|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
29.05.2011, 22:12
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
@Lux...ich würde vorschlagen kaufst Dir bei Peter im Shop einen gebrauchten Spiegel und schickst Sie mir gerade zu ( wenn du es nicht selbst kannst ).
Und ich baue Dir das Gehäuse ( dann past die Farbe ) um und fertig
Gruß
PS: bei Interesse weiteres per PN
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
29.05.2011, 22:31
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Das ist ein Wort!
Ich werde dann meinen Spiegel mal ausbauen und mir das mal angucken. Wenn's mit dem Zerlegen nicht klappt, oder ich mir das nicht zutrauen sollte, dann komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Ich werde wahrscheinlich nicht vor dem nächsten WE dazu kommen.
Ich melde mich dann bei Dir.
Vielen Dank!
Gruß
JÜrgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
30.05.2011, 19:29
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
bei Serie 1 ist ein "Glaswechsel" natürlich möglich. Mazda geht schlicht davon aus das das Glas kaputt ist, die Mechanik ist "unkaputtbar". Das Glas muss zum zerlegen zerstört werden nur so kommt man an die Mechanik.
Zum Lackieren wurden meine Spiegel zerlegt. Neue Spiegelgläser wurden später wieder verbaut.
Ist ja gut das die ordenlich verklebt sind, man stelle sich vor die fallen ab.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
30.05.2011, 19:35
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
@Littelsix: ich hab jetzt hier schon öfter gelesen, altes Glas raus (mit einem Fön erwärmen oder sonstiges) und das neue wieder reinkleben.
Allerdings frage ich mich, wenn ich meinen Spiegel so betrachte (mit kaputtem Glas) wie man da in den Rahmen ein neues Spiegelglas einbringen soll. Der Rahmen steht bei mir an der spiegelnden Seite des Glases ca. 1mm über den Rand drüber, d.h. das Glas ist eingegossen. Das man das kaputte da noch irgendwie entfernen kann, OK. Aber ein neues bekommt man da doch meiner Ansicht nach nie rein...  Und bei dir hat das geklappt?
mfg, Wolfgang
|
|
|
30.05.2011, 19:38
|
#45
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Ist ja gut das die ordenlich verklebt sind, man stelle sich vor die fallen ab. 
|
Nö, die rasten schon recht gut im Rahmen ein. Bei dem Spiegel den ich mal so zum Spaß zerlegt habe, hast du halt genau in der Mitte hinter dem Spiegelglas eine Kreuzschlitzschraube. Zum Zerlegen müßte man halt das Spiegelglas rausnehmen oder mittig durchstechen.
Grüße, Gift
|
|
|
30.05.2011, 20:42
|
#46
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Allerdings frage ich mich, wenn ich meinen Spiegel so betrachte (mit kaputtem Glas) wie man da in den Rahmen ein neues Spiegelglas einbringen soll. Der Rahmen steht bei mir an der spiegelnden Seite des Glases ca. 1mm über den Rand drüber, d.h. das Glas ist eingegossen. Das man das kaputte da noch irgendwie entfernen kann, OK. Aber ein neues bekommt man da doch meiner Ansicht nach nie rein...  Und bei dir hat das geklappt?
mfg, Wolfgang
|
Hää? Das Glas sitz in einem Rahmen/Träger. Das wird getauscht und das ganze bezeichne ich als Spiegelglas. Wird komplett getauscht - fertig. Mehr Gedanken mach ich mir gar nicht drum.
Mazda liefert das auch nur so. Zumindest bei mir wars so.
@Gift2: oder war geklippst und ich verwechsle das geklebt mit dem Almera? Fest wars auch jeden fall.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
30.05.2011, 20:46
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Hää? Das Glas sitz in einem Rahmen/Träger. Das wird getauscht und das ganze bezeichne ich als Spiegelglas. Wird komplett getauscht - fertig. Mehr Gedanken mach ich mir gar nicht drum.
|
Tja, dann musst du mir aber noch zeigen, wie du den neuen Rahmen wieder im Motor festschraubst, denn immerhin ist die Befestigungsschraube direkt hinter dem Glas und da kommt man nicht hin, wenn man das Glas nicht vom Rahmen trennt. Und schon wären wir wieder dabei.
mfg, Wolfgang
|
|
|
30.05.2011, 20:53
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Also ich denke mal das kommt auf die Liste "besprechen wir beim Treffen".
Sonst reden wir an einander vorbei.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
30.05.2011, 20:57
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Wie auch immer wir hier aneinander vorbeireden - wenn man nur das Glas wechseln möchte, dann muß das mit Wärme (Fön) vorsichtig auß dem Rahmen gehebelt werden.
Wenn es natürlich schon defekt ist - kann man es natürlich auch zerstören, denn mehr als kaputt geht nicht. Das neue Glas wird dann einfach eingerastet nachdem man den Stecker für die Heizung irgendwie kontaktiert hat.
Ich glaub kleben muß man das nicht. hält auch so.
LG, Gift
|
|
|
30.05.2011, 21:00
|
#50
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Wie auch immer wir hier aneinander vorbeireden - wenn man nur das Glas wechseln möchte, dann muß das mit Wärme (Fön) vorsichtig auß dem Rahmen gehebelt werden.
Wenn es natürlich schon defekt ist - kann man es natürlich auch zerstören, denn mehr als kaputt geht nicht. Das neue Glas wird dann einfach eingerastet nachdem man den Stecker für die Heizung irgendwie kontaktiert hat.
Ich glaub kleben muß man das nicht. hält auch so.
LG, Gift
|
Nochmal, bei meinem Spiegelglas hier ist das so, dass das Glas in den Rahmen eingegossen ist, ca einen mm rundum. Da wäre nix mit raushebeln oder wieder einklipsen.
@Littelsix: ja können wir machen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|