Ich würd mal sagen, der geht so auf natürliche Art und Weise nicht kaputt.
Bei einem Fertigungsfehler reißt der Gummi niemals diagonal durch, sondern der Kleber gibt den Gummi auf einer Seite komplett frei.
Aber beweisen kann das keiner. So sieht ein Silentblock aus, wenn er durch Aufsitzen des Motors oder durch ein Hebezeug (vergessen abzuschrauben) beschädigt wurde.
Aber durch den vergleichsweise geringen Material- und Arbeitsaufwand, würd ich da kein großes Theater machen - also wechseln lassen und gut - man kann ja noch bissel über den Preis verhandeln.

und anschließend die Werkstatt wechseln. Das bringt aber auch nicht viel, weil die das Personal wie die Unterwäsche wechseln - wenn man es nicht selber macht ist es immer wieder wie Russisch-Roulette
Viel Glück