|
           |
|
|
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
|
03.06.2008, 09:51
|
#1
|
Gast
|
Scheibe läuft an
Hallo Leute,
Mir ist aufgefallen dass wenn es draußen regnet oder schneit bei mir immer die Scheibe anläuft! Komisch ist nur, dass ich die Scheiben nur mit eingeschalteter Klimaanlage wieder frei kriege! Wenn ich diese ausschalte läuft drinnen alles voll an!! An was kann das liegen?? Hat der Xedos einen Pollenfilter installiert der mal gesäubert werden müsste, oder ist der Wärmetauscher kaputt???
Danke im Voraus
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
03.06.2008, 13:02
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
eine frage, ist dein xedos tiefergelegt?
|
|
|
03.06.2008, 16:10
|
#3
|
Gast
|
Hmm, denke dagegen kannst du nicht viel machen, kenne viele die das Problem haben, das einzige was hilft ist Heizung an oder Klima an, das Problem ist die zu hohe Luftfeuchtigkeit im Wagen.
LG,
t0x-V6
Edit: Fenster auf geht natürlich auch noch, aber wer macht das schon im Winter oder wenn es regnet
Geändert von t0x-V6 (03.06.2008 um 17:01 Uhr)
|
|
|
03.06.2008, 17:55
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 284
|
und nicht vergesen...
eigentlich sollte die klima 3min borvor alles abgestellt wird ausgeschaltet werden..
damit das wasser vorher entweichen kann...
sonst gammelt es im filter.. ^^
pfui
|
|
|
03.06.2008, 19:40
|
#6
|
Gast
|
@ Rooz21
Warum fragst du, hätte das was mit dem Anlaufen der Scheibe zu tun ???? *gggg*
Nein ist er nicht hrhr!!
Tja und wie bekomme ich die Feuchtigkeit aus dem Auto, es muss doch eine Möglichkeit geben!!
|
|
|
03.06.2008, 19:50
|
#7
|
Gast
|
Andere Möglichkeiten kenne ich bisher nicht, würde mich aber auch interessieren... denke nur die gibt es leider nicht
LG
t0x-V6
|
|
|
03.06.2008, 20:13
|
#8
|
Gast
|
Und woher kommt die Feuchtigkeit? Aufgrund von kaputten Dichtungen, oder befindet sich diese in der Lüftung selber???
Wie auch immer, irgendwie muss es doch Möglich sein die Feuchtigkeit rauszubekommen? Da es ja mit der Klimaanlage funktioniert, indem diese irgendwas austrocknet was eben feucht ist! Man müsste doch nur wissen was und genau dieses Teil dann tauschen oder etwa nicht??
|
|
|
03.06.2008, 20:26
|
#9
|
Gast
|
Nein, die Dichtungen sind wohl nicht kaputt, denn wenn da Luft zirkulieren könnte würden deine Scheiben nicht so beschlagen.
Die Klimaanlage entfeuchtet die Luft, dadurch beschlagen die Scheiben nicht. Genau dasselbe passiert wenn du die Heizung aufdrehst, da warme Luft mehr Wasser aufnehmen kann als kalte Luft.
Wo die Feuchtigkeit entsteht? Gute Frage - vielleicht weil du die Lüftung bei Regen oder Schnee an hast und dadurch die höhere Luftfeuchtigkeit ins Wageninnere ziehen kann...?
Aber wie schon gesagt, such mal danach und du wirst feststellen das viele diese Problematik kennen.
Es gibt übrigens noch so ein Zeug was man auf die Scheibe aufträgt, das soll dieses Phänomenen wohl verhindern, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
LG,
t0x-V6
|
|
|
03.06.2008, 20:49
|
#10
|
Gast
|
auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe, verschwindets nicht!!!
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|