Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2011, 10:54   #1
c4-driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Weißer feiner Schaum im Kühlwasser

Hallo,

ich habe ja schon länger das problem mit meinem Kühlwasser.

Nach dem ich mein Auto mal wieder auf wasserverlust prüfte musste ich feststellen das wieder was fehlte im ausgleichsbehälter.

So beide deckel aufgeschraubt dann stieg der wasserstand im ausgleichsbehlter an und denn wieder zugemacht.

Als ich den Motor gestartet habe, beobachtet ich aus dem noch offenen Einfüllstutzen wie da ganz viel weißer schaum rauskam. aber sehr feiner schaum der sich auf dem finger hielt und dann aber durch reiben in den Fingern sofort wieder zu Wasser wurde.

Öl schaut gut aus ist nichts drin.

Meine vermutung ist ja immer noch luft im Kühlsystem und es deswegen schäumt.

Weißer Qualm kommt keiner hintenraus aus dem auspuff.

Was meint ihr so dazu?

LG
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.02.2011, 13:54   #2
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Hi,

was hat denn der Schaum für eine Farbe? Weiß oder Gelb/Braun?

Nach deiner Beschreibung gehe ich nur von einem Leck im Kühlsystem aus. Nur finden ist die Kunst ...
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:03   #3
c4-driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Würde sagen Weiß wie schnee also nicht gelb oder braun.

Leck im kühlsystem ist auch meine Vermutung weil Falschluft angesaugt wird beim Druckausgleich ind den Ausdehnungsbehälter und da ist es ja auch immer feucht unten Drunter.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:10   #4
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Also wenn der Schaum weiß ist ist es zu 99,99% wirklich nur ein Leck. Viel Kühlwasser scheint er ja nicht zu verlieren, oder? Wenn doch, findet man das Leck selbst relativ schnell. Ansonsten lass das Kühlsystem mal abdrücken.
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:14   #5
c4-driver
Gast
 
Beiträge: n/a
er verliert es nur beim ausdehnen bzw im unterdruck bereich beim zurücksaugen dann zeiht er luft. ich denke das es dieser kleien schlauch ist auf dem ausdehnugsbehälter weil ich den schon mit einer schelle mal fixiert habe und das um einiges besser geworden ist.

Er baut auch druck im Kühlsystem auf aber es blubbert nix im ausdehnungsbehälter oder so.

Der verlust ist nicht wirklich groß und überwiegend im stand wenn alles aus ist. dann ist es unter dem behälter feucht sonst nirgends.

Seit dem die das Kühlsystem bzw die flüssigkeit gewechslet haben ist das problem da. davor war alles perfekt.

Geändert von c4-driver (08.02.2011 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:07   #6
c4-driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe mich jetzt noch mal mit der Lecksuche befasst und herausgefunden , das wenn cih am Einfüllstutzen Wasser einfülle und zuschraube. Reichen schon ein paar pumpversuche am schlauch zum Kühler.

Dann fängt es schon an zu tropfen und es ist genau die gleiche Flüssigkeit wie was ich reingetan habe . Habe mal ne andere Farbe genommen.

Das tropfen ist aber nur wenn das system ohne druck ist bzw druck abbaut.

Solange druck auf dem system ist. habe ich ruhe.

Möglichkeiten was defekt ist.

Wasserpumpe dichtungen im bereich Einfüllstutzen.

Was sagt ihr?

LG
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service