Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2008, 08:37   #1
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Kupplung - komisches Verhalten!

Hallo!

So manch einer kennt ja das Problem, wenn die Kupplung net entlüftet ist.

Ich hab dieses Problem aber nur wenn ich dem X mal Feuer unterm Hintern mache - soll heissen:

Im normalen Fahrbetrieb ist alles iO, Kupplung hat normalen Weg, Gänge lassen sich wie gewohnt einlegen.

Gebe ich nun richtig Gas und fahre den X wie er es gern hat und will dann die Kupplung treten ist sie bereits ein Stück drinnen, muß ich das Pedal mit dem Schuh rausziehen und min. 2 Mal pumpen um den Gang auch sauber einlegen zu können - was kann das sein?

Am zweiten Tag nach dem Kauf lag das Pedal als ich in der Früh ins Auto einstieg, am Boden.

Entlüftet hab ich sie im Motorraum am Nehmerzylinder (dieser ist dicht, auch nach wegschieben des Gummis), weiters hab ich auch keinen Verlust von Bremsflüssigkeit.

Was soll das sein?
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.05.2008, 10:50   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Wenn er keine Flüssigkeit verliert wird wohl eine Manschette eines Kolbens hinüber sein und der Kolben sackt mit der Zeit durch.
Wird denn das Pedal nicht durch irgendeine Feder zurückgeholt ?
Das hilft dir zwar jetzt auch nicht weiter, aber sicher meldet sich noch jemand, der das Problem auch hatte.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 21:55   #3
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
wie du shcon festgestellt hast, ist der nehmerzylinder in ordnung.
guck dir mal den geberzylinder an!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 08:44   #4
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Wie schon gesagt, schau dir mal den Geberzylinder an bzw. prüfe deine Leitungen. Bei mir hat sich im letzten Jahr der Hydraulikschlauch verabschiedet. War ein kleiner Fehler mit großer Wirkung. Reparatur ca. 100 Euro, Abschleppkosten 220 Euro

Schöne Pfingsten Klaus
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 19:40   #5
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Geberzylinder ist staubtrocken - Schlauch hab ich noch nicht angeschaut - aber sollte ich nicht bei jedem Kupplungsbetätigen Flüssigkeit bei einer evtl. schadhaften Stelle rausdrücken?
Sprich einen sichtbaren Verlust am Bremsflüssigkeitsbehälter?


Sie verhält sich ja ganz normal...außer ich steig mal gscheit rein - dann bleibt sie drinnen.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 09:55   #6
Merlin2504
Benutzer
 
Benutzerbild von Merlin2504
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: 07806 Neustadt (Orla)
Alter: 63
Beiträge: 279

Xedos 9 2,5 Business (Handschaltung)
Zitat:
Zitat von xedos9@graz Beitrag anzeigen
Geberzylinder ist staubtrocken - Schlauch hab ich noch nicht angeschaut - aber sollte ich nicht bei jedem Kupplungsbetätigen Flüssigkeit bei einer evtl. schadhaften Stelle rausdrücken?
Sprich einen sichtbaren Verlust am Bremsflüssigkeitsbehälter?


Sie verhält sich ja ganz normal...außer ich steig mal gscheit rein - dann bleibt sie drinnen.
Ich frag morgen mal meine Werkstatt und schreib dir dann.
Merlin2504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 10:38   #7
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Hat schon mal jemand an so 'was profanes, wie gequollene O-Ringe o.ä. in den Zylindern gedacht???

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 19:46   #8
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
die dichtungen in den beiden Zylindern halten die Bremsflüssigkeit schon aus,sind ja dafür gemacht

sieh mal nach ob du irgendwo Bremsflüssigkeit verlierst. z. B. besonders auch mal am Zylinder auf den das Pedal arbeitet.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 10:59   #9
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Zitat:
Zitat von xedos9@graz Beitrag anzeigen
Geberzylinder ist staubtrocken
wie oben bereits erwähnt - das ganze ist ein lustiges Phänomen.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:53   #10
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Na, dann 'mal 'ne andere Frage:
Wie alt ist denn die Hydraulikflüssigkeit?
Ich geh' mal davon aus, daß es "normale" Bremsflüssigkeit ist, die mit zunehmenden Alter halt immer mehr Wasser aufnimmt.
Da es ja nur passiert, wenn Du etwas "härter" fährst & Wien deutlich über NN liegt, könnte das enthaltene Wasser verdampfen & zu dem Phänomen führen.
Schätze mal, daß in Deiner Gegend der Siedepunkt von Wasser bei höchstens 90°C liegt, eher darunter.
Die Kühlung (Wasser) ist davon nicht betroffen, da Drucksystem.

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service