Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2007, 11:35   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Für mich sieht das auch aus wie jeder beliebige V6. Wie ein V6 halt mal so aussieht. Und zumindest mal die Ventildeckel sind völlig anders als bei der K-Serie. Und wie man in dem Bild einen K-Serie Motor erkennen will, wenn eigentlich nur Motorblock und Ölwanne zu sehen sind, ist mir ein Rätsel?!

Außerdem: es hat nachweislich von der K-Serie nie einen Dreiliter-Motor gegeben. Nur einen 1.8, 2.0, 2.5 und den 2.3 Liter Miller Cycle mit Kompressor. Der letzte Dreiliter-V6, den Mazda entwickelt und gebaut hat, war bekanntlicherweise und nachweisbar der JE, also der 3.0i V6 18-Ventiler im 929 Typ HC. Und der JE sieht zerlegt und ohne Ansaugbrücke auch nicht anders aus, als ein KF, KL oder irgendein Opel-, Mercedes- oder Fiat-V6.

Btw., Ford baut schon einige Jahrzehnte länger V6-Motoren als Mazda. Die brauchen ganz sicher keine Ideen übernehmen...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.07.2007, 17:43   #12
Jankey
Gast
 
Beiträge: n/a
genau, open Deck, die Ansaugkrümmervorm wie beim KLZE , die Bogenform der einlasskanäle, und die positionen der Ölschmierungsverläufe, das sind garantiert nur zufälle vor allem wenn die V6 vor der K-Serie ja sooooooooooooooooooooooo immens anders ausgesehen haben ...
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service