Moin Carolus
Auf dem angehägten Bild leicht zu finden (im Motorraum hinten rechts)
Procedur:
1. Kalt Check
Peilstab ziehen, Farbe und Geruch prüfen.
Es sollte
nicht dunkelbraun-schwarz oder metallisch schimmernd sein.
Auch darf es nicht "verbrannt" riechen.
Wenn ja umgehend ATX Öl und Filterwechsel mit Getriebespülung durchführen (lassen).
Bei unseren Ford-Probe II Kollegen ein Wartungspunkt (imo) alle 40000km oder 4Jahren.
2. Ölstand Check
Getriebe warm fahren (ca 30min)
gerade (waagrechte) Stellfläche aussuchen. Parkbremse anziehen.
Motor ca. min im Standgas laufen lassen.
Bremse treten und alle Schaltstellungen P-L-P langsam durchschalten (Verweildauer ca 2 sec)
Wieder zurück in "P" motor im Stand weiterlaufen lassen
Peilstab ziehen mit
fuselfreiem Tuch (z.B von einer Kücherolle) abwischen
Peilstab wieder komplett einstecken, herausziehen und Stand ablesen.
Motot abstellen, Peilstab wieder hinein fertig.
Das Auf/Nachfüllen geschiet über das Peilstabrohr
Tip: für diese Wartungsarbeiten eignen sich die US-Ford-Werkstätten leider deutlich besser als die meißten Mazda-Wekstätten.
CU

merlin.r