Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2004, 12:36   #11
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Moin,

hat jemand schon einmal die Schalter Nebelscheinwerfer/Nebelschlußlicht bzw. Heckscheibenheizung/Defroster zerlegt? Bei mir leuchten da zwei nichtmehr. Kann man das rep. Ich will nicht gleich alle zerlegen.
Wäre schön wenn damit jemand schon seine Erfahrungen gemacht hat.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.09.2004, 16:16   #12
tomi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Die Schalter Nebelscheinwerfer/Nebelschlußlicht bzw. Heckscheibenheizung/Defroster sind mit den normalen Birnchen ausgestattet und bekommt man bei Mazda wie alle anderen auch.

Diese haben einen Sockel aus Plastik und können mit einer viertel Umdrehung herrausgenommen werden.

Aber man sollte behutsam diese Schalter auseinandernehmen diese sind rundherum geklippt.
Ich habe schon alle Schalter mit neue Birnchen versehen müssen.

MFG
Tomi
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 18:39   #13
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

zum Thema "wo bekomm ich die Lämpchen her"
ich habe auch schon alles durch; angefangen bei ATU aufgehört in einem kleinen Electronicshop, Fehlanzeige.
Aber bei Conrad gibt's die Lämpchen. Nennen sich Micro-Glühlämpchen und kosten -,44 € das Stück.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 20:08   #14
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Hallo,


vielen Dank!

MfG LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 09:09   #15
Murdock
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Hallo.

Meine Innenraumlämpchen waren auch kaputt. Also bin ich direkt zu meinem Mazda Händler gefahren und habe diese neu bestellt. Da das Mazda Hauptlager nun nicht mehr in Leverkusen-Hitdorf ist, sondern in Belgien dauert es 2 Tage bis Ersatzteile da sind. Das gilt übrigends für alle Mazda Originalteile die bestellt werden!!! Irgendjemand hier im Forum meinte 2 Wochen, das stimmt nicht!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 10:43   #16
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Halli Hallo

Hier in Klagenfurt, am A.... der Welt, wenn ich bis 14:00 bestelle habe ich die Teile am nächsten Tag ab Mittag...

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 17:21   #17
Roland
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Hallo!

Also ich habe inzwischen das Problem gelöst.
Hab den Weg zum nächten größeren Mazdahändler gemacht und der hatte zum Glück noch genau 2 von diesen Lampen im Lager. Was ich krass fand: die blöden 2 Lampen haben 11 Euro gekostet!!! Hmpf!!!....
Herstellungskosten wahrscheinlich 20 Cent...
Weil angeblich alles "-Sonder-" ist.
Auf jedenfall funzt bei mir endlich wieder alles mit diesen "Sonderlampen".

Gruss
Roland
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 10:13   #18
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Armaturenbeleuchtung defekt!

Super Deal Roland ,
will Dich nicht ärgern, aber:
natürlich sind es besondere Birnchen (ist ja auch ein besonderes Auto), aber wie schon gesagt, bei Conrad kosten die Dinger 1250% weniger (Stück für 44 Cent)

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 22:50   #19
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Hallo,

wie heisst eigentlich der Birnentyp für die Tankanzeigenhintergrundbeleuchtung? Also von den 4 blauen Sockeln der Tachobeleuchtung der Kleinste?
Bräuchte so eine Birne als LED und am besten in Rot
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 00:00   #20
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Leichenschänder.... so ein 7 Jahre alter Thread kann sich gar nicht mehr wehren...

Siehe hier: Xedos Wiki - Glühlampen - 6.4 Kombiinstrument

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service