Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2009, 18:29   #1
Tunerz
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen ABS FEHLERMELDUNG

Problem schon gelöst ^^ danke trotzdem

Geändert von Tunerz (30.07.2009 um 19:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 31.07.2009, 07:57   #2
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo!

Vielleicht erklärst du trotzdem kurz, was dein Problem war und wie du es gelöst hast. Denn vielleicht hat irgendwann mal jemand noch so ein Problem und er kann sich dann helfen, indem er dieses Thema hier liest.

Gruß
Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 11:17   #3
Tunerz
Gast
 
Beiträge: n/a
Idee

hallo,
die sache ist die -mazda hat keinen zugriff auf das steuergerät bekommen somit stellte sich die frage ist das steuergerät hin oder die ganze spannung iwie im arsch...
hab ich alles testen lassen beim bosch & atu beide sind zu dem ergebnis gekommen das die spannung ok ist und man trotzdem keinen zugriff zum auslesen bekomme...
also gut aufpassen VORGESCHICHTE....alter tacho hatte einen kurzen(kurzschluss) bzgl pfuscher alla plasma tacho...eingebaut hat er einen CA03 statt einen CA06 Tacho..außer das die Touren nicht stimmen weil man über die 8tausend dreht kommen auch Fehler meldungen zustannde dies eig garnicht gibt...löst denoch nicht mein problem mit dem Pickerl...mit Fehleranzeige gibts keine Plakette -.-
kurzer Tipp einen Mechanikers von Mazda Rainer...bau den Tacho aus schau das alle Kappeln unbeschädigt bleiben und dreh die Glühbirne vom ABS Lamperl raus
somit hol ich heute um 4uhr das pickerl alle Test wurden durch geführt ABS funkt und Fehler ist "weg" (wenn auch nur bedingt)

ganzer aufwand nur darum weil wir das Auto verkaufen wollen

lg tunerz.eu
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Hallo!

Vielleicht erklärst du trotzdem kurz, was dein Problem war und wie du es gelöst hast. Denn vielleicht hat irgendwann mal jemand noch so ein Problem und er kann sich dann helfen, indem er dieses Thema hier liest.

Gruß
Olli
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 11:26   #4
M@ster_Cheefe
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja super und derjenige der den Wagen kauft, hat dann ein kaputtes ABS und weis es nicht weils nicht aufleuchtet!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 12:23   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Dem Käufer viel Vergnügen....
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 07:24   #6
Tunerz
Gast
 
Beiträge: n/a
Idee

hey leute,
ihr habt nicht genau verstanden was unser problem war...ABS und alles funkt. nur der scheiß fehler lässt sich nirgends auslesen alle Bestätigungen von Mazda und so sind sowieso dabei beim Verkauf ^^ außerdem jeder der den Wagen kaufen möchte war bis jz mit mir beim ÖAMTC und hat alle Test machen lassen
geben ja Gewährleistung darauf wenn wir als Firma verkaufen wollen, können wir hier nicht einfach Menschenleben gefärden und anders auch nicht!

mittlerweile kennen wir auch schon das problem:
hatte garnichts mit einem falschen tacho zu tun sondern mit einem Fehler in der Zuleitung der Sicherung
Mechaniker sind gerade im Schrauben *gg*

lg
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Dem Käufer viel Vergnügen....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 12:56   #7
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
der fejhler könnte auch an verschmutzten ABS gebern gelegen haben.

So wars bei meinem "Probe"

neuen ABS geber angesteckt, zündung an = ABS geht wieder, Also diesen tauschen dacht ich mir, den kompletten Kofferraum zerlegt, alten ABS geber ausgebaut, und siehe da : er war total mit Dreck und kleinsten Spänen voll.

Dann mal schnell gereinigt und ausprobiert, und unerwartet ging die ABS lampe aus.

Darum sag ich mal..... manchmal hilft schon nur mal eine Reinigung der Geber
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 11:32   #8
Tunerz
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von atlantic Beitrag anzeigen
der fejhler könnte auch an verschmutzten ABS gebern gelegen haben.

So wars bei meinem "Probe"

neuen ABS geber angesteckt, zündung an = ABS geht wieder, Also diesen tauschen dacht ich mir, den kompletten Kofferraum zerlegt, alten ABS geber ausgebaut, und siehe da : er war total mit Dreck und kleinsten Spänen voll.

Dann mal schnell gereinigt und ausprobiert, und unerwartet ging die ABS lampe aus.

Darum sag ich mal..... manchmal hilft schon nur mal eine Reinigung der Geber

hey,

da unser xedos daweil in der halle steht müsst ich jz lügen um sagen zu können wir unsere mechaniker den fehler behoben haben
Sie meinten am telefon nur das Fehler nicht leicht zu finden war aber dann schnell behoben war.

lg
tunerz.eu
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service