|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
28.05.2011, 20:49
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Aber nicht elektrisch anklappbar.
|
Genau das ist mal wieder das Problem des "nicht mehr lieferbar" Scouts.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
28.05.2011, 23:54
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Ja das mit den "außer beheizte Spiegelgläser" hab ich in meinem WHB auch schon gelesen, allerdings gibts den Xedos in Europa laut meinen offiziellen Verkaufsbroschüren nicht ohne beheizbare Spiegelgläser. Das war Serie.
Also kann man wieder knicken.
mfg, Wolfgang
|
|
|
29.05.2011, 12:44
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Es geht...bei Serie 2 und beim X9 kann mann den schwarzen Rand abschrauben und auch den gesammten Spiegel zerlegen.
Dies habe ich selber schon 2 mal gemacht,ist kein Hexenwerk.
Bei Interesse kann ich das auf dem Treffen gerne beim Bierchen erledigen...
Gruß
|
|
|
29.05.2011, 12:45
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Webmasterxp
Es geht...bei Serie 2 und beim X9 kann mann den schwarzen Rand abschrauben und auch den gesammten Spiegel zerlegen.
Dies habe ich selber schon 2 mal gemacht,ist kein Hexenwerk.
Bei Interesse kann ich das auf dem Treffen gerne beim Bierchen erledigen...
Gruß
|
Mal eine sinnvolle Änderung zu Serie 2. Ist ja auch lächerlich dass man immer gleich den ganzen Spiegel tauschen muss.  (Durfte das ja auch schon.)
mfg, Wolfgang
|
|
|
29.05.2011, 12:51
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von Webmasterxp
Es geht...bei Serie 2 und beim X9 kann mann den schwarzen Rand abschrauben und auch den gesammten Spiegel zerlegen.
Dies habe ich selber schon 2 mal gemacht,ist kein Hexenwerk.
Bei Interesse kann ich das auf dem Treffen gerne beim Bierchen erledigen...
Gruß
|
Also doch! Danke für die Aufklärung.
Leider werden weder ich, noch mein Spiegel beim Treffen dabei sein. 
Könntest Du vielleicht eine kurze, möglichst bebilderte Anleitung dafür verfassen?
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.05.2011, 12:57
|
#26
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Ne bebilderte Anleitung...wird schwierig,weil ich gerade nix zum zerlegen da habe.
Aber es geht folgerndermaßen:
Das Spiegelglas ganz nach unten stellen..die Schraube raus...das ganze in allen vier Himmelsrichtungen.
Dann kann der schwarze Rand nach einer Seite rausgezogen werden ( sieht man dann wenn allle 4 Schrauben draußen sind ).
Dann noch das Gehäuse von dem Spiegeldreieck abschrauben und man hat schon den halben Spiegel in seinen Bestandteilen vor sich liegen.
Ist eigendlich ganz einfach....
Gruß
|
|
|
29.05.2011, 13:00
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von Webmasterxp
Dann noch das Gehäuse von dem Spiegeldreieck abschrauben und man hat schon den halben Spiegel in seinen Bestandteilen vor sich liegen.
Ist eigendlich ganz einfach....
Gruß
|
Und dann kann man auch das Spiegelglas einfach entfernen/abschrauben??
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.05.2011, 14:38
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Wie gesagt,wenn alle Schrauben raus sind und der Spiegel zerlegt ist,ist das Glas ( sofern ich mich entsinne ) auf so eine Art Kugelgelenk gesteckt.
Gruß
|
|
|
29.05.2011, 15:25
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Ok, werd ich mir mal angucken.
Muss der Spiegel dafür ausgebaut werden?
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man dann die Kabel durchtrennen muss, wenn es wegen dem Stecker nicht durchziehen kann..
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.05.2011, 16:15
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Ja der Spiegel muss ab.
Die Kabel sind hinter der Türpappe mittels
Stecker verbunden.
Gruß
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|