Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2010, 20:00   #1
Pat82
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Neverending Story X6 bj.93

Hallo Leute,

brauche immer noch eure Hilfe!
Also nach meinen letzten Themen bez. dem "SorgenX6" immer noch Probleme.
Es wurde jetzt alle Motordichtungen,WAPU,Thermostat,Zylinderkopfschrau ben gewechselt und der Zylinderkopf neu geplant! Frische Flüssigkeiten bekam er auch!
so nach ca. 350km dann "Patsch" er wurde wieder heiß und die Sauce ran auf meinem Parkplatz heraus (Wasser + etwas Öl!). >seitdem immer zu heiß!
Keine Ahnung mehr auch mein Bekannter Mechaniker!
Zudem muss ich noch erwähnen das der X6 nach der Reparatur nicht immer gleich ansprang, der Keilriemen ab u zu zu hören war und unter der Fahrt irgendwie Leistung fehlte, da er unter Gas oft stockte u nicht ganz durchzog!
Mechaniker meinte man müsse die Zündung einstellen


Bitte Leute helft mir, es nervt langsam tierisch und sonst werd ich den X6 wieder vertschüssen obwohl er fein wäre!

Gruß Pat
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.01.2010, 20:03   #2
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

was wurde genau gemacht !

zündung verstellt sich nicht so von alleine !
wie lief der wagen vorher ??
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 07:16   #3
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Da wird wohl dine Zündspule hinüber sein.

Was machen die Lambdasonden?

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:24   #4
Pat82
Gast
 
Beiträge: n/a
lt. ihm wurde die zündung wieder normal eingestellt wie sie vorher war! könnte aber sein das sie nachgestellt werden muss!
Er hat definitiv besser gezogen als ich ihn gekauft habe!
Gemacht wurde das was ich schon geschrieben habe!
Zündspule?
Lambdasonden?
anscheinend hat Mazda zu ihm gesagt das entweder der Ölkühler zu sei, wobei ich nicht glaube das mein 1.6l 113PS nen Ölkühler hat oder nen haarriss im Zylinderkopf? glaub aber beim Planen wäre das zur Geltung gekommen!
Wie gesagt er wird einfach zu schnell warm/heiß! Normal braucht ja jedes Auto seine Zeit grad im Winter und meiner istn innerhalb von 5 Min auf der halben Temp! das kann doch nicht sein oder??
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:31   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Pat82 Beitrag anzeigen
Normal braucht ja jedes Auto seine Zeit grad im Winter und meiner istn innerhalb von 5 Min auf der halben Temp! das kann doch nicht sein oder??
Das ist bei meinem aber auch der Fall. Auch im Winter.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 11:10   #6
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Ich hätte auf Thermostat getippt, aber der wurde ja schon getauscht wie Du schreibst. Vielleicht nochmal kontrollieren ob der große Kühlkreislauf funktioniert.

VG
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:02   #7
Pat82
Gast
 
Beiträge: n/a
wahnsinn soviele haben ideen??? fühl mich da voll verlassen! wo sind die Xedos CraCKS wenn man sie mal braucht!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 00:42   #8
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
Du solltest vielleicht n paar Daten von deinem Auto dazuschreiben, bevor du hier alle anmaulst:

Wichtig wäre z.B die Km Leistung. Wurde die WaPu schonmal getauscht? Geht der Lüfter?

Wasserpumpe könnte es sein, auch wenn sich das die meisten mechaniker nicht vorstellen können. Ich hatte den gleichen Motor: nach 150000 immer zu heiß-->Wasserschraube (oder wie man das nennt) von der WaPu war komplett zusammengerostet, weil mit Wasser gefahren!

Oder der Lüfter geht nicht an, Auto überhitzt, neue Kopfdichtung wieder im Arsch

Auch ein neuer Thermostat kann defekt sein, also: großen Kühlkreislauf kontrollieren. Ist doch schnell gemacht!

Wie schaut das Öl aus, wie das Wasser?

Haarriss sieht man nicht unbedingt, auch nicht beim planen!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 21:41   #9
Pat82
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
Du solltest vielleicht n paar Daten von deinem Auto dazuschreiben, bevor du hier alle anmaulst:

Wichtig wäre z.B die Km Leistung. Wurde die WaPu schonmal getauscht? Geht der Lüfter?

Wasserpumpe könnte es sein, auch wenn sich das die meisten mechaniker nicht vorstellen können. Ich hatte den gleichen Motor: nach 150000 immer zu heiß-->Wasserschraube (oder wie man das nennt) von der WaPu war komplett zusammengerostet, weil mit Wasser gefahren!

Oder der Lüfter geht nicht an, Auto überhitzt, neue Kopfdichtung wieder im Arsch

Auch ein neuer Thermostat kann defekt sein, also: großen Kühlkreislauf kontrollieren. Ist doch schnell gemacht!

Wie schaut das Öl aus, wie das Wasser?

Haarriss sieht man nicht unbedingt, auch nicht beim planen!
wer mault hier? niemand!
Wapu wie ganz oben geschrieben getauscht(neue)!lüfter nein nicht gehört!km Stand;124500! nicht viel! Thermostat?? öl ok, wasser wo raus kam sah auch mit ein wenig öl aus!
Haarriss? maybe? wie soll ich denn das sehen?

zudem noch ; 4te Zylinder keine kompression! ???
Wenn er läuft und heißer wird drückts das wasser beim kühlerdeckel heraus wenn er offen ist zum testen, dürfte ja auch nicht sein!!!

mehr weiß ich auch nicht mehr!sorry
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 22:04   #10
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Eine gut sortierte Werkstatt hat ein Endoskop mit dem sie den Brennraum ohne zerlegen betrachten können.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service