Hi All
Zu dem Ableich der Messschaltung hätte ich eine Idee:
Davon Ausgehend, das das ATX-Gehäuse aus Alu ist, kann man sich Eckdaten für die Temparaturkennlinie der Sensoren wie folgt gewinnen.
- Messung der Widerstände im kalten Zustand
- Messen der ATX Öltemperatur über Peilstab (gleicher Zustand wie 1.)
- Motor und Getriebe warmfahren
- abstellen und ca 10min warten (zum Temperaturausgleich im ATX)
- Messen der Widerstände im warmen Zustand
- Messen der Öltemperatur
- evtl nach 1 Stunde beide Messungen (Punkt 5. & 6.) wiederholen (neuer Stützpunkt für Temp.Kennline)
Da sich alles nur langsam und durch das Alu-Gehäuse gleichmäßig abkühlt, könnte man so eine brauchbare Kennlinie der Temp.Sensoren gewinnen.
Es ist aber zeitaufwändig
Mal sehen wann ich mich mal dran mache
z.Z ist leider mein ATX nebst Xedos in der Werkstatt (mit ATX-Problemen

)
CU
merlin.r