Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2010, 21:14   #1
Bluedown
Gast
 
Beiträge: n/a
K&N 57i ?????

http://www.xedos-shop.de/product_inf...mance-Kit.html



Bringt mir das irgendwass?

Abgesehen das es Geld kostet.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.09.2010, 21:21   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Der Xedos wird etwas lauter schreien beim ansaugen und du hast einen kürzeren Ansaugweg und somit bei hohen Drehzahlen wohl minimal mehr Leistung. Obwohl das beim V6 mit dem VRIS wohl entfällt, da er den Ansaugweg ja immer selbst nachstellt.

Also nein, außer dem geilen Ansaugspruch bringt es effektiv nichts.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:55   #3
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Hi,

ich kann nur davon abraten! weggeschmissenes geld!

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:06   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Was mir zu denken gibt ist die Tatsache dass sich hier noch niemand mal so richtig über einen positiven Aspekt eines Fächerkrümmers ausläßt.

Scheint also nur Geld und Aufwand für null Ergebnis zu sein.

Ich habe auch mal vor 20 Jahren gelernt dass es dem Viertakter egal ist was hinter dem Abgaskrümmer rauskommt (Lambda jetzt mal ausgenommen).

LG
olle Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:24   #5
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Lohnt sich eigentlich nur, weil man den Filter waschen kann und nicht alle 10tkm einen neuen braucht. So ab 80tkm fängt sich der KN an zu relativieren.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 05:17   #6
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Also ich erinnere mich noch gelesen zu haben, dass die Leistung durch den offenen Lufi sinkt, da der Xedos Motorraum derart voll ist, dass nur noch warme Luft (weniger Sauerstoff) angesogen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 08:11   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wurde hier im Forum auch schon mindestens 39292 mal diskutiert, die Forensuche ist Dein Freund

Das bringt nichts, wenn er dort montiert ist, wo er montiert werden muss. Dann liegt er nämlich seitlich vom Motor, wo er wunderbar die warme Luft im Motorraum ansaugt, was zu schlechter Verbrennung, Mehrverbrauch, Ruckeln, ggf. schlechteren Abgaswerten und im Extremfall auf Dauer bis hin zum Motorschaden führen kann. Wenn man fleißig sucht, findet man auch hier in der Community User, die nach einer Weile wieder auf die originale Luftansaugung zurückgerüstet hatten.

Auch die Sache mit der Wiederverwendbarkeit hat so seine Tücke: damit die Filterwirkung erhalten bleibt, muss der Filter nach dem Auswaschen imprägniert werden. Nimmt man von der Imprägnierung zu wenig, ist die Filterwirkung beeinträchtigt. Nimmt man davon zu viel, wird die überschüssige Flüssigkeit vom Motor angesaugt und kann sogar unter Umständen den Luftmassenmesser beschädigen. Ok, der Zweiliter-V6 im X6 hat einen Luftmengenmesser, der wohl nicht gefährdet ist, aber dennoch.

Gruß,
Christian


P.S.: @Wolfgang: am VRIS ändert das rein gar nichts. VRIS ist Bestandteil der Ansaugbrücke und sitzt somit nach der Drosselklappe. Das System funktioniert nach wie vor, nur dass die Luftwellen dann nicht mehr so beim System eintreffen, wie es die Ingenieure mal geplant und wie sie das originale Ansaugsystem konstruiert hatten.
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 15:18   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
P.S.: @Wolfgang: am VRIS ändert das rein gar nichts. VRIS ist Bestandteil der Ansaugbrücke und sitzt somit nach der Drosselklappe. Das System funktioniert nach wie vor, nur dass die Luftwellen dann nicht mehr so beim System eintreffen, wie es die Ingenieure mal geplant und wie sie das originale Ansaugsystem konstruiert hatten.
Genau das hab ich ja gemeint, der vermeintliche Vorteil (und das ist auch der einzige) des kürzeren Luftansaugwegs beim offenen Filter ist beim X V6 ja hinfällig, da der ohnehin die Wege richtig einstellt, je nach Drehzahl. Mit einem offenen Filter macht man diesen Vorteil (VRIS) sogar noch unwirksam.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service