Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2010, 09:56   #11
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Der B6T ist mal richtig alt. So einen zu finden und dann auch noch ein Exemplar mit Kat, ist inzwischen gar nicht mehr so einfach. Und ja, Du brauchst auch dessen Steuergerät, wodurch der Kabelbaum des X6 auch nicht mehr passt.

Das mit dem B6T würde ich mir allerdings zweimal überlegen. Er ist zwar mittels Ladedruckerhöhung bis 190 PS haltbar, aber es ist halt ein Turbo alter Generation, folglich musst Du ganz anders mit ihm umgehen, als mit einem modernen, aufgeladenen Motor.

Einfach mal auf der Autobahn die Sau raus lassen und dann auf dem Autobahnparkplatz direkt den Motor ausmachen kann für so einen Turbo den Tod bedeuten.

Gruß,
Christian
Also letzteres ist mir vollkommen klar, und wie man einen neuen Turbo behandelt ist mir nicht bewusst, aber auch vollkommen egal, da ich grundsätzlich keine Diesel fahre und Turbobenziner noch immer zu einer raren Gattung gehören. Ich kenne nur alte Turbomotoren und weiß also auch wie sich diese fahren, bzw. gefahren werden müssen.

Einen Motor mit Kat zu finden ist für mich überhaupt kein Problem, hab da meine Verbindungen. Und sie sind übrigens weit über 200PS haltbar.

Nur stellt sich für mich die Frage, was denn sinnvoller wäre, wenn man denn genug Geld hätte:

-a: den B69 aus dem X6 bei einem Turboumrüster umbauen lassen oder

-b: doch lieber den serienmäßigen B6T zu nehmen und den ganzen Wagen darauf umbauen...

Klingt beides recht kostenintensiv und kompliziert...

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.04.2010, 10:03   #12
AutoXFr34k
Gast
 
Beiträge: n/a
Hey,

Danke für das rege interesse

Klar einen Motor mit mehr Hubraum zu verbauen würde sicherlich mehr Leistung bringen. Das Problem hierbei ist einfach nur die Klasseneinteilung

Wir haben eimal eine Klasse bis 1601 ccm (wo ich fahre und auch vorerst bleiben möchte), dann 1601-2000 und noch eine dritte von 2001-4000ccm (einmal grob gelistet

Einen Turbomotor zu verbauen kommt leider auch nicht in Frage da hier für die Klasseneinteilung der Hubraum mit dem Faktor 1.7 Multipliziert wird, somit wäre ich mit meinem 1600ccm Hupferl Plötzlich in der 2001-4000ccm klasse und da würde ich nur noch Staub sehen XD.

So aber jetzt wieder zurück zu den B6 Motoren.

Also wenn ich es richtig zusammenfasse steckt die mehrleistung beim Xedos B6er hauptsächlich in Kopf Brücke Krümmer un elektronik?

Wie sieht es mit dem Block aus? Ist er bei beiden B6ern gleich?

Wenn sie den gleichen Block haben könnte ich ja somit im Prinzip auf den 323er Block den Kopf vom X6 samt zubechör transplantieren

Wäre halt auch eine kleine Arbeitserleichterung

Eine kurze Frage zwischendurch welches Getriebe ist eigentlich das mit der kürzesten übersetzung?

Für weitere Tipps und Anregungen bin ich natürlich weiterhin dankbar

So aber ich düs erstmal in die Werkstatt und schau mir dann das ganze direkt vor Ort einmal an.

Ich melde mich dann direkt aus dem OP
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 11:50   #13
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Also den B6 nachträglich mit einem Turbo zu versehn haltze ich für keine gute idee. Der ist einfach nicht darauf ausgelegt. Kurbelwellenlagerung, Kolbenbodenkühlung, Pleuel.... sind einfach nicht auf die Mehrleistung ausgelegt.
Besser is da schon ein Werksturbo!
Interessiert es dich trotzdem schau mal unter jeroentje.nl nach, die bieten nachrüst Turbosätzte für den B6 an.
Das kürzeste Getriebe findest du beim B3 Motor im BG
Allerdings: des haltet an schaas aus!

Ich bin bei meinem FBG (BP DOHC T) mit einem 1600er(B6) Getriebe und Schwung gefahrn und mir ist nur die Kupplung dauernd durchgerutscht, nach 5000km Getriebeschaden-->die Welle is durch die Getriebeglocke geschossen!!
Am ersten gibt aber normalerweise das Diff auf.
Hat der Motor mehr Leistung wirst du eigentlich nur mit einem BP Getriebe glücklich. Die Kupplung hällt gut und auch deutlich an mehrleistung aus und das Getriebe hat eine schöne übersetzung.
Die Halbachsen passen jedenfalls zusammen, auch wenn sie beim BP zwischengelagert sind

LG Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 12:01   #14
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
@ christian
einen kleinen einwand nur zu den Leistungssteigerungen bis 300PS.
Der GTX 163 bzw.166 PS macht das nicht lange mit, der hat im gegesatz zum GTR 185PS (Version nur in Japan sogar weit über 200PS)
keine Kolbenbodenkühlung und ist bei ein paar kleinen Details schwächer ausgelegt.

Problem dabei wird das Getriebe, längere Zeit hällt das nur das Allrad Getriebe aus, welches ich aber bei meinem Einbau im FBG auch nicht verwenden konnte.
Um den Motor im Vorderrad Auto zu verwenden kann man nur auf das GT Getriebe aus dem 131PS (bitte nicht 128, das steht leider in allen Leitfäden und Ersatzteil Computern) zurückgreifen
aber bei hohen Leistungen gibts auch auf, von der Kupplung nicht zu reden

Aber Danke für die Info über den B6 im Xedos, von dem wusste ich garnix!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 12:20   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das mit den 128 PS steht wahrscheinlich deshalb in allen Dokumentationen so drin, weil der Sauger-BP in Deutschland generell nun mal diese 128 PS hat. 130 oder 131 PS hat der Motor nur in Österreich. Du kannst ja mal bei mobile.de suchen, Du wirst festellen, dass ausnahmslos alle BG mit 1.9 Liter Sauger 128 PS haben.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 15:45   #16
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Das is mal interessant, das wusste ich nicht!!
In den ganzen Ersatzteilprogrammen ist er nämlich mit 128PS drin, meistens ja Deutsche Lieferanten.
Bei der Xedos Community kann man auch über andere Autos was lernen!!

Danke für die Info
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 17:18   #17
AutoXFr34k
Gast
 
Beiträge: n/a
Bin leider durch unzählige Unterbrechungen noch nicht so weit aber allem anschein nach sollte der Kopf vom Xedos ohne große Umstände auf den 323er Block passen.

@Wolfgang:
Danke dir! Also ist das 323er Getriebe eh schon kurz übersetzt? Gibt es da bei den einzelnen Modellen nicht auch noch Unterschiede? Kenn das ganze eigentlich nur von Opel her da gab es in den verschiedenen Ausführungen(kombi/16v etc) verschiedene Getriebetypen mit einmal kürzerer bzw einmal längerer Übersetzung. Mit Mazda kenn ich mich leider noch nicht so gut aus
Wie lange das Getriebe im Endeffekt haltet ist mir ehrlich egal da wir keine Langstreckenrennen fahren.
Klar ein paar Kilometer auf der Piste sind für die Technik wie einige Hundert Kilometer auf Asphalt, aber da es bei uns 323er ab 100€ wie Sand am Meer gibt gibt es immer genügend ersatz und ein Getriebe beim BG ist relativ schnell aus und wieder eingebaut auch ohne Hebebühne.


Danke für den Turbo Tipp aber wie gesagt kommt so ein Umbau nicht in Frage da ich sonst in einer anderen Klasse fahren müsste.

Also kurz der zusammengefasste Plan:

Kopf + Anbauteile + Elektronik auf den Bliock vom 323 BG pflanzen und hoffen dass sich die beiden mögen *fg*

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten! Für Tipps und Anregungen bin ich natürlich weiterhin dankbar!!!



P.S sollte wer Teile (alles ausser Technik, also Innenausttattung, Fenster, elektrokleinkram, original Auspuffe etc) für Mazda 323 BG brauchen, ich verkauf einiges recht günstig! Versand natürlich auch nach DE möglich! einfach nur ne PN mit Mail an mich schicken dann kann ich euch auch Fotos zukommen lassen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 20:29   #18
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Getriebeübersetzung

Also einfach gesagt bei den BGs: um so weniger Leistung umso kürzer das Getriebe übersetzt!
kürzestes ist vom 1.3er, dann 1.6er, dann 1.8 BP, und 1.8er BP DOHC
Diesel Getriebe passt nicht auf den Block
brauchst halt je nachdem auch Schwung/Kupplung
Nur wie gesagt, kleines Getriebe mit starkem Motor solltest du wirklich auf eine Sinterkupplung setzen. 1. 2. Gang kommst sonst kaum vorran, die gehn nur durch zumindest beim GT.
107 PS verträgt sich vielleicht noch....

Ach ja, Kabelbaum solltest du auf alle fälle drinlassen können, nur beim BP DOHC muss er getauscht werden da das Steuergerät 2 Signale anstatt einem an die Einspritzdüsen schickt.
Wenn du das Steuergerät schon hast tausch es mal Sicherheitshalber, is ne 5 Minuten arbeit, laufen wird er vermutlich aber auch mit dem BG Steuergerät, aber wie....?

Ach ja, fährst du leicht am VW Ring in Hollabrunn?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 20:50   #19
aca89
Benutzer
 
Benutzerbild von aca89
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 595

Mazda Xedos 6 V6 Serie 2
Opel Astra G Coupe Bertone Edition
Nicht 107 PS sondern 113 PS ist ja der Motor von der Serie 1

mfg
ALex
__________________
aCa
aca89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 20:53   #20
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Ach da gibts auch unterschiede....also über den X hab ich noch einiges zu lernen
hmm 113PS, cool
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service