Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2011, 14:32   #11
gwisy
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
Es ist normal,das der Motor ausgeht wenn mann den Deckel öffnet.

Gruß
....aha ....kenn ich von fahrzeugen aus diesen baujahren nicht.

Also sollte es tatsache ein reines batterie-problem gewesen sein ?? Möglickeit besteht ja ...durch abschalten bei unterspannung ....aber der starter drehte ja mit der alten batterie so, wie schon den ganzen winter

Jetzt läuft er erstmal .....vielleicht springt er ja morgen wieder nich an ....so hatte ich es ja dieses wochenende
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.04.2011, 15:07   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der V6 muss ausgehen, sobald der Öldeckel geöffnet wird. Das liegt an der generellen Konstruktion des Motors. Bei laufendem Motor herrscht ein Unterdruck und wenn der wegen des geöffneten Deckels fehlt, stirbt der Motor ab.

Es gibt zwar tatsächlich Motoren, denen ist das konstruktionsbedingt egal, wenn der Deckel offen ist. Andere Motoren laufen dann sehr unruhig und wieder andere Motoren gehen schlicht ganz aus.

Das weist also nicht auf einen Defekt hin.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 16:15   #13
gwisy
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Der V6 muss ausgehen, sobald der Öldeckel geöffnet wird. ......
Das weist also nicht auf einen Defekt hin.

Gruß,
Christian
ah ja .....bin ich ja mal beruhigt. Somit kommt mir aber der gedanke, dass entweder irgendwo ein unterdruckschlauch defekt ist (und nur manchmal luft einlässt), oder ein sensor, der dieses messen tut, defekt ist.

Der wagen stand jetzt ne stunde .....hab nochmal probiert zu starten ....einwandfrei ....läuft.
Das hatte ich aber am samstag schonmal. Erst startete er nich ....dann, wie "eingeschaltet" startete er. Und sonntag dann garnich mehr.

Gibt es irgendwo so ein sensor ?????
Oder gibts hier im forum nen schaltplan ?? .....auch nur auszugsweise, eben da, wo der sensor eingetragen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 18:39   #14
gwisy
Gast
 
Beiträge: n/a
....was mir noch so auffällt.
Der starter rennt jetzt mit der neuen batterie wie sau ....also schnell, aber ich muss doppelt solange starten, wie vorm wochenende ...also bevor der defekt (nich anspringen des motors) auftrat.
Und manchmal muss ich auch 2x starten

....und als weiteres find ich, dass der motor im leelauf unruhig ist. Nun weiss ich aber, dass man nach ner längeren fehlersuche ganz schön überempfindlich mit dem ohr hört. ....tja
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:00   #15
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

Hy... ich habe ja auch seit ich den Wagen habe (ca. 2 Jahre) das Problem das er wenn er ein Weilchen steht schlecht anspringt, läuft er mal und stell ihn wieder ab und starte ihn gleich wieder springt er sofort an
Ich vermute mal das es ein Benzinzufuhrproblem ist...aber k. A. wie wo was
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 19:00   #16
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
Wechsel mal den Kraftstoff-Filter.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 22:55   #17
gwisy
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Wechsel mal den Kraftstoff-Filter.
....du meinst jetzt "kitzi" ....oder ???
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 04:55   #18
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

Zitat:
Zitat von gwisy Beitrag anzeigen
....du meinst jetzt "kitzi" ....oder ???
gute Frage (falls er mich meint)-->..hab ich aber schon gemacht ausser das er Geld gekostet hat, hats rein garnix gebracht
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 04:56   #19
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 41
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

Zitat:
Zitat von kitzi83 Beitrag anzeigen
gute Frage (falls er mich meint)-->..hab ich aber schon gemacht ausser das er Geld gekostet hat, hats rein garnix gebracht
nein er meint schon dich..da ich grad sehe das er den Post zur exakt gleichen Zeit geschrieben hat wie ich
__________________
Gruss
Daniel

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 07:26   #20
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

@ wirthensohn, muss er ausgehen wenn der ölnachfülldeckel* abgeschraubt is ? den meiner rennt weiter:;(
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service