Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2010, 18:35   #1
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Motor ruckelt nach Unterbodenwäsche

Moin Gemeinde,

nach der Autowäsche mit Unterbodenwäsche gestern ruckelt das Motörchen bei meinem X9 2.0 im Leerlauf. Die Drehzahl schwankt zwischen fast 0 bis ca. 1.200 rpm. Ich bin heute ca. 250 km Autobahn gefahren und hoffte, dass dann alle getrocknet sein sollte. Beim Start keine Probleme, erst als ich bei viel Nässe in Berlin angekommen bin, ging es wieder los. Auf der Autobahn merkt man ja ohnehin nichts. Nach einer Zigarettenpause lief er auch rund, aber beim Stop-and-Go in der Stadt war es wieder soweit.

Ende der Woche ist eh wieder Inspektion angesagt. Ich wollte nur mal wissen, was es denn so wasserscheu sein könnte: Zundkerzen und -stecker, Zündverteiler, Stecker Lambda – noch was?

Ich kann mir die Jungs beim Freundlichen nämlich schon vorstellen: Fehlerspeicher auslesen und dann die Lambasonde oder sonst was teures wechseln. Ich hab ja noch die Gebrauchtwagenversicherung bis Ende April, aber über 75.000 km zahlen die auch nur mehr 75%.

Thx4info
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.03.2010, 19:29   #2
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

verteiler kann wasser haben ! oder zündkerzenstecker naß ! bitte sorgfälltig ausblasen ! dann dürfte ruhe sein !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:48   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von x9 millercycle Beitrag anzeigen
verteiler kann wasser haben ! oder zündkerzenstecker naß ! bitte sorgfälltig ausblasen ! dann dürfte ruhe sein !
Das denke ich eher nicht.

Er hat doch keine Motorwäsche gemacht und von den Waschanlagen kommt kein Wasser über den Motor

Eine Unterbodenwäsche (Waschanlage) muß der X einfach verkraften - das ist kein übliches Problem.

Selbst wenn es jetzt verschwindet, wird es wiederkommen.

Viel Glück
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:52   #4
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

sorry verlesen !

würde alles mal gut abblasen mit lust die stecker usw !

oder der liebe mader war dran und das wasser gab den rest !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:27   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von x9 millercycle Beitrag anzeigen
oder der liebe mader war dran und das wasser gab den rest !
Das klingt gut und schlüssig, aber trotzdem blödes Prob

Vielleicht meldet sich ja Phoenix nochmal, woran es gelegen hat.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:37   #6
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Ich melde mich jetzt schon mal ....

Also bisher hat der X die Unterbodenwäschen immer gut verkraftet, nur beim ersten Bremsen merkte man die Nässe.

x9 millercycle, wenn du mit Mader Marder meinst: das Auto stand die letzte Woche immer in einer Hoteltiefgarage in einer Großstadt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da so nette Tierchen rummachen.

Morgen wenn es hell ist und nicht regnet oder schneit werfe ich mal einen Blick auf die Stecker etc. Das Auto bleibt erst mal bis Mittwoch stehen. In Berlin fährt man besser mit dem ÖPNV.

Selber was machen möchte ich hier in der Fremde auch nichts - das soll dann am Donnerstag der Mechi von Mazda machen. Ich poste dann auch, was es ist/war.

Danke und schönen Restsonntag noch.

P.S.: Ab wann sollte man eigentlich mal die Zündkabel wechseln? Das Alter ist wohl entscheidender als die Laufleistung, oder?
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.

Geändert von Phoenix (14.03.2010 um 20:43 Uhr) Grund: P.S. angefügt
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:42   #7
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

ja meine mader ! da liegst du falsch ! sind schon füchse und schweine in städten gesichtet worden ! mader sind überall !

mein onkel wohnt in heidelberg da haben mader an der post die zündkabel durchgebissen an der straße

die Viecher sind überall !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:18   #8
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
P.S.: Ab wann sollte man eigentlich mal die Zündkabel wechseln? Das Alter ist wohl entscheidender als die Laufleistung, oder?
Die mußt du garnicht tauschen, außer du hast halt bei einem keinen Funken mehr.

Bei mir sind sie alle der Reihe nach wegen den defekten Ventildeckeldichtungen gestorben. Seitdem kein Problem mehr.
Öl (und vor allem 10W-40) mögen die garnicht.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 15:07   #9
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

So,

heute morgen habe ich mal einen Blick unter die Haube gewagt: alle Kabel sind trocken und ölfrei, sitzen fest und sind - soweit ich das sehen kann - auch nicht angeknabbert. Mal sehen, was Donnerstag der Mechi findet.

Und zum Abschluss mal ein Bild vom Hotelparkplatz (Berliner Hinterhofidylle mit tollen Autos )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hotelparkplatz.jpg
Hits:	474
Größe:	81,9 KB
ID:	3806  
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 20:00   #10
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

ist das Zufall mit dem 2. Xedos 9? Wohl ziemlich selten, oder?

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service