| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  06.03.2022, 20:24 | #11 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 Ort: Kandern 
					Beiträge: 159
				 
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
        | 
			
			Das mit der PNP Lösung klingt echt top. Also wirst auch zu einer EMU greifen? Ich gab jemand der verkauft wine für 850€ 
 Und basemap müsste ich mal Megasquirt anfragen, Jan von SPS wird die wahrscheinlich nicht rausgeben.
 
 Wegen der Zündung, da wäre die erste Variante glaub die beste, 3x doppel. Wie im MX5 nur mit 2 Spulen.
 
 Das mit dem triggerrad da hab ich im Angebot ne Teilenummer drin stehen,  original rad KLG4 ( bevorzuge da eher die einfachere Variante)
 
 Der steckersatz geht. Ja noch mit 25€
 
 Und die Breitbandlambda würde ich vor dem flexrohr einsetzen. Einen einschweißadapter hätte ich sogar noch da.
 
				__________________hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  07.03.2022, 12:56 | #12 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Das mit der PNP Lösung klingt echt top. Also wirst auch zu einer EMU greifen? |  Ja, sieht aktuell so aus! Allerdings wird das beim Xedos noch etwas dauern... Vorher kommt noch der 4-Zyl. im GE dran mit einer ECU.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Ich gab jemand der verkauft wine für 850€ |  Also wenn, kaufe ich die beim nächstgelegenen Tuner. Weil die dann meist Support geben wenn man die selber einbaut und Hilfe bei der Konfiguration etc. benötigt.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Und basemap müsste ich mal Megasquirt anfragen, Jan von SPS wird die wahrscheinlich nicht rausgeben. |  Was hilft dir eine basemap für ein MS, wenn eine EMU hast? 
Wer würde deinen Xedos dann abstimmen?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Wegen der Zündung, da wäre die erste Variante glaub die beste, 3x doppel. Wie im MX5 nur mit 2 Spulen. |  Ja, vorallem im Kosten-Nutzen Vergleich.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Das mit dem triggerrad da hab ich im Angebot ne Teilenummer drin stehen,  original rad KLG4 ( bevorzuge da eher die einfachere Variante) |  Von wem hast du da ein Angebot? 
Würdest mir das eventuell per PN zukommen lassen? 
"KLG4" klingt nach Original Mazda.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Und die Breitbandlambda würde ich vor dem flexrohr einsetzen. Einen einschweißadapter hätte ich sogar noch da. |  Also du würdest nur eine verbauen? Und die zwei Originalen dann weg? 
Ich tendiere eher zu 2 Breitbandlambdas an den Stellen der Originalen direkt in den beiden Kümmern. 
Weil der Weg bis zur Zusammenführung beider Bänke ist schon ziemlich lang....
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  07.03.2022, 13:18 | #13 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 Ort: Kandern 
					Beiträge: 159
				 
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
        | 
			
			Moin, ja gut das stimmt auch wieder, wegen ner map, das man wenigstens die wichtigsten sachen kopieren kann.
 Wegen lambda, jo stimmt auch lieber zwei Breitbandlambda, daran hab ich gar nicht gedacht.
 Ich brauche halt nur einen der den hobel abstimmt. Und eventuell par teile einbauen tut wie ruhende Zündung und triggerrad....
 
				__________________hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  07.03.2022, 15:01 | #14 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Ich brauche halt nur einen der den hobel abstimmt. .... |  Kommt SPS nicht in Frage?
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.03.2022, 12:20 | #15 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mazda RX-7 SA  "KLG4" klingt nach Original Mazda. |  Konnte ich jetzt rausfinden, was damit gemeint ist. 
Nämlich die Kurbelwellen-Riemenscheibe vom KLG4. Das ist einer geänderte Version vom ursprünglichen, der als KL01 bezeichnet wird. KL01 kann man ahch mehr oder weniger dem KL-DE gleichsetzen.
 
Verbaut wurde der KLG4 im 626 GF und zumindest in US verkauft. 
Wesentliche Veränderungen ggü dem KL01 der in Europa verbaut wurde:
 
- Guß-KW 
- Tassenstößel statt Hydros 
- Zündung ohne Verteiler über 3 Doppel-Spulen
 
Weil kein Verteiler, und somit keine darin enthaltene Sensoren verbaut ist musst das Triggerrad an der KW-Riemenscheibe angepasst werden. Teile-Nr. KLG4-11-400
 
Noch 2 Bilder wo man schön den Unterschied sieht: 
KL01:
   
KLG4:
   |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.03.2022, 14:31 | #16 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 Ort: Kandern 
					Beiträge: 159
				 
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
        | 
			
			Ach krass, vielen dank. Ich konnte da nicht wirklich was rausfinden, so kann man die dann quasi pnp tauschen?!
		 
				__________________hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.03.2022, 16:04 | #17 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  , so kann man die dann quasi pnp tauschen?! |  Richtig! 
Brauchst halt zusätzlich noch den Sensor.
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.03.2022, 16:22 | #18 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 Ort: Kandern 
					Beiträge: 159
				 
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
        | 
			
			Ja gut, der Sensor ist fas kleinere proble , da bekommt man gute für 20€ nur die Riemenscheibenl scheint etwas schwieriger zu bekommen.
		 
				__________________hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  09.03.2022, 12:43 | #19 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  nur die Riemenscheibenl scheint etwas schwieriger zu bekommen. |  Das liegt daran, da das dementsprechende Auto nicht in Europa verkauft wurde. 
Bestell bei RockAuto.com 
Hab ich schon öfters, funktioniert tadellos! Trotz dass die Lieferung aus USA kommt, geht das meist ziemlich flott innerhalb von 1-2 Wochen max. 
Seit neuem kann man die Abgaben auch schon vorher bezahlen, dann musst nicht zum Zoll.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mazda RX-7 SA  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bartoff  Ich brauche halt nur einen der den hobel abstimmt. .... |  Kommt SPS nicht in Frage? |  Was ist damit?
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  09.03.2022, 14:30 | #20 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 Ort: Kandern 
					Beiträge: 159
				 
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
        | 
			
			Oh das klingt natürlich gut, ja rockauto mal gucken. SPS joa, muss erst vom Steuergerät die stecker auslöten und nen Kabelbaum selbst machen. Sodas die emu als PNP passt.
 Im Xedos shop sind ja noch zwei ECUs zu haben.
 
				__________________hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |