| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  16.07.2006, 18:35 | #1 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 24.06.2006 Ort: Regensburg Alter: 39 
					Beiträge: 599
				 
 
Xedos 9 2.5i
				      | 
				
				Teileliste für alle Xedosmodelle...
			 
 
			
			Ich wollte fragen welche Teile vom Xedos6, 626GE, Ford Probe II zum Mazda Xedos 9 passen. Was ich weis, ist das die Seitenblinker schon mal zu allen modellen passen. dann noch die Fächerdüsen vom Ford maverick passen auf alle mazda modelle bis auf den Xedos 9 ! wie siehts aus bei der Bremsanlage, Aufhängung und diversen Motorteilen (Anlasser, Lima). Wäre nett wenn wir mal eine gesamte liste erstellen, da ja die Preise bei Ford und Mazda um einiges variieren... und der Xedos 9 hat ja eh spezialpreise. Muss nämlich bald die Hintere Bremsanlage wechseln (Beläge und evtl. Scheiben), die sind alles andere als günstig !!
		 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  17.07.2006, 04:37 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 Ort: Kärnten 
					Beiträge: 2.571
				 
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
        | 
				
				Re: Teileliste für alle Xedosmodelle...
			 
 
			
			Halli Hallo
 Achsmäßig passt gar nix, Scheiben und Klötze gibt es aber im Zubehör.
 
 Hatschi
 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
	
		|  17.07.2006, 21:30 | #3 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 24.06.2006 Ort: Regensburg Alter: 39 
					Beiträge: 599
				 
 
Xedos 9 2.5i
				      | 
				
				Re: Teileliste für alle Xedosmodelle...
			 
 
			
			hmm komisch. Antriebswellengelenk muss passen !! denn bei ebay werden die verkauft für Xedos 6/9 !!! Und scheiben passen wohl von keinem anderen auto ???
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  18.07.2006, 23:47 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 12.01.2005 Ort: Hansestadt Rostock Alter: 47 
					Beiträge: 849
				 
 
Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)
        | 
				
				Re: Teileliste für alle Xedosmodelle...
			 
 
			
			Moin, 
das ist recht schwierig zu beantworten. Erstens bestehen X6, Probe II, 626, MX6 auf ein-und-der-selben Plattform.  
Der X9 hingegen auf der Basis des 929 ( HD ? ) 
Sicherlich wird es so einige Teile geben, bei denen man sich aus dem Mazda Regal bedient hat, aber alles was mit Chassis zu Tun hat..... eher negativ
 
______________________________________
  Fächerkrümmer Einbauanleitung 
MfG Christian
		
				__________________"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.07.2006, 23:21 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2005 Alter: 44 
					Beiträge: 521
				 
 
Xedos 9 2.0 V6
				      | 
				
				Re: Teileliste für alle Xedosmodelle...
			 
 
			
			Ich denke eher, dass die Anbieter bei Ebay Dir dann das Teil zuschicken, welches Du gern hättest!? Würde mich jedoch wundern, wenn diese gleich viel kosten?!
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  23.07.2006, 14:21 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 24.06.2006 Ort: Regensburg Alter: 39 
					Beiträge: 599
				 
 
Xedos 9 2.5i
				      | 
				
				Re: Teileliste für alle Xedosmodelle...
			 
 
			
			such doch einfach nur nach XEDOS 9 bei ebay. da wirste viele teile finden wo dann sogar in der auktion steht "Teil auch passend für folgende Modelle"
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.01.2010, 12:26 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 11.08.2009 Ort: Dingolfing Alter: 39 
					Beiträge: 429
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 SE1
        | 
			
			Hi Leute 
So hab mal ganz was altes ausgekramt    
Und zwar hab ich mich mich gefragt ob man nicht bei der ET-Teilebeschaffung etwas Geld sparen kann. 
Da ich hier und da mal gelesen hab das der X6 und der Ford  Probe baugleich seien, wollt ich mal fragen in wie weit die beiden identisch sind. brauch für meinen neue Bremsscheiben hab hier welche gefunden von Ate (60€)
 http://cgi.ebay.de/ATE-BREMSSCHEIBEN...item27ae67aebc 
 und dachte vielleicht gehts auch billiger ohne gleich diesen 20€ - Schrott bei ebay zu kaufen
 
weil Mazda/Japaner und Ford/"deutsch" = billiger ???
 
Mfg chris 
				__________________ 
				mfg Chris
   "Einen  edos fährt man nicht, man genießt ihn" __________________________________________________ Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht  Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
  Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.  |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.01.2010, 12:35 | #8 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 25.12.2008 Ort: Immendingen Alter: 48 
					Beiträge: 660
				 
 
ab Montag Legnum VR4 kombi
        | 
			
			x6 und x9 ist sehr vieles anders ! bremsen achsen  auspuff passen nicht motorteile auch nicht bis auf kleinteile
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.01.2010, 12:37 | #9 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Xedos 6 und Ford Probe sind nicht baugleich. Aber es ist allgemein bekannt und hier im Forum in Unmengen Threads nachlesbar, dass beide Modelle auf der Plattform des 626 GE aufbauen und sich zum großen Teil der gleichen Technik-Komponenten bedienen.
 Dass sie nicht baugleich sind, zeigt alleine der Blick auf die Motoren: keiner der Motoren des Xedos 6 findet sich im Probe, keiner der Motoren des Probe findet sich im Xedos 6. Die Motoren des Probe stammen dagegen allesamt aus 626 GE und MX-6.
 
 Ansonsten bist Du einem generellen Irrtum aufgesessen: der Ford Probe ist nicht "deutsch". Ford Deutschland hat mit dem Probe nur insofern zu tun, dass sie ihn auch nach Deutschland importiert und verkauft hatten. Der Probe ist Ford USA zuzuordnen und wurde auch in den USA produziert, zusammen mit seinem ebenfalls auf dem 626 GE basierenden Technik-Zwilling, dem MX-6.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.01.2010, 12:53 | #10 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 11.08.2009 Ort: Dingolfing Alter: 39 
					Beiträge: 429
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 SE1
        | 
			
			Ja baugleich oder auf der selben Plattform aufgebaut - das hab ich hier gelesen.   
und ich meinte das der Ford eingedeutscht worden ist weil ja Ford ursprünglich aus der USA kommt. 
Deshalb dachte ich billigere ET-Teile als bei Mazda?   
Oder schlägt Ford beim Probe auch mit den Preisen drauf und bei nem kleinen Fiesta sind es deutsche Preise ???
		
				__________________ 
				mfg Chris
   "Einen  edos fährt man nicht, man genießt ihn" __________________________________________________ Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht  Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
  Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.  |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |