Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2010, 10:01   #1
Bluedown
Gast
 
Beiträge: n/a
Blinker

kann mann die Blinker dauerhauft leuchten lassen
sowie bei den ammis


als art positionsleuchte

also ich meine die die vorne neben ablendlicht sind?

oder is das illegal
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.04.2010, 10:10   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Sowas ähnliches wollte ich auch schonmal machen, ich hätte aber extra noch zwei 5W Birnen in die Blinker gebastelt, damits weiß leuchtet.
Oba das ganze aber legal ist wage ich zu bezweifeln.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 10:12   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das ist auf jeden Fall illegal. Grundsätzlich sind solche Positionsleuchten bei uns gar nicht zulässig. Zulässig sind alleine zusätzliche Seitenmarkierungsleuchten an der Seite des Fahrzeugs, also z.B. direkt seitlich an den Stoßfängern, nicht nach vorne leuchtend. Leuchtende Blinkleuchten sind bei uns ebenfalls generell nicht zulässig.

Technischer Hintergrund: bei US-Modellen leuchtet nicht der Blinker. Es handelt sich in der Regel um spezielle Leuchteneinheiten mit Zweifadenglühlampen, bei denen der 21W-Glühfaden wie bei uns das Blinken übernimmt, während der 5W-Glühfaden das Leuchten übernimmt. Oder aber um entsprechend direkt für zwei einzelne Glühlampen (einmal 21W, einmal 5W) konstruierte Leuchten.

Du kannst das bei uns aber so nicht legal umsetzen, da jede Veränderung der Leuchte, auch durch einsetzen eines anderen Leuchtentyps dessen Zulassung erlöschen lässt, wodurch die Betriebsgenehmigung des gesamten Fahrzeugs hinfällig ist. Diese Bastelei ist offensichtlich unzulässig, so dass Du es bei einer Verkehrskontrolle oder Hauptuntersuchung beim TÜV achtkantig um die Ohren gehauen bekommst.

Es gibt aber auch spezielle elektronische Schaltungen, die die vorhandene 21W-Glühlampe mit geringer Spannung als dauerleuchtendes Standlicht ansteuert. Das ist natürlich auch nicht zulässig.

Hinzu kommt, dass gemäß StVZO Standlicht in unseren Breitengraden generell weiß zu leuchten hat, nicht gelb.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 10:23   #4
Bluedown
Gast
 
Beiträge: n/a
guuut denn hat sich das ja wohl erledigt^^

aber danke für eure schnelle antwort
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 11:16   #5
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Bei den Blinkerbirnen gilt doch generell, es muss beim Blinken Orange leuchten. Somit wären theoretisch gesehn chrom brinen auch zulässig ohne dass man sich ärger einholt?
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 11:26   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
Bei den Blinkerbirnen gilt doch generell, es muss beim Blinken Orange leuchten. Somit wären theoretisch gesehn chrom brinen auch zulässig ohne dass man sich ärger einholt?
Wenn du Chrombirnen mit dem Sockel "P21W" findest, theoretisch schon. Gibts halt nur als "PY21W"...
Und dieser Sockel ist in unseren Blinkern nicht erlaubt. Theoretisch.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 12:39   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
Bei den Blinkerbirnen gilt doch generell, es muss beim Blinken Orange leuchten. Somit wären theoretisch gesehn chrom brinen auch zulässig ohne dass man sich ärger einholt?
Es gibt diese Glühlampen passend für Blinker in Chromoptik auch offiziell zugelassen in der PY21W-Variante als Philips SilverVision und Osram Diadem.

Dass diese PY21W-Lampen "eigentlich" in unseren Blinkerleuchten gar nicht passen und darin auch nicht zulässig sind, hat Wolfgang ja bereits erwähnt. Aber man kann sie einsetzen - streng genommen erlischt dadurch natürlich auch die Zulassung der Leuchte und damit die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs. Natürlich hat das hier eine ganz andere Qualität als ständig gelb leuchtendes Standlicht oder gar Xenon-Nachrüstbrenner....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:04   #8
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

eeh PY21W?.. ich dachte die heißen BA15S und BAU15S.?
Es gibt ja nur die mit den gegenüberliegenden Pins und den Schrägsitzenden Pins.

Zur not kriegt man beide Fassungen in unseren Sockel rein, wenns sein muss mit roher gewalt. Hab ich hier alles schon rauslesen können

Mal sehn hab mir jetzt aufblöd irgendwas billiges bestellt.
Ich mein kein Mensch kommt auf die Idee, sich dann wirklich die Fummlerei, vorallem beim X zu machen um zu schauen was auf der Birne steht

greetz
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:12   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
eeh PY21W?.. ich dachte die heißen BA15S und BAU15S.?
Ja hast schon Recht, der Sockel heißt BAU15S...
Der Lampentyp aber PY21W, hab da nicht ganz mitgedacht beim schreiben.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:14   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du verwechselt Lampentypen und Sockeltypen. Der Lampentyp P21W (klar, weiß leuchtend, Blink-/Brems-/Rückfahrtlicht) passt in den Sockel BA15s; der Lampentyp PY21W (Blinker, gelb leuchtend) passt in den Sockel BAU15s.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service