|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
30.05.2011, 21:11
|
#51
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Da wäre nix mit raushebeln oder wieder einklipsen.
|
Ich könnte mir die Spucke eigentlich schenken, denn ich habe 2 völlig neue Spiegel hier auf Reserve liegen. Die werden im Bedarfsfall (sind weinrot) einfach in meiner Farbe (F6 silbermetallic) lackiert und eingebaut.
Rost an irgendwelchen Spiegeldreiecken kenne ich ebenfalls nicht, um das mal zu erwähnen.
Gruß, Gift
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
30.05.2011, 21:19
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Rost an irgendwelchen Spiegeldreiecken kenne ich ebenfalls nicht, um das mal zu erwähnen. 
|
Ist bei meinem 92er ebenfalls F6 X6 auch so.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.06.2011, 21:42
|
#53
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Anleitung im russischen Xedos Forum
Hier war doch die Rede davon, dass das Wechseln des Spiegelglases bei einem Serie 1 Spiegel nur mit Fön geht und bei einem Serie 2 Spiegel ohne. Jetzt habe ich doch in dem russischen Xedos Forum eine Anleitung gefunden, obwohl ich kein Wort Russisch kann.
Die Anleitung ist hier.
Der Babylon Übersetzer liefert mir nur unnsiges Kauderwelsch. Aber so viel hab ich herauslesen können: Es ist die Rede von Backofen und Fön.
Ist das in dem Beitrag nicht ein Serie 2 Spiegel? Wer kann das eindeutig erkennen?
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
10.06.2011, 21:34
|
#54
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Ist das in dem Beitrag nicht ein Serie 2 Spiegel? Wer kann das eindeutig erkennen?
|
Ja definitiv Serie 2.
mfg, Wolfgang
|
|
|
10.06.2011, 22:35
|
#55
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Ja definitiv Serie 2.
|
Was ist denn das nun wieder, nachdem wir uns hier darauf geeinigt hatten dass man das Glas bei einem Serie 2 Spiegel ohne Fön auswechseln kann.
Oder hatte der Beitragsersteller vielleicht auch nur das WHB von Serie 1?
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
11.06.2011, 11:48
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Was ist denn das nun wieder, nachdem wir uns hier darauf geeinigt hatten dass man das Glas bei einem Serie 2 Spiegel ohne Fön auswechseln kann.
Oder hatte der Beitragsersteller vielleicht auch nur das WHB von Serie 1?
Gruß
Jürgen
|
Ja..... Damit stehen wir wieder am Anfang.
mfg, Wolfgang
|
|
|
11.06.2011, 20:17
|
#57
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
das Glas kann tatsächlich ausgetauscht werden. Am besten Außenspiegel abbauen - und glasüber in schön warmes Wasser tauchen. Dann wird der Rand "geschmeidig" und das Glas geht raus. Dann kommt man an die Schraube dahinter.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
11.06.2011, 20:22
|
#58
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Mir geht es hier um Serie 2, wo das Glas nach Meinung einiger hier und nach Meinung meiner freien Werkstatt ohne Fön mehr oder weniger einfach ausgeklipst werden können soll.
Bei Serie 1 ist die Fön (oder eine andere Märmebehandlungs-) Methode wohl unstrittig.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
11.06.2011, 20:45
|
#59
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
warum soll es anders funktionieren? Nur weil das Gehäuse etwas anders ist? Ich habe nicht alles gelesen aber versuchs doch mal so. Mit Hitze vom Fön wäre ich vorsichtig bei Glas.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
11.06.2011, 21:03
|
#60
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Mir geht es hier um Serie 2
|
Da gibt es (das Glas betreffend) beim Tausch keinen Unterschied.
Und ja (langsam) mit Fön, Backofen und heißes Wasser ist Quatsch.
Gruß, Gift
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|