Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2006, 17:42   #21
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 46
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Kühlerproblem??

Das ist bei meinem auch nur, wenn der Motor kalt ist. Bei Betriebstemperatur ist der Schlauch anständig prall.


__________________________________________________ ______________


MfGChristian
DM wird am 15.7. in Leipzig auftreten UND ICH BIN WIEDER LIVE DABEI
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.05.2006, 19:22   #22
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Kühlerreinigung

also nur mal so zur info
hatte jetzt beim letzten werkstatt besuch mal eine kühlerreinigung machen lassen

allerdings zieht sich der kühlerschlauch weiterhin zusammen im kalten zustand

kann natürlich sein das der schlauch inzwischen schon ein bisschen gelitten hat da er im vergleich zu anderen kühlerschläuchen in kaltem zustand nicht mehr so eine stabile form hat

eventuell könnte es noch an dem anderen kühler deckel vorne liegen der ja nicht ausgetauscht wurde aber noch gut aussieht

mfg
fuchs

Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 08:03   #23
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Kühlerreinigung

Hallo,

ist doch ganz einfach!! Wenn der Schlauch eingedrückt ist schraubst Du den Deckel vom Kühler ab! Wenn der Schlauch dann normal wird ist ein Unterdruck im System. Dann würde ich den Deckel zuerst Wechseln.
Bleibt der Schlauch so -ist dieser "hin"-. Wechsel Ihn aus und gut iss!!

Mach et Jot

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 21:08   #24
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Kühlerreinigung

na das unterdruck im system ist ist ja klar sonst würde sich der schlauch ja nicht zusammen ziehen

aber auch wenn ich den deckel vorne aufschraube geht der schlauch nicht mehr ganz in die ursprüngliche form zurück
nur das eben der schlauch alleine auch bisschen was kostet

glaube auch nicht das da irgendwas kaputt gehen kann, weil die kühlung funktioniert ja weiterhin bestens

mfg
fuchs

Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 17:41   #25
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kühlerproblem??

hallo,
dein auto hat, wie viele andere, ein geschlossenes kühlsystem. dies bedeutet, dass sich das wasser, wenn es heiß wird, in den ausgleichsbehälter fließt. damit steht dieser kleine kunststoff-behälter unter druck. beim kalt werden der kühlerflüssigkeit drückt der druck des ausgleichsgefäßes auf das wasser und drückt es in das kühlsystem, den kühler, die schläuche, zurück. du hast das problem, dass du scheints einen unterdruck zusammen bekommst. das kann nur daran liegen, dass ein e belüftung "dicht" ist.
ich hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben.

lg.

michael
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service