Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2009, 20:39   #1
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Inspektion -> höherer Verbrauch

Moin moin,

nachdem mein X9 in der Inspektion war (u.a. neue Kerzen, Lufi, Öl) genehmigt er sich 0,5 bis 0,7 l mehr auf 100 km. Was könnten die Pappnasen denn da verbockt haben? Kann es an der Quali der Kerzen liegen? Was verbaut Mazda denn da? Auf der Rechnung steht nur "6 Kerzen".

BTW: die sollten auch das Quietschen von der Hinterachse beseitigen. Nach einem Tag in der Sonne fahren ist es wieder da. Gleichzeitig habe ich jetzt auf den hinteren Kotflügeln oben vom eindrücken drei Dellen (sieht man kaum, ich kenne aber jede Macke am Auto). Normalerweise hat man da keine Dellen, es sei denn ein Hagelschaden. Wie stehen meine Chancen, das auf deren Kosten ausbeulen zu lassen?

Mit so nem Service konnte der der Xedos auch kein Erfolg werden ...
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 26.07.2009, 21:03   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Mit so nem Service konnte der Xedos auch kein Erfolg werden ...
Das zieht sich durch alle Branchen und ist kein Einzelfall.
Wenn du nicht gerade so ein Glück hast wie unser Christian mit dem 3 Mann Betrieb, die viele Jahre Erfahrung in die Waagschale werfen können, dann ist es mit Werkstätten immer russisch Roulette.

Die Personaldichte die sich mit dem X egal ob 6 oder 9 gut auskennt ist dünn gesäht oder besser gesagt nicht existent.
Einziger Unterschied, bei Mazda kannst du Glück haben dass noch einer ein Werkstatthandbuch hat aber die Preise mehr als doppelt so hoch sind.

Ein richtig guter Autoschlosser braucht aber für den X (wie hier schon erwähnt) nicht unbedingt so ein Büchlein.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 21:24   #3
malagen
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

man ist echt deprimierent. Da gibt man sein auto weg und denk, das die es pfleglich behandeln und dann sowas.

Mit den Dellen wird schwierig. Da müsstest du beweisen können dass die davor noch nicht da waren.
Kannst ja mal so mit denen sprechen wie sie das Quischen überprüft haben. Nicht dass sich da einer drauf gelehnt hat zum wippen und daher die Druckstellen kommen.

Kleinen Service mache ich immer selbst, also ich hol die Teile bei einem Händler der Erstausrüster quali hat und gehe zu einer Tankstellenwerkstatt wegen Hebebühne. Hab mal bei Pitstop und ATU gefragt, die haben gesagt sie bauen keine selbst mitgebrachten Teile ein.

Ich will da aber dabei sein, da bei einem Kollegen zündkerzen berrechnet wurden aber keine eingebaut.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 21:32   #4
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Bezüglich Öl: Haben die denn wirklich 10W40 reingekippt? Alles andere könnte durchaus flüchtig werden. Ich halte mich brav an dieser Regel und nach dem 4. Ölwechsel (vorher hat er seltsamerweise ca. 0,2 - 0,3 Liter Öl geschluckt) .. hat er nach 2000 Kilometer Langstrecke auf einem ebenen Parkplatz vorher etwas über die Hälfte Öl und danach auch. Aber jeder Wagen ist anders -- ohnehin ein Riesenglück dass der Motor trotz Serie 2 sich so bervourös verhält.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 22:15   #5
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Da ich auch noch ein Park Distance Control hab einbauen lassen und die Sensoren lackiert werden mussten, hab ich das Auto halt 4 Tage bei denen gelassen (hab noch Händlergewährleistung - zickten aber schon rum). Sonst stehe ich - wenn es sein muss - auch 6 Stunden daneben.

Wie kann man denn im nachhinein feststellen, was die die für ein Öl reingeschüttet haben? Kerzen könnt ich zwar rausschrauben - aber ohne Lehre nur blöd drauf gucken.

Für meinen X gebe ich gerne das vierfache aus des normalen Preises aus. Aber so nicht ....
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 22:43   #6
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

zündkerzen von NGK
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 22:46   #7
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Zitat:
Zitat von Rooz21 Beitrag anzeigen
zündkerzen von NGK
Hmmm...gibts ca. 5000 verschiedene

"NGK BKR6E-11" sinds ganz genau beim KF.


gr33tz, mekz.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 23:32   #8
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

mazda !!

bitte nur NGK Kerzen verbauen und motoren öl was drin war mazda hat 5w40 vorgeschrieben nur wenn 10w40 drin war nicht wchseln sonst hoher ölverbrauch machen nur shell öl rein oder fina kann sein bei neuen kerzen das er die ersten 500 km mehr brauch dann sollte aber runtergehen !!

gruß chris
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service