Ich würde Dir von einem offenen LuFi abraten!
Gerade beim V6 (Xedos, 323F BA) habe ich schon mehrfach von massiven Problemen gehört. Trotz korrekter Montage treten da gerne mal deutliche Mehrverbräuche und starktes Motorruckeln auf.
Hauptproblem ist, dass der LuFi *IM* Motorraum liegt, wo er warme Luft abkriegt. Das ist aber nicht gut für den Motor, denn der braucht unbedingt möglichst kalte Luft. Also müsstest Du schon einen größeren Aufwand betreiben, um kalte Luft auf den LuFi zu leiten. Das nennt man dann Cold Air Intake. Da gibt's die wildesten Konstruktionen.
Das nächste Problem ist bei den V6 (bei den 1.6ern eher nicht so), dass der Luftweg meines Wissens genau berechnet ist. Baust Du dort nun einen offenen LuFi ein, veränderst Du die Luftwellen im Resonanzrohr und führst die schön aufwändig konstruierte Technik mit dem Schaltsaugrohr (VRIS-Dings?) ad absurdum. Aber da lasse ich mich von den Fachleuten gerne eines Besseren belehren.
Einen offenen LuFi mit Zulassung für den Xedos zu finden, kannst Du gleich abhaken. Bliebe nur der beliebte Twister von Green, den Du mit etwas Glück per teurer Einzelabnahme sogar eingetragen kriegen könntest. Das soll ja angeblich schon einigen Leuten gelungen sein.
Gruß,
Christian