| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| ElektrikLicht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  10.02.2009, 13:04 | #11 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 21.08.2005 Ort: Mammendorf, Nähe München Alter: 41 
					Beiträge: 2.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 BJ99
  
Xedos 9 2,5 V6 Facelift
        | 
			
			Ich schick dir eine PN.
		 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  21.02.2009, 17:06 | #12 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			Nachdem mir ja die Kupplung diese Woche dazwischen kam, habe ich heute mal versucht das neue gebrauchte Steuergerät von Peter einzubauen. Nach 2 Stunden hab ich aufgegeben, weil ich es einfach nicht finde    
Wo sitzt denn das Airbag-Steuergerät bei der Serie 2 ganz genau? Unterm Lenkrad hab ich allerhand Kästchen gefunden, aber keins, was annähernd so aussieht wie das gesuchte Steuergerät. Hinterm Tacho und hinter der Klimaautomatik konnte ich auch nichts entdecken.
 
Wäre für jeden Tip dankbar!
 
Danke & Gruß,
		
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.02.2009, 17:36 | #13 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Such mal im Fahrerfußraum, ganz links außen an der Karosseriewand. Unmittelbar hinter dem Sicherungskasten sitzen zwei Steuergeräte huckepack aufeinander. Eines davon ist das ABS-Steuergerät, das andere ist das Airbagsteuergerät. Welches davon welches ist, weiß ich so spontan aus der Erinnerung heraus leider nicht.
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.02.2009, 20:47 | #14 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 21.08.2005 Ort: Mammendorf, Nähe München Alter: 41 
					Beiträge: 2.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 BJ99
  
Xedos 9 2,5 V6 Facelift
        | 
			
			Nein ab ca. 1997 wurde das Airbagsteuergerät in der Mitte verbaut. Quasi hinter dem Radio ein Stückchen tiefer. Du musst nur die beiden Seitenteile der Mittelkonsole abbauen (und natürlich die Blenden der Mittelkonsole) dann siehst du es schon ganz vorne. Der Stecker kommt vom Beifahrerfußraum und ist blau.
 Ich hab schon gesehn auf dem Telefon waren einige Anrufe in Abwesenheit drauf. War leider den ganzen Tag mit umziehen in die neue Werkstatt beschäftigt! Sorry! Falls du noch hilfe brauchst ruf kurz an oder schick mir eine PN. Ich ruf dich auch gerne zurück. Achja und umbedingt Batterie abklemmen!!
 
 Schöne Grüße
 Peter
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.02.2009, 11:49 | #15 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			Keine Panik, ich hab nicht angerufen    Aber trotzdem danke!
 
Hinter der Mittelkonsole hatte ich noch nicht so weit geschaut, vor allem dachte ich, dass da nur der Wärmetauscher für die Heizung und so Zeugs sind.
 
Die Blende rund ums Radio hatte ich schon ab, und auch die beiden Schrauben vom Ablagefach zwischen den Sitzen, nur das Teil, wo vorne der Aschenbecher und der Zigarettenanzünder dran sind, hab ich hinten am Ablagefach nicht abbekommen. Gibt's da nen Trick? Hab keine Schraube erfühlt, und ein Stück hat es sich auch bewegt, aber irgendwie hängt es doch...
 
Der Rest dürfte dann ja sein wie beim 626... die tollen versteckten Schrauben finden und fertig    
edit: Nach einiger Sucherei werde ich mal darauf vertrauen, dass es wirklich nur geklipst ist und durch Ziehen in die richtige Richtung klappt... werde mich gleich nochmal ans Werk machen   
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:   
				 Geändert von Zachi (22.02.2009 um 13:00 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.02.2009, 13:55 | #16 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 21.08.2005 Ort: Mammendorf, Nähe München Alter: 41 
					Beiträge: 2.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 BJ99
  
Xedos 9 2,5 V6 Facelift
        | 
			
			Ja das ist wirklich nur geklippt    Hinten bei der Handbremse sitzt es meißtens ziemlich fest. Mit einem gefühlvollem Ruck gehts raus. Die einzigsten Schrauben die du dann lösen musst sind hinten für die zwei Seitenteile der Mittelkonsole (sieht man sofort) und natürlich die Befestigung vom Steuergerät. 
 
Gruß Peter
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.02.2009, 16:44 | #17 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			GESCHAFFT!! 
Meine Güte, was haben die sich nur dabei gedacht, das Steuergerät an diese unmögliche Stelle zu bauen... aber die Airbaglampe geht schön brav nach dem Selbsttest aus, und bleibt auch aus, so wie es sich gehört    
Danke nochmal an alle, besonders an Peter, für die Hilfe!
 
Christian: Ich hab da, wo bei der Serie 1 das Airbag-Steuergerät sitzt, auch ein schwarzes Kästchen... und daneben halt das silberne ABS-Steuergerät. Habe allerdings keine Ahnung, welche Funktion das schwarze Kästchen bei der Serie 2 hat.
 
Und ich hab bei der ganzen Aktion noch rausgefunden, dass mein Serie 2 doch nen beleuchteten Zigarettenanzünder hat, allerdings war die Birne defekt. Habe die bei der Gelegenheit auch gleich mal erneuert    
Gruß,
		
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.02.2009, 18:12 | #18 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 21.08.2005 Ort: Mammendorf, Nähe München Alter: 41 
					Beiträge: 2.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 BJ99
  
Xedos 9 2,5 V6 Facelift
        | 
			
			Kein Problem ich helfe gerne    
Das schwarze Kästchen ist das Steuergerät für das Tempomat. 
 
Gruß Peter
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  07.09.2010, 21:43 | #19 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			Super Infos hier    
Ich möchte in nächster Zeit auch mein Airbagsteuergerät tauschen (das neue liegt vor mir) weil ich nach dem Tausch des zentralen Crashsensors nun doch nach einiger Zeit wieder die 9mal blinkende Airbag-Lampe zeitweilig habe.
 
Bei der Gelegenheit tausche ich Lenkrad und Airbag mit aus. 
Welche Schlüsselweite brauche ich für die Mutter vom Lenkrad .. habe nur so SW bis 22 Millimeter hier rumliegen, Rest vor Zeiten verschenkt. 
Wasserpumpenzange ist dann ja auch nicht so die englische Art    
LG 
Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  07.09.2010, 22:10 | #20 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			reicht... ist ne 21er   
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |