Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2008, 19:25   #1
PremiumXedosClass1
Gast
 
Beiträge: n/a
SOS: H3 Glühbirne

Hallo,

kann mir bitte Jemand sagen, wie man den kleinen Stecker an der H3 Birne löst?
Gibt es da einen bestimmten "Kniff" und Handgriff, den ich machen muss?
Wollte eine defekte Fernlicht Birne austauschen, aber bekomme diesen kl. Stecker leider nicht aus der Fassung gezogen....!

Bitte um schnelle Hilfe, da ich heute Nacht mit dem Wagen zur Arbeit fahren muss und ich das Fernlicht oft brauche... !!! -Danke.

MFG
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.05.2008, 19:50   #2
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Meisnt du die Kabelschuhe die man nur abziehen muß?
Hie und da gibt es welche mit Arretiereung eim Loch in der Mitte vom Schuh.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 19:52   #3
PremiumXedosClass1
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja, genau.
Irgendwie lassen die sich nicht lösen und abziehen. Keine Ahnung woran es liegen könnte... Will da auch nix kaputt reißen! Oder muss man irgendetwas zusammen drück, damit sich der Stecker löst?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 19:54   #4
PremiumXedosClass1
Gast
 
Beiträge: n/a
.... richtig, die haben dieses kl. Loch in der Mitte! Muss ich da was mit machen??
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 20:09   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Nein, da muß man nicht zaubern .. hab ich doch auch schon öfter gemacht.
Eine H3 hat eine Steckfahne, weche in den Kabelschuh des Kabelbaums gesteckt ist. Also an der richtigen stelle Kraft anwenden (der Kabelschuh muß auf jeden Fall ganz bleiben, denn er ist nicht Bestandteil der Birne )

Und keine Hektik, wirst wohl eine Fahrt mit nur einem Aufblendlicht hinbekommen ich brauch das eigentlich nie - hab gute Augen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 23:18   #6
PremiumXedosClass1
Gast
 
Beiträge: n/a
Okay!
Und danke für eure Hilfe. Der Lampentausch hat jetzt endlich geklappt...
Das Ganze war recht schwergängig...wahrscheinlich waren das noch die ersten Birnen im Fernlicht-sprich sie wären dann jetzt 16Jahre alt-eine akzeptable Lebensdauer, wie ich finde
Und dieser Kontakt musste ein wenig auseinander gebogen werden und später wieder zusammen gedrückt werden wenn das "Fähnchen" im Kontakt steckt.

MFG
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service