Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2006, 13:57   #1
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
Benzinverbrauch

hallo leute, ich fahre einen x9 automatk und ich wollte mal fragen ob es irgendeine möglichkeit gibt benzinsparend zu fahren... vorher hatte ich einen x6 schalter und da konnte man ja durch die schaltvorgänge den benzinverbrauch regulieren. wenn ich nun bei meiner verbrauchsanzeige sehe, dass beim normalen anfahren über 30 liter verbraucht werden und er sich dann erst bei ca. 50km/h normal einpegelt wird mit etwas schlecht. gut bei meinem 6er hatte ich nicht so eine anzeige. vermutlich könnte es ähnlich hoch gewesen sein.... aber hat man ne möglichkeit spritsparend zu fahren?

danke euch
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.11.2006, 14:28   #2
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

Zitat:
Zitat von chillah Beitrag anzeigen
wenn ich nun bei meiner verbrauchsanzeige sehe, dass beim normalen anfahren über 30 liter verbraucht werden
danke euch
Das ist wohl der momentanverbrauch! Geht bei mir im Mazda 6 auch mal gut und gerne auf über 60 l/100 km beim normalen anfahren! Ist ja zum glück kein dauerzustand und mann lernt schnell vernünftig (sparend) zu fahren! Der Durchschnittsverbrauch ist deswegen ja nicht schlechter. (ich gehe davon aus das es auch bei deinem X6 so war nur da hatest du halt keine Anzeige!)
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 16:50   #3
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
nur wie soll ich denn bei dem automatik lernen sparend zu fahren... kanns ja nicht beeinflussen wie er schaltet. vorraussetzung ist natürlich, dass ich nicht bleifuß gebe... das ist klar. aber ansonsten habe ich ja keinen einfluß...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 17:14   #4
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

ich hab hier mal eine Seite gefunden, die recht interessant ist. Für die Opamatik muß man etwas weiter runter scrollen, obwohl auch bei den Schaltern auch schon nützliche Tipps drin stehen !!

Klick mich
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 18:11   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von chillah Beitrag anzeigen
nur wie soll ich denn bei dem automatik lernen sparend zu fahren... kanns ja nicht beeinflussen wie er schaltet. vorraussetzung ist natürlich, dass ich nicht bleifuß gebe... das ist klar. aber ansonsten habe ich ja keinen einfluß...
Ich habe leider nicht häufig die Möglichkeit, ein Automatik-Fahrzeug bewegen zu können. Aber bisher habe ich es vom '92er Xedos 6 bis zum zum 2005er E240 Benz noch bei jedem Auto geschafft, der Automatik mit geschicktem Spielen mit dem Gaspedal meinen (Schalt-) Willen aufzuzwingen. Sogar beim 2006er Astra meiner Eltern mit dem automatisierten Schaltgetriebe (hat den Anschein einer Automatik, ist aber eigentlich ein Schaltgetriebe, bei dem Kupplung und Schaltung elektrisch/elektronisch betätigt werden).

Alles eine Frage der Übung und des Gefühls.

Sogar eine eigentlich ruppig schaltende Automatik kann man mit gefühlvollem Gasfuß und etwas Gefühl für das verhalten der Automatik zu butterweichem Schalten bewegen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:28   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Da muss ich dir beipflichts Christian.
Ich bin Automatik-Fan, auch wenn die Dinger teilweise etwas höheren Verbrauch haben. Aber es ist schon schön, das einem das Schalten abgenommen wird, und das läßtige Kupplung treten entfällt.

Alle möglichen kleinen Helferlein werden gerne mitbestellt, aber das Grundlegende des gemütlichen fahrens, eine Automatikgetriebe, meißt nicht.

Noch mal zum Spritverbrauch:
Vorausschauendes Fahren ist wohl noch immer die günstigste Alternative. Aber Autofahren an sich ist ja eigentlich schon ein Luxus der wie viele andere Dinge eben mit Geld bezahlt werden muss. Ob das "Dingen" jetzt 10 oder 11 Liter nimmt ist dabei auch fast egal. Die Fixkosten sind meißtens viel entscheidender.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service