Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2009, 12:09   #1
Kurt
Gast
 
Beiträge: n/a
Wasserpumpe und Zahnriehmen

Hallo liebe Gemeinde,

bin jetzt wieder mal ein Jahr lang (relativ) problemlos mit dem Xedos unterwegs gewesen.
Mein Xedos hat die letzten Monate immer etwas Wasser verloren (habe es an der Wasserpumpe lokalisiert).
Mittlerweile wird das immer mehr, sodass ich schon fast vor jeder Fahrt meinen Wasserstand nachfüllen muss.
Daher wird es Zeit die Wasserpumpe auszuwechseln und bei 185.000 ist da auch gleich der Zahnriehmen dran.

Nun meine Frage:
Was sollte ich alles Wechseln? Spannrollen auch? Noch irgendwas?
Kann ich bei Zahnriehmen, Pumpe, Spannrollen ohne Probleme auch zu ebay oder Xedos-Shop Teilen greifen, oder sollten es schon Original Mazda Teile sein?
Was kostet die Teile in etwa? (Nur Material, Arbeit will ich selbst machen, ja ich weiß das es SEHR viel arbeit ist

wäre um jede kleine Hilfe und Anregungen dankbar.

gruß
kurt
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.07.2009, 12:26   #2
Xedik
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

bin jetzt wieder mal ein Jahr lang (relativ) problemlos mit dem Xedos unterwegs gewesen.
Mein Xedos hat die letzten Monate immer etwas Wasser verloren (habe es an der Wasserpumpe lokalisiert).
Mittlerweile wird das immer mehr, sodass ich schon fast vor jeder Fahrt meinen Wasserstand nachfüllen muss.
Daher wird es Zeit die Wasserpumpe auszuwechseln und bei 185.000 ist da auch gleich der Zahnriehmen dran.

Nun meine Frage:
Was sollte ich alles Wechseln? Spannrollen auch? Noch irgendwas?
Kann ich bei Zahnriehmen, Pumpe, Spannrollen ohne Probleme auch zu ebay oder Xedos-Shop Teilen greifen, oder sollten es schon Original Mazda Teile sein?
Was kostet die Teile in etwa? (Nur Material, Arbeit will ich selbst machen, ja ich weiß das es SEHR viel arbeit ist

wäre um jede kleine Hilfe und Anregungen dankbar.

gruß
kurt
Hier kannst du Zahnriemen Kit kaufen
http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Kit-MA...3%3A1|294%3A30
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 12:27   #3
Xedik
Gast
 
Beiträge: n/a
Und Wapu kannst du auch bei ebay Finden
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 22:41   #4
Kurt
Gast
 
Beiträge: n/a
schon erfahrungen mit "no-name" Teilen von e-bay gemacht?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 10:07   #5
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
schon erfahrungen mit "no-name" Teilen von e-bay gemacht?
Hab' ich auch bei ebay gekauft, keine Probleme.

Bei der WaPu haben sie irgendwann die Riemenscheibe geändert, also keine Panik, wenn's nicht fluchtet. Die passende Riemenscheibe gibt's im x-shop oder beim freundlichen (ca.50 EUR). Die alte Riemenscheibe nicht entsorgen, vlt. brauchst Du sie ja für die nächste WaPu.

Beim Zahnriemen empfehle ich, die Spann- & Umlenkrollen sicherheitshalber mit auszutauschen.
Pass bei der Aktion auf, daß Du Dir den sogenannten "hydraulischen" Spanner nicht vermurkst, der geht kostet - glaub ich - mehr als der ZR-Satz mit Spannrollen!
Wenn Du ihn ausgebaut hast, vorsichtig im Schraubstock zusammendrücken & mit einem 1,5er Bohrer o.ä. durch die seitliche Bohrung sichern. Wenn Du alles zusammengebaut hast & alles passt, kannst Du die Sicherung wieder entfernen.

so long,
John

Geändert von JWBehrendt (30.07.2009 um 09:20 Uhr) Grund: Umlenkrollen vergessen
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 11:20   #6
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Beim Zahnriemenwechsel solltest du auf jeden fall die Spann und Umlenkrollen wechseln.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 17:56   #7
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Alex1988 Beitrag anzeigen
Beim Zahnriemenwechsel solltest du auf jeden fall die Spann und Umlenkrollen wechseln.

mfg
Warum ? die hab ich weder bei 100tkm noch bei 200tkm tauschen lassen und wollen wir wetten, dass ich die auch bei 300tkm noch nicht machen lasse

Das ist eine Sache, wo ich dann doch mal meine Mazda Werkstatt ranlasse wo der Meister noch die Xedos-Zeiten mitgemacht hat.
Und da vertraue ich dann doch mal deren Urteil, denn mit Sicherheit haben die einen X öfter gesehen als eine beliebige freie Werstatt ohne die entsprechenden Handbücher.

Viel Spaß
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 22:38   #8
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Ist ja gut wenn sie noch bis 300tkm halten und wenn sie nicht halten, dann zahlst du nochmal soviel was man für einen Zahnriemenwechsel zahlt und die Spann und Umlenkrollen kosten nicht die Welt. Ich würde es auf jeden fall mit machen lassen.

Mfg
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service