Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2012, 20:52   #1
whitefinish
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 6 V6 Zundverteiler

Gutentag Xedos fahrers,

Meine name ist Robert und ich komme aus die Niederlande.
Ich fahre eine Mazda Mx3 V6 mit getauchte 2.5l von Xedos 9 (aus Japan).

Aber ich habe auch eine Xedos V6 Zundverteiler auf meine motor installiert wheil ich die Zundanlage aus die verteiler wolte haben.

Jetzt bin ich meine Steuergerate (ECU) am installieren fur stand alone Megasquirt.

Aber ich weisse nicht was fur signalen aus die Zundverteiler herauskommen.

Es gibt 4 pinnen, aber welches gibt das signal von Nokkenwellen position?



Vielen Dank und Ich hoffe, mein Deutsch ist gut genug
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.06.2012, 21:45   #2
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
welcher verteiler ist das? der kf34 (t0t57271) jedenfalls nicht. eventuell der kl01?

jedenfalls: da drinnen solltest du das signal sowieso nicht abgreifen. wenn, dann mach das über den stecker. die pin-belegung findest du in einem entsprechenden verkabelungsdiagramm und die signalbeschreibung in einem zugehörigen werkstatthandbuch. aber dazu müsste man mal wissen, welcher verteiler das ist bzw. wann der motor produziert wurde... (bin mir nicht sicher, ob es da nicht mal änderungen gab, weshalb auch die steuergeräte nicht einfach so untereinander tauschbar sind)

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 21:49   #3
whitefinish
Gast
 
Beiträge: n/a
Die verteiler ist eine TOT52071a
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 22:08   #4
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
sicher, dass es nicht t0t57071a ist? das wäre dann nämlich der kl01, der meines wissens nach bei allen älteren k8-v6 verbaut wurde (jedenfalls bei meinen mx3, die ich habe).

aber wie gesagt: das nockenwellensignal greifst du besser von außen ab. es müsste an einem der pins des kleinen steckers kommen. einfach zu finden: verteiler zusammenbauen und anstecken, zündung einschalten, mit einer nadel vorsichtig in den 1. pin des kleinen steckers einstechen, sodass mit einem voltmeter gegen masse die spannung gemessen werden kann. wenn man dann den zündverteiler von hand dreht müsste bei jeder umdrehung einmal eine 5v-spannung anliegen. wenn nicht: weiter zum nächsten pin.
oder eben: im verkabelungsdiagramm nachschlagen!

wenn du dir aber schon einen megasquirt einbaust, dann würde ich dir dringend raten, den zündverteiler nur als nockenwellensignalgeber zu verwenden und den rest (zündmodul, zündspule(n) und zündverteiler) separat einzubauen. diese zündverteiler sind dafür bekannt, dass sie konstruktionsbedingt eine beschränkte lebensdauer haben...

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 22:17   #5
whitefinish
Gast
 
Beiträge: n/a
In diesem Bild sieht man, es ist ein TOT52071a ... Ich bin mir bewusst, das K8 verwendet verschiedene Zundteiler, aber ich wählen, um dieses verwenden.



Im Laufe der Zeit möchte ich loswerden der Zundteiler, aber im Moment brauche ich es.
Sie sagen, schauen Sie im Handbuch. Finde ich die Xedos 2.0l V6 Handbuch online?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 10:29   #6
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
dieser aufkleber sieht meiner meinung nach überhaupt nicht original aus - vielleicht hat sich der, der den aufkleber gemacht hat, schlicht vertippt?!

ja, wenn man ein wenig sucht findet man so handbücher auch online. da es sich hierbei jedoch meist um copyright-verletzung handelt sind links oder ähnliches in diesem forum unerwünscht.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service