Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2006, 12:42   #1
KREACHER
Gast
 
Beiträge: n/a
Ölige Zündkerze

Habe Heute meine Kerzen gewechselt. dabei ist mir ein Faules Ei untergekommen. Die rechte hintere Zündkerze war voller Öl. Das dieses kein gutes Zeichen sein kann ist mir klar. Aber was ist es. Und wieviel wird es mich ungefähr kosten den Schaden beheben zu lassen. danke schon mal im vorraus.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.04.2006, 17:18   #2
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Ölige Zündkerze

Steht das Öl im Kerzenschacht, oder ist vorne die Elektrode verölt?
Wenn dort Öl im Kerzenschacht steht, ist die Ventildeckeldichtung wohl def.
Schau mal in der Kostendatenbank nach.
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 08:01   #3
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Ölige Zündkerze

Moin
Es wird wahrscheinlich die Ventildeckeldichtung sein wenn du Öl im Schacht hast.Lasse aber bitte beide(so du einen V6 hast) wechseln.Da der Ansaugschacht abgenommen werden muss bei der hinteren Bank schätze ich mal auf ca.300 Euro mit Lohn.

MfG
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 09:37   #4
KREACHER
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ölige Zündkerze

Die Elektrode war total verölt. Etwas war auch im Schacht. Das komische ist das ich der Meinung bin kein Leistungsverlust zu haben. Normalerweise dürfte der Zylinder doch gar nicht mehr richtig laufen oder ?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 10:16   #5
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Ölige Zündkerze

Also wo das bei mir hatt ich keinen Leistungsverlust gespürt obwohl die Kerze im Öl Stand.Außerdem kommt ja an die Elektroden kein Öl und von oben steckt der Stecker drauf.

Bye
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 14:49   #6
KREACHER
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ölige Zündkerze

werde mal meinem Meister bescheid sagen , ist sowieso noch einiges anderes zu tun. Da freut sich die Werkstatt und ich mich wieder über eine Probefahrt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 20:46   #7
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Ölige Zündkerze

Hi!

Kurze abhilfe schafft auch die Ventildeckel schrauben nach zuziehen. Falls Du keinen Termin in der Werkstatt kurzfristig bekommen solltest.Die Schrauben aber nur Handfest anziehen. Bei Mazda konnten sie mir kein genaues Anzugsdrehmoment nennen. Also bitte nicht so fest anziehen und Vorsicht bei der Sache.
Die Kerzen niemals raus schrauben wenn noch Öl im Schaft steht. Erst sauber machen bzw. mit eine Luftpistole den schafft sauber blasen. Ein Tuch über den Schacht halten und rein blasen, solange wiederholen bis kein Öl mehr drin steht. Dann können die Kerzen gewechselt werden ohne weiter Probleme. So sollte man auch bei Erneuerung der Dichtung verfahren.

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 21:03   #8
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ölige Zündkerze

Guter Tipp: Auf jeden Fall mehrere Angebote verschiedener Mazda Werkstätten einholen lassen!! Außerdem wichtig: Lass gleich sämtliche Dichtungen wechseln!!! Leider kann ich die Rechnung nicht mehr finden. Aber da wurden neben den beiden Ventildeckeldichtungen noch etwa 10-15 andere Dichtungen (Nockenwellendichtungen + Dichtscheiben) gewechselt, denn die Arbeitszeit ist die gleiche!!! Ich habe glücklicherweise nur 220 Euro gezahlt!!! Viel Glück!! Lukasz
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 20:11   #9
KREACHER
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ölige Zündkerze

Habe heute mal nachgefragt, würde mich mit Einbau um die 130,- Euro kosten. Da ich etwas Rabatt bei Ihnen bekomme. Muß aber noch einige andere Sachen mit machen lassen. Kann ja dann später in die Kostendatenbank eintragen.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service