Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2004, 12:49   #1
server
Gast
 
Beiträge: n/a
Antriebswelle

Hallo an Alle Xedos Fans!

Jung und Mädels ich habe so zu sagen ein technisches Problem,
Ich habe vor 1 Woche festgestellt, dass bei meinem Xedos beide Antriebswellen ausgeschlagen sind.
Eine Antriebswelle Beifahrerseite habe ich gewechselt war ziemlich leicht auszutauschen.
Aber die linke Fahrerseite traue ich mich nicht so ganz zu,weil man komplette Welle aus der Getriebe ausbauen muss,wobei bei Beifahrerseite habe ich nur ein Teil von der Welle ausgebaut.
Und jetzt meine Frage: Hat schon jemand seine Erfahrungen damit gemacht,muss ich damit rechnen , dass aus der Getriebe ein wenig Getriebeöl rausläuft wenn ich die Antriebswelle ausbaue?

Danke!!!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.12.2004, 13:00   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Antriebswelle

Hallo,
Laut Werkstattbuch muss generell dafür das Getriebeöl abgelassen werden um die Antriebswellen zu Tauschen.

Vergess aber nicht die Wellendichtringe mit zu erneuern.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 17:27   #3
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Antriebswelle

HI
willst du die Komplette welle erneuer?soll heißen mit innen gelenk.Wenn nicht dann löst du einfach die große schelle am Innen gelenk und lässt das gehäuse einfach im getriebe drin dann brauchst du kein Dichtring und es läuft auch kein Öl raus.

www.MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 10:36   #4
server
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Antriebswelle

Also die Welle auf der Fahrerseite ist kürzer als auf der Beifahrerseite,deshalb dachte ich dass ich es komplettrausnehmen muss.
Ich möchte nur die Aussengelenk tauschen.
Heute ist es soweit,nach der Arbeit wird getauscht
Habe Getriebeöl besorgt,für ein Fall das ich es nachfüllen muss.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 14:45   #5
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Antriebswelle

Halli Hallo

Getriebeöl = Servolenkungsöl

Im Normalfall benötigst du kein Öl.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service