Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2009, 10:15   #11
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

hab mal ein paar Bilder von dem Selentblock angehangen.
Mein Xedos hat 155 000 km runter.

Gruß Meiko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pic_1.jpg
Hits:	490
Größe:	126,6 KB
ID:	2617   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pic_2.jpg
Hits:	469
Größe:	124,2 KB
ID:	2618  
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.03.2009, 15:33   #12
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Das hätten die Jungs aber sehen müssen!
Typischer Fall von Schludrigkeit. Der muss wirklich ersetzt werden!
Also, auf die Bühne, 10 Minuten Arbeit & die Sache ist vergessen.
Schau Dir mal gleich die restlichen Silentblöcke an, ob die's auch hinter sich haben.

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 16:32   #13
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Ich würd mal sagen, der geht so auf natürliche Art und Weise nicht kaputt.
Bei einem Fertigungsfehler reißt der Gummi niemals diagonal durch, sondern der Kleber gibt den Gummi auf einer Seite komplett frei.
Aber beweisen kann das keiner. So sieht ein Silentblock aus, wenn er durch Aufsitzen des Motors oder durch ein Hebezeug (vergessen abzuschrauben) beschädigt wurde.

Aber durch den vergleichsweise geringen Material- und Arbeitsaufwand, würd ich da kein großes Theater machen - also wechseln lassen und gut - man kann ja noch bissel über den Preis verhandeln. und anschließend die Werkstatt wechseln. Das bringt aber auch nicht viel, weil die das Personal wie die Unterwäsche wechseln - wenn man es nicht selber macht ist es immer wieder wie Russisch-Roulette

Viel Glück
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 07:08   #14
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Morgen,

wieviele Selentblöcke besitzt der Xedos?
Sind viele solche Selentblöcke verbaut wurden wie hier der defekte?

Gruß Meiko
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:46   #15
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Insgesamt müsste es 5 Lager geben. Rechts, links, vorne, hinten und der bei dir kaputt ist unten in der Mitte.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 06:56   #16
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Morgen,

war gestern in der Freien Werkstadt gewesen sie haben
mir den Selentblock kostenlos gewechselt ich musste nichts
dafür bezahlen. Einen Fehler haben sie aber nicht zugegeben
obwohl man den Frichen Riss noch deutlicher
nach dem Abbau gesehen hatt.

Die Probleme das der Motor so extrem laut wird sind leider
immer noch, die Freie Werkstadt tippte auf das Hitzeschutzblech
welches die geräuche macht und entfernte diese, doch
mein Xedos ist immer noch laut und Klappern tut irgend ein
bauteil immer noch.

Fahre heute zu Mazda in die Werkstadt hoffe
das sie mir weiterhelfen können.

Gruß Meiko
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service