|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
29.04.2011, 21:46
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Die ABE von den Felgen? Der Eintrag passt ja zu den Reifen, aber dann kann kaum ein 1.6er X6 drin stehen.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
29.04.2011, 21:49
|
#22
|
Gast
|
Die Fahrzeug-Ident-Nr. stimmt mit der Ident-Nr. im Fahrzeugschein überein. Schlüsselnummern sind in der ABE und Fahrzeugschein auch identisch
|
|
|
29.04.2011, 21:50
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
In einer ABE steht die Fahrgestellnummer?
Hab keine, kann aber nicht sein, oder?
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.04.2011, 21:54
|
#24
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
In einer ABE steht die Fahrgestellnummer?
Hab keine, kann aber nicht sein, oder?
|
Ja hier steht Fahrzeugtyp, Hersteller und Ident-Nummer und die Schlüsselnummer...
Und unter Bemerkungen steht, dass ich an die Reifen keine Schneeketten anbringen darf.... Naja, is klar....
|
|
|
29.04.2011, 21:56
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Dann hat Wolfgang theoretisch Recht. Dann darfst Du sie fahren. Aber da stimmt doch was nicht.
Hattest Du die ABE bei ATU vorgelegt?
Aber wieso steht in einer ABE die Fahrgestellnummer???
Das macht doch garkeinen Sinn.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.04.2011, 22:05
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Dann hat Wolfgang theoretisch Recht. Dann darfst Du sie fahren. Aber da stimmt doch was nicht.
Hattest Du die ABE bei ATU vorgelegt?
Aber wieso steht in einer ABE die Fahrgestellnummer???
Das macht doch garkeinen Sinn.
|
Ich wollte sie vorlegen, aber dem Typen von ATU hat´s nicht interessiert...
Er meinte, er bräuchte sie nicht sehen, er weiß ganz genau, dass die nicht zulässig sind.....
|
|
|
29.04.2011, 22:07
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Jenny
Ich wollte sie vorlegen, aber dem Typen von ATU hat´s nicht interessiert...
Er meinte, er bräuchte sie nicht sehen, er weiß ganz genau, dass die nicht zulässig sind.....
|
Nach dieser Aussage wär ich schon eingestiegen und weggefahren.
Absolut inkompetent der Kollege, der diese Aussage getätigt hat.
mfg, Wolfgang
|
|
|
29.04.2011, 22:37
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von Jenny
Er meinte, er bräuchte sie nicht sehen, er weiß ganz genau, dass die nicht zulässig sind.....
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Nach dieser Aussage wär ich schon eingestiegen und weggefahren.
Absolut inkompetent der Kollege, der diese Aussage getätigt hat.
|
Sei mal ehrlich Wolfgang, wir haben eben auch gesagt, die passen nicht.
Wir haben unsere Meinung nur geändert, weil wir den Inhalt der ABE genannt bekommen haben.
Irgendwie kann das ja nicht sein, deshalb habe ich eben mal nachgerechnet. Die 205/50R16 haben einen um 2.50% größeren Abrollumfang als die Serien-185/65R14.
Ich meine 2% sind zulässig. Damit hätte der ATU Mann Recht. Ich habe aber auch eben irgendwo gelsesen, bis zu 2.5% wären zulässig. Damit wären die Reifen genau an der Kante.
Dass es eine ABE gibt, für einen unzulässigen Abrollumfang, kann ich mir nicht vorstellen.
Irgendetwas stimmt hier doch nicht.
Rechnet man mal für einen X6 V6 (Standardformat 195/60R15), dann sind die 205/50R16 um 0.5% zu klein. Also zulässig.
Ist die ABE vielleicht doch für einen X6 V6? Oder hast Du vielleicht doch einen V6 und keinen 1.6er?
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.04.2011, 22:39
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Sei mal ehrlich Wolfgang, wir haben eben auch gesagt, die passen nicht.
Wir haben unsere Meinung nur geändert, weil wir den Inhalt der ABE genannt bekommen haben.
|
Um die Aussage, dass es nicht passt gings mir auch nicht. Nur um die Aussage er wisse ganz genau (welcher ATU Mensch weiß irgendwas über den Xedos?) dass das nicht passt und müsse die ABE nicht sehen.
Jeder kompetente Mechaniker sieht sich alles genau an, und vertraut nicht seinem "Wissen".
mfg, Wolfgang
|
|
|
29.04.2011, 22:43
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Jeder kompetente Mechaniker sieht sich alles genau an, und vertraut nicht seinem "Wissen".
|
Da hast Du Recht. Immer möglichst viel Redundanz und Gegenprobe. Sowas gibt Sicherheit.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|