|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
15.04.2010, 20:48
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Ähm, Andre das ist mit dem Öl bissl anders, das ist nur bei kälte dünner.
Wenn 20W blabla heiß ist, ist es genauso flüssig wie ein 0W.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
15.04.2010, 21:14
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Nö du, ein XW-30 ist bei 150 Grad dünner als ein XW-40 und das möchte ich nicht haben.
|
|
|
15.04.2010, 22:11
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo,
Gift hat da Rehct. Ein xW-40 oder ein xW-50 oder ein xW-60 (und jetzt ist aus) ist bei höheren Temperaturen "dicker" als ein xW-30 bei gleicher Temperatur.
Viele Grüße
Xedos 9
Und schon wieder ein Ölthread
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
15.04.2010, 22:20
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Die vordere Zahl gibt die Viskosität bei Kälte an,
die hintere die Reißfestigkeit des Schmierfilms unter Belastung.
|
|
|
16.04.2010, 15:37
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 39
Beiträge: 766
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
|
Auflösung des Wucher-Ölpreises
Ich war nun gerade bei meinem Kfz-Meister und hab ihn auf den hohen Ölpreis von 79€ + MwSt. für 4 Liter angesprochen. Und das bei 10W40 laut Service-Zettel im Motorraum.
Tatsache ist: Er hat 5W40 verwendet und jemand anderes hat die Rechnung geschrieben. + Den Zettel hat sein Lehrling falsch angekreuzt.
Ergebnis: Habe gute 5 Euro pro Liter zurückerhalten, also 21 Euro insgesamt.
So komme ich nun auf einen Ölpreis von insgesamt 17 Euro pro Liter / Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 Zwar kein Schnäppchen, aber damit kann ich leben....Das nächste Mal werde ich vor dem Wechsel genau absprechen welches Öl, zu welchem Preis mein geliebter Xedos bekommt
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)
Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
|
|
|
16.04.2010, 16:13
|
#26
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Das dürfte wohl eines der besten Vollsynthetik-Öle sein, mit denen man einem modernen, empfindlichen, hochgezüchteten Hightech-Motor etwas Gutes tun kann. Für den alten, robusten Mazda-Motor natürlich völlig übertrieben und unnötig.
Gruß,
Christian
|
|
|
16.04.2010, 16:59
|
#27
|
Gast
|
Er hat 5W40 verwendet und jemand anderes hat die Rechnung geschrieben. + Den Zettel hat sein Lehrling falsch angekreuzt.
 
Na klar, und das war natürlich ein bedauerlicher Einzelfall, wie er in der 500jährigen Firmengeschichte noch nie dagewesen war.
Eher wohl das Einmaleins des Geldverdienens bei Werkstätten.
Gruß
MaKe
|
|
|
16.04.2010, 17:58
|
#28
|
Benutzer
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 39
Beiträge: 766
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
|
Zitat:
Zitat von MaKe
Er hat 5W40 verwendet und jemand anderes hat die Rechnung geschrieben. + Den Zettel hat sein Lehrling falsch angekreuzt.
 
Na klar, und das war natürlich ein bedauerlicher Einzelfall, wie er in der 500jährigen Firmengeschichte noch nie dagewesen war.
Eher wohl das Einmaleins des Geldverdienens bei Werkstätten.
Gruß
MaKe
|
Wie auch immer, ich bin jetzt erstmal zufrieden.
Mit sowas kommt er bei mir nicht durch, noch einmal solche Geschichte und ich wechsel die Werkstatt. Wobei Laien bei sowas natürlich garkeine Chance haben sowas aufzudecken...
z.B Oma & Opa von nebenan haben doch keine Ahnung was Öl in etwa kostet.
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)
Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
|
|
|
16.04.2010, 19:11
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von nordfly
Wie auch immer, ich bin jetzt erstmal zufrieden.
Mit sowas kommt er bei mir nicht durch, noch einmal solche Geschichte und ich wechsel die Werkstatt. Wobei Laien bei sowas natürlich garkeine Chance haben sowas aufzudecken...
z.B Oma & Opa von nebenan haben doch keine Ahnung was Öl in etwa kostet.
|
Jetzt mal Hand aufs Herz  wenn ihr selbst eine private Werkstatt hättet die Tag für Tag ums Überleben kämpft - würdet ihr das anders machen  Also ich nicht
Rentner haben Geld und Andere haben die Möglichkeit die Werkstatt zu wechseln oder es selbst zu machen, wobei Letzteres beim X nicht so schwer ist.
Ich habe ja (wie irgendwo schon erwähnt) definitiv Teile im dreistelligen Bereich auf der Rechnung gehabt, die nie getauscht wurden.
Vertrauen ist gut - aber sinnlos.
|
|
|
16.04.2010, 21:48
|
#30
|
Gast
|
Hand aufs Herz - ja, ich würde es anders machen.
Betrug ist kein Geschäftsmodell und auch keine Notfalloption, die ich vertreten könnte.
Wieviel Geld ich bereits für gar nichts verpulvert habe, weiß ich zum Glück nicht.
Daß Vertrauen sinnlos ist, ist wohl leider wahr. Daß Rentner grundsätzlich Geld haben, höre bzw. lese ich allerdings zum ersten Mal.
Gruß
MaKe
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|