| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| FahrwerkFedern, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  21.10.2005, 18:02 | #11 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 20.10.2003 Ort: Eggenstein / Karlsruhe Alter: 44 
					Beiträge: 691
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
  
BMW E61 530i LCI
        | 
				
				Batterie.
			 
 
			
			Dämpferpreis pro Stück? 
Habt ihr noch einen Tipp zur Batterie?
 
Rossi
  
				__________________ 
				MfG Rossi
   Mazda Xedos 6 V6 3/97
			 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  21.10.2005, 18:05 | #12 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 20.10.2003 Ort: Eggenstein / Karlsruhe Alter: 44 
					Beiträge: 691
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
  
BMW E61 530i LCI
        | 
				
				Re: Neue Stoßdämpfer & Batterie.
			 
 
			
			Achso bei dir war das ein "Individual"-Angebot. 
Ich komme aus Dresden, aber lass/warte erstmal, ich werde mal in Dresden die Preise abklappern, mom. sind es Nordsee-Preise. Trotzdem Danke für dein spontanes Angebot.
 
Leider habe ich mit "deinen" Dämpfern doch den Nachteil der nicht vorhanden Einbaugarantie. Ich wollte die Dämpfer in der Werkstatt einbauen lassen.
 
Rossi
  
				__________________ 
				MfG Rossi
   Mazda Xedos 6 V6 3/97
			 |  
	|   |   |  
	
	
		|  23.10.2005, 10:58 | #13 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 Ort: Berlin Alter: 50 
					Beiträge: 1.174
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			Hey Mitoma denkste da noch an mich.Ich brauche immer noch ein satz alte DämpferMeinXedos6.de
				__________________Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........   |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.10.2005, 05:50 | #14 |  
	| Gast | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			Hallo erstmal, ich fahre in meinem 93 er V6 jetzt eine 74 Ah, mußte aber wegen der geringen Einbauhöhe im Motorraum den unteren Kunststoffboden und eine andere Bat.halterung nehmen. Mit der org. Batterie wurde mir die Standzeit bei Abgeschaltetem Motor zu Kurz. Ich abe meinem Ein paar Extras verpaßt die halt auch jede Menge Strom ziehen. Grade jetzt wo es wieder Kälter wird ist die beanspruchung der Bat. groß. Meine 74 AH habe ich von einem Ford, da der Probe auch wie der XEDOS eine Tief gezogene Motorhaube hat. Trotzdem mußte ich noch kleine Schleifarbeiten an der Bat. kante vornehmen, und der Haubenhalter wird jetzt unter der Bat.kante vorbei in den Halter gelegt. Bis jetzt kann ich sagen das ich in dem halben Jahr, bis zu 2 1/2 Tagen ohne den Motor anzuwerfen die Bat. Spannung nutzen kann. Das ist immer dann der Falll wenn ich Umbauarbeiten Tätige. Meine beiden Endstufen und der Zusatzbeleuchtung ziehen halt einiges, und der Wagen springt immer ohne Murren sofort an. Mit der 53 oder so Bat. glaube ich, wären bestimmt schon eineige Überbrückungen notwendig gewesen. Habe für die Bat im Zubehör 119 € bezahlt. Glaube das die org. Bat. sogar noch Teuerer war. Meine Empfehlung leicht Umbauarbeit in Kauf nehmen und ansonsten nur von den Vorteilen Leben und Genießen. Macht sich auf jedem Treffen bei mir bezahlt weil die anderen nur kurz ihre Beleuchtung anlassen können, und ich immer über Stunden!MfG André (V6/24V)
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  25.10.2005, 17:00 | #15 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 Alter: 48 
					Beiträge: 1.444
				 
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
        | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			Hey, ich bin am Weekend nach 4 Wochen das erste mal wieder zu Hause.Kann Dir also dann die Dämpfer schicken. Aber sag vorher noch bescheid, nicht dass Du die dann doppelt hast, muss ja wegen Porto nicht sein.
 
 Thomas
 Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
 
 99er MX-5 NB
 91er Miata NA
 92er Xedos 6 V6
 62er SR-2
 
				__________________Thomas
 Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
 
 99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
 91er Miata NA, 1.6
 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
 92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
 62er SR-2
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.10.2005, 17:25 | #16 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 Ort: Berlin Alter: 50 
					Beiträge: 1.174
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			Cool dann kann ich endlich weiter basteln.MeinXedos6.de
				__________________Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........   |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.10.2005, 18:02 | #17 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 Alter: 48 
					Beiträge: 1.444
				 
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
        | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			OK, wird wahrscheinlich Samstag oder so werden. Ruf Dich am weekend mal an.
 Thomas
 Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
 
 99er MX-5 NB
 91er Miata NA
 92er Xedos 6 V6
 62er SR-2
 
				__________________Thomas
 Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
 
 99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
 91er Miata NA, 1.6
 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
 92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
 62er SR-2
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  29.10.2005, 20:39 | #18 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
					Beiträge: 1.089
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			Hallo Doce, 
sorry aber die Altteile sind nicht mehr zu verwenden. aus Sicherheitsgründen hat mir mein Händler diese nicht gegeben. Diese waren zu stark defekt. 
 
Zudem habe ich erst gestern mein Xedos wieder bekommen. Es gab Probleme mit dem Austausch Lenkgetriebe so das man auf ein Neues Lenkgetriebe von Mazda zugreifen musste. 
 
Aber das ergebniss kann sich sehen lassen. Dezent tiefer gelegt und die Vibrationen sind endgültig beseitigt. Die sind durch das defekte Lenkgetriebe enstanden. Also wenn einer von euch auch mal ein Problem mit Vibrationen hat und schon so ziemlich alles getauscht hat was das Fahrwerk betrifft der sollte sich das Lenkgetriebe mal näher betrachten. Ich empfehle auf alle Fälle ein Neuteil von Mazda einzubauen (Kostet 2240 inkl. Steuer). Bei mir ist der Versuch mit einem At-Lenkgetriebe gescheitert. Es ist schon beim Test nach dem einbau kaputt gegangen. Die Vibrationen wurden legendlich noch durch die Defekten Stoßdämpfer und einem Motorlager noch Verstärkt.
 
Jetzt fährt es sich wieder richtig angenehm und Ruhig.
 
mfg  
mitoma
   |  
	|   |   |  
	
	
		|  30.10.2005, 14:18 | #19 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 Ort: Berlin Alter: 50 
					Beiträge: 1.174
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
				
				Re: Batterie.
			 
 
			
			Danke dir trotzdem.Aber MX-5 Driver hat mir seine alten nun eingepackt und schickt mir die nun.Juhu nun kann ich mir endlich die Sportstoßdämfer einsetze kaufen gehen.MeinXedos6.de
				__________________Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........   |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |