| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		|  30.04.2011, 22:07 | #1 |  
	| Gast | 
				
				4 bar öldruck
			 
 
			
			ich habe 4 bar öldruckn im leerauf ist das normal
		 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  30.04.2011, 22:57 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von leon72  ich habe 4 bar öldruckn im leerauf ist das normal |  Ich denke mal nein, aber kommt sicher drauf an was für einen Xedos du hast und wie hoch bei dir die Leerlaufdrehzahl ist    
Der X6V6 sollte bei 1000rpm 2 bar und bei 3000rpm 3,5 bis 5 bar haben.
 
Wechsel mal den Ölfilter, nicht das der zu ist und das Umgehungsventil nicht richtig auf macht. 
Bin jetzt aber kein X6 Motorexperte.
 
LG, Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  01.05.2011, 07:43 | #3 |  
	| Gast | 
			
			Hi,
 bei kalten Motor oder bei Betriebstemperatur, was hast Du für Öl drin und wo haste gemessen?
 
 Bei mir liegen nach Kaltstart bis zu 5 bar Druck an, der fällt dann mit steigender Öltemperatut was so völlig normal (physikalisch bedingt) ist...
 
 Öldruckgeber sitzt bei mir am Ölfilter (Adapterring)
 
 
 Bye Uwe
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  06.05.2011, 05:22 | #4 |  
	| Gast | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mcfive  Hi,
 bei kalten Motor oder bei Betriebstemperatur, was hast Du für Öl drin und wo haste gemessen?
 
 Bei mir liegen nach Kaltstart bis zu 5 bar Druck an, der fällt dann mit steigender Öltemperatut was so völlig normal (physikalisch bedingt) ist...
 
 Öldruckgeber sitzt bei mir am Ölfilter (Adapterring)
 
 
 Bye Uwe
 |  Danke für Ihre Antworte.  
Bei kalten Motor 4bar und wenn Motor warm ist 80-90gr. fehlt auf 0,8-0,6bar bei ca.850 umdr.min
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  06.05.2011, 22:07 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 Ort: Karlsruhe Alter: 37 
					Beiträge: 1.146
				 
 
Mazda Xedos 9 , Miller
        | 
			
			Hi, 
 bei mir im kalten beim anfahren mit unter min. Öl bei 8 bar. Wenn's 90°c erreicht hat dann im Leerlauf 1,9 - 2,4Bar...
 
				__________________1. Mazda 323 Bg // BLAU
 2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
 3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
 4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
 5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
 ___________________________________
 
 6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.08.2012, 15:25 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 Ort: Karlsruhe Alter: 37 
					Beiträge: 1.146
				 
 
Mazda Xedos 9 , Miller
        | 
			
			Nun habe ich im Leerlauf 1,1 bar - 1,5 bar bei über 90 °c. Ist das normal? Ich glaube das dass zu wenig ist?
 Gruß,
 Alex
 
				__________________1. Mazda 323 Bg // BLAU
 2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
 3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
 4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
 5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
 ___________________________________
 
 6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.08.2012, 15:37 | #7 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Nicht zwingend zu wenig.
 Ich hatte mich vor einigen Tagen mit dem Thema Öldruck anhand eines 4.2 Liter V8 (!) in einer E-Klasse von 1993 beschäftigen dürfen, der serienmäßig über eine Öldruckanzeige im Kombiinstrument verfügt.
 
 Das ist zwar schon hubraummäßig eine ganz andere Liga, aber demnach ist es gemäß offizieller Mercedes-Dokumentation tatsächlich so, dass der Öldruck bei kaltem Öl deutlich höher ist und beim warmen Öl zurück geht. Es ist so, dass der Öldruck (beim V8) im Leerlauf bei betriebswarmem Öl ganz normal zwischen 1,0 und 1,5 bar liegt, bei Motoren mit hohen Laufleistungen eher Richtung 1,0 bar tendierend.
 
 Mit steigender Drehzahl steigt auch der Öldruck an, was beim Mercedes-V8 bei Maximaldrehzahl bis zu maximal 5 bar sein können, wobei die Anzeige bei 3 bar endet.
 
 Mercedes gibt für diesen dicken Motor offiziell an, dass der Öldruck im Leerlauf auf 0,3 bar fallen darf, ohne dass der Motor Schaden nimmt. Allerdings seien Ölpumpen generell so dimensioniert, dass sie auch bei höheren Laufleistungen und heißem Öl jederzeit noch mindestens 0,6 bar Druck aufbauen können.
 
 Wenn ich davon ausgehe, dass diese Werte auf unsere deutlich kleineren V6 übertragbar sind, dann sind Deine Messwerte mehr als gut und ausreichend.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |