Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2010, 14:30   #1
shane
Gast
 
Beiträge: n/a
Ist das noch gesund?

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor 1.jpg
Hits:	394
Größe:	76,8 KB
ID:	3648 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor 2.jpg
Hits:	374
Größe:	99,7 KB
ID:	3649

Ich bin mir nicht ganz sicher um welche Art der Dichtung im Motor es sich handelt, aber bereits beim Kauf des X vor rund 2 Jahren ist mir aufgefallen, dass die Dichtung unter der Ansaugbrücke (Einspritzleiste?! - bitte Korrigiert mich wenn ich hier Teil wahllos falsch bezeichne) a bissl mit Öl verschmiert ist.

Ich hab das mal weggewischt, es "sickert" da aber immer ein wenig durch - ist da ne Dichtung am Sack?

Hab mal 2 Fotos beigefügt - auf dem einen ist das Öl weggewischt, auf dem anderen ist die "Sauerei" zu sehen!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.01.2010, 16:00   #2
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Hi,
Jup deine Ventildeckeldichtung ist undicht.

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:25   #3
shane
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für die schnelle und präzise Antwort!

Ist das Stadium noch akzeptabel bzw. welche Konsequenzen können sich daraus ergeben? Muss ich jetzt besonders schonend fahren?

Gruß, Andi
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:28   #4
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Kommt auf den Öl Verbrauch an, wenn er hoch ist, wechsel lieber die Dichtung.
Falls das nicht der fall ist, kann du so weiter fahren

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:46   #5
shane
Gast
 
Beiträge: n/a
Der gönnt sich schon so an die 1,5 Liter von Ölwechsel zu Ölwechsel (also alle 15.000 km)!

Kann es Folgeschäden haben, wenn ich die Dichtungen nicht umgehend machen lasse?

Hab mal irgendwo gelesen, dass die Aktion jetzt nicht unbedingt die 100€ Grenze sprengt!?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:55   #6
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Kontrolliere öfter den ölstand, dann kann nichts passieren. 1.5 liter ölverbrauch auf 15000km sind beim Xedos ein guter Wert.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 18:53   #7
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von shane Beitrag anzeigen
Ist das Stadium noch akzeptabel bzw. welche Konsequenzen können sich daraus ergeben? Muss ich jetzt besonders schonend fahren?
Schonend fahren mußt du deshalb nicht, ist im Prinzip ein rein kosmetisches Problem.
Konsequenzen können sich dahingehend ergeben, dass deine Kerzenschächte mit Öl vollaufen und sich dadurch mit der Zeit die Zündkabel verabschieden könnten. Und das kostet dann nochmal so in etwa das Gleiche, als es gleich reparieren zu lassen.

Ich bin ca. 50tkm in diesem Zustand gefahren, bis ich es habe machen lassen.
Hat sich voll gelohnt und ist seit Jahren trocken
Kostet so zwischen 120 und 200 Euro je nach Werkstatt. Ist aber auch keine schöne Arbeit und man sollte es Leuten mit Erfahrung überlassen. Problem beim X ist ja, dass dir da schnell im Motorraum mal was aus der Hand fällt und der Schwerkraft folgt, jedoch dummerweise niemals auf dem Boden aufschlägt

Als Prophylaxe hatte ich damals so alle 10tkm die Kerzen rausgeschraubt, damit das Öl sich in den Brennraum ergießen kann.

Mein Tip, laß es in 2010 mal machen wenn die Temperaturen wieder angenehm sind und du die Kohle irgendwie locker machen kannst.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 18:56   #8
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 39
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Ich finde auch das dies ein sehr guter Wert ist.
Also der Verbrauch lässt nicht auf eine Undichtigkeit schließen..also noch sehr gering.

1,5 Liter auf 15.000km - echt TOP, auch für nen intakten X6

Du kannst den 6-Zylinder eben nicht mit nem 4-Zylinder vergleichen.
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 20:55   #9
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Der Mist kommt jetzt auch bei dem 96er X6 mit jetzt knackigen 247000 Kilometern, einschließlich Bremsenfraß (Schleift links vorne leicht nach einer Weile fahren). Faren kann man damit solange der Ölverbrauch in Grenzen bleibt. Das blöde bei mir dabei ist dass der linke obere Kerzenschacht absäuft und sich der Karrn deshalb jenseits der Kaltlaufphase im unteren Drehzahlbereich "verschluckt".
Es handelt sich um die hintere VDD. Frage. Was habt ihr für eine hintere VDD erneuern bezahlt? Bei mir sifft es an genau derselben Stelle rein + 1 Zylinder.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:10   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von H@ns Beitrag anzeigen
Frage. Was habt ihr für eine hintere VDD erneuern bezahlt? Bei mir sifft es an genau derselben Stelle rein + 1 Zylinder.
Wer lesen kann, hat keine Nachteile

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service