Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2007, 06:00   #1
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 340

Fiat Punto
surrend/klackerndes geräusch.... ferndiagnose bitte

hy freunde des X

seit kurzem erfreut mich mein 1,6l schalter X, 197Tkm, mit einem neuen surrend/hochfrequent klackerndem geräusch (brrrrrrrrrrrrt) das ich so nicht ganz deuten kann, es kommt von vorne und tritt nur im schiebebetrieb auf, sprich auto ist schneller als ich am gas stehe, ist drehzahlunabhängig aber geschwindigkeitsabhängig, kurfenfahrten ändern nix am geräusch (also kein radlager def).

meine vermutung ist nun dahingehend das das geräusch in richtung antriebswellen, kreuzgelenken zu suchen ist, die achsmanschetten sind io.

letzte gewissheit wird wohl erst ein besuch beim mechaniker bringen, der ist allerdings erst wieder am 10 April für mich da, bis dahin wirds schon noch halten, oder es macht einen schnalzer und ich rolle aus

so, nun ran an die kristallkugeln liege ich da mit der vermutung richtig? hatte schonmal wer was ähnliches und noch die kosten im kopf?

thx4info und schönen tag noch
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.04.2007, 13:00   #2
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 340

Fiat Punto
hiho

gute nachrichten.... das geräusch ist leiser geworden
so recht findet der mechaniker nix, ausser vermutungstauschungen, und das ist es mir auch nicht wert.... fahr ich weiter bis es schnalzt dann hab ich den übeltäter

keine guten ohne schlechte nachrichten, wollte ein "pickerl" also die jährliche überprüfung machen lassen....


- dichtungsring beim drehzahlgeber undicht, material kostenpunkt 3,71€
könnt/sollt ich den selbst tauschen oder besteht gefahr für den drehzahlgeber, den musste ich mal neu geben -> schweineteuer das teil....

- querlenkerlager gerissen, weis jetzt nicht ob die vorderen oder die hinteren... kostenpunkt vorne 36€/stk die hinteren 72€/stk *uff*

- kupplungsnehmerzylinder undicht, neu 104€ oder repsatz um 26,8€
der repsatz sollt eigentlich reichen oder?

- schub/zugstreben gummi von der hinterachse gerissen, gibts beim freundlichen mazda händler nur komplette streben um 104€/stk **doppeluff**
hat die vllt noch jemand von einem geschlachtetem X?

-bremssättel hinten, handbremse lässt nicht los, nach zähen verhandlungen muss sie einmal funktionieren... benutze das ding seit 10jahren nicht, weils hängenbleibt... werds mal "behandeln" dann funkts wieder eine zeit lang....


so, materialkosten ~378€ ohne Arbeitszeit, leider fast keine teile die ich selber tauschen könnte, da mir einiges an ausrüstung zb hebebühne fehlt....

sollt ich nach den 10 jahren und 105Tkm die ich mit meinem X verbracht habe es nun beenden? verkaufen? die leiche säuft 12L sprit, zerkratzt, rostig oder herrichten und warten was als näxtes kaputt geht....

aber ich mag ihn trotzdem


grüsse Rene
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 13:55   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Das sind doch alles noch Reparaturen, die bei einem alten Wagen normal sind und nicht außergewöhnlich.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 14:00   #4
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 340

Fiat Punto
ich weis lass mich doch halt um ein wenig mitleid betteln...

das meiste geht eh auf das konto meiner fahrweise bin trotzdem unschlüssig ob der möglichen reperaturen die da des geräusches wegen noch kommen, das könnt bis hin zum differenzial alles sein, und bei einem marktwert von groszügig geschätzten 2K€ stell ich mir halt so die frage obs sich rentiert.... andererseits war er mir immer ein treuer weggefährte....

grüsse Rene
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service