
Ich habe irgendwo auch was wegen Nässe gelesen - jetzt die tage war das Wetter top - davor aber nass / kalt. Kann das die Ursache dafür sein? Und wenn ja was kann der Auslöser sein?
|
|
|
28.03.2017, 12:14
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von Emzett
Die Batterie ist ca 1 jahr alt -
....
Der Waagen springt auch wenn er längere Zeit gestanden hat einwandfrei an.
|
Dann wird sie es vermutlich nicht sein.
Zitat:
Zitat von Emzett
und wie beschrieben selbst kontrollierend. Der Status der Batterie ist auf grün - heißt daran kann es nicht liegen.
|
Auf sowas würde ich ich nie verlassen!
Zitat:
Zitat von Emzett
Ich habe irgendwo auch was wegen Nässe gelesen - jetzt die tage war das Wetter top - davor aber nass / kalt. Kann das die Ursache dafür sein? Und wenn ja was kann der Auslöser sein?
|
Ja kann es!
Mir fällt aber aktuell keine Auswirkung ein. Außer.... Zündkabel!
Wie alt sind die?
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|