Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2006, 09:57   #1
Julia-Renee
Gast
 
Beiträge: n/a
Multispark Zündanlage....

Hallo Jungs.....

also mal an die "Fachmänner" hat jemand mit ner Multisparkzündanlage schon mal Erfahrung gesammelt ? Ach ja nur für Serie 1 geeignet...ich hab manchmal das Gefühl bei Serie 1 war vieles besser ...LOL.....ach ja ...frage bezieht sich auf Steuergerät und Zündspule....(V6 2 L 24 V BJ92)

Julia-Renée
PS: konkrete Antworten wünschenswert keine gegenfragen wie weshalb wozu ...
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.09.2006, 15:22   #2
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Re: Multispark Zündanlage....

Na ja, Multispark heißt, daß da nicht nur ein Zündfunke ist, sondern eine ganze Serie. Nach dem Motto: Irgendwann wird es schon zünden! Ob das wirklich so gut ist, mag ich nicht glauben, da der Zündzeitpunkt kaum exakt getroffen wird; andererseits, wenn's beim ersten Mal zündet, schaden die Funken danach auch nicht mehr!
Glaube die Alfa's und die NSU Wankels hatten es früher mal in der Variante mit 2 Zündkerzen, die jedoch über 2 Zündspulen versorgt wurden.
Hoffe ich hab's richtig auf die Reihe gekriegt und rübergebracht! War vor der Zeit der elektronischen Zündungen und sollte heute außer dem Verkäufer keinem mehr was bringen.
Gruß
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 16:06   #3
Julia-Renee
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Multispark Zündanlage....

Hallo,

ne Multispark Zündanlange der "neueren" Generation besteht in der Regel aus Thyristor HKZ "Hochspannungskondensator Zündanlage" welche eine kräftigen Mehrfachzündfunken erzeugt natürlich erst ab dem definierten Zündzeitpunkt...in der Formel 1 sind die aber noch über einen Zündwinkel von ca. 20 Grad steuerbar ...es sind also echte Hochleistungszündanlagen...
Ich hatte damals mit meinem Audi 60 falls einige den von Euch noch kennen ..LOL ...schon erste Erfahrungen gesammelt..und die waren echt positiv...nur scheiterte damals das Projekt an der Temperaturempfindlichkeit der damals verfügbaren Halbleiter was heute nicht mehr das Problem darstellen dürfte....diese Zündanlagen im Handel als Fireball Zündungen erhältlich nur hatts einer verbaut ?
für Interesierte...
http://www.shopcranecams.com/hi6perinig.html


UFF langer Beitrag..
Grüße Julia-Renée
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 20:58   #4
Julia-Renee
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Multispark Zündanlage....

Sooooo...mal was zum Nachdenken.....

Eine Transistor- oder Thyristor-Zündanlage bringt bessere Elastizität (2.Gang bis Schrittgeschwindigkeit) und Kraftstoffersparnis, und die Zündkontakte halten ewig!

Julia-Renée
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 06:29   #5
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Re: Multispark Zündanlage....

ja, das stimmt schon! Die X'e haben aber serienmäßig eine Transistorzündung. Glaube daher nicht, daß es großartig was bringt.
Gruß
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service