Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 18:18   #1
baumarktfuzzy
Gast
 
Beiträge: n/a
Was für ein Schalter ist das?

Aloha.
Ich habe leider meinen Xedos ohne passendes Handbuch gekauft.
Nun bin ich etwas verwirrt.

Es geht um diesen Schalter,bzw die 2 (rot eingekreist)
.

Der Symbolik nach zu Urteilen, ist das irgendetwas heizbares.
Aber was?
Eins wird sicherlich heckscheibe sein, das andere dann die Front (so sah das zumindest bei meinem Ford aus)
das "eckige" Fenster ist Heckscheibe , das abgerundete Frontscheibe?
Was mcih wunderte, dass in der Scheibe allerdings keinerlei Heizdrähte zu sehen sind...
Bei meinem Ford Mondeo waren zwar dünne,aber deutlich zu sehende "Fäden" eingearbeitet, als Leihwagen hatten wir mal einen Ford Fusion, da waren das richtig fette Streifen,die sehr irritierend waren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	I5.JPG
Hits:	425
Größe:	93,7 KB
ID:	5841  
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.10.2011, 18:36   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das Untere ist die Heckscheibenheizung (inklusive beheizbare Außenspiegel), das Obere möchte gerne als Windschutzscheibenheizung bezeichnet werden - wobei damit aber schlicht gemeint ist, dass die Lüftung vollständig auf die Windschutzscheibe gelenkt wird und die Klimaautomatik (sofern vorhanden) eingeschaltet wird.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:38   #3
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Der "untere Schalter" ist für die Heckscheibenheizung, wie schon vermutet.

Der "obere Schalter" ist für die Frontscheibenbelüftung, nicht zu verwechseln mit einer Frontscheibenheizung wie bei FORD. Beim betätigen dieses Schalters springt automatisch die Klimaanlage an, sofern vorhanden. Somit ist eine beschlagene Scheibe in Sekunden wieder frei.

Gruß Stefan
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:51   #4
baumarktfuzzy
Gast
 
Beiträge: n/a
na, vielen dank für die prompte antwort.
ich habe mich auch schon gewundert, wo bei meiner klimaanalge die einstellung "zur frontscheibe" ist, ich habe nur die kombination aus den drei piktogrammen "fahrer,scheibe,fußraum" gefunden.

na, das soll mal einer wissen

ihr glaubt nicht,wie lange ich in meinem mitsubishi eclipse gebraucht habe, rasuzufinden, dass der eine "extraknopf",welcher aussieht wie ein choke aus den 80er jahren in wirklichkeit die schlafaugen in wartungsposition für den glühlampenwechsel fährt
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:28   #5
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Wenn man den Windschutzscheiben-Defroster-Schalter nochmal drückt, geht die Luft wieder in die vorher eingestellte Richtung. Zumindest ist es bei der Klimaautomatik so.
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 21:57   #6
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Wenn man den Windschutzscheiben-Defroster-Schalter nochmal drückt, geht die Luft wieder in die vorher eingestellte Richtung. Zumindest ist es bei der Klimaautomatik so.
Das ist auch bei der manuellen Anlage so.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 15:53   #7
baumarktfuzzy
Gast
 
Beiträge: n/a
durfte es heute bei dem schietwetter gleich testen.geht gut
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service