Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2011, 22:01   #1
TheoL
Gast
 
Beiträge: n/a
Starkes ruckeln im Standgas Hilfe!?!

Hallo,

habe meinen X6 nicht mal eien Monat und nun folgende Probleme:

Im standgas also zb. Parkplatz runter vom Gas und rollen, dann ruckelt der wagen und geht fast aus( Drehzahl im Kelle) wenn er steht läuft er aber gut im Stand.

zeites Problem beim beschleunigen in den niedrigen drehzahlen bis 3000 ebenfals ein ruckel zu spüren nicht die gelobte ruhige beschleunigung.

Der wagen ist 2,0l und 1999er mit 149.000 km.

Bitte hilfe. Habe auch starke windgeräusche aus fahrertür.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.02.2011, 22:04   #2
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Automatik oder Schalter?
Könnte ein Getriebeschaden sein, dass die Übersetzung nicht mehr schön gebracht wird und er daher bockig wird.

Bin aber nicht bewandert genug um das sicher zu sagen...nur eine Vermutung.

Viel Glück jedenfalls und ich drück dir die Daumen, dass es nix teures ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 22:08   #3
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Hey TheoL,
habe das selbe Baujahr und nur ca 5tkm mehr drauf als du.

Hatte das selbe Problem vor ner Woche auch noch.

Guck dir mal den Luftschlauch hinterm Luftfilter genau an (Zieharmonika-Schlauch), und suche nach Löchern oder Rissen.

Meiner hatte nen Riss, den ich provisorisch geklebt habe mit Panzertape.
Beste Lösung wär nen Neuteil, aber da liegen die Preise zwischen 90-130 Euro.
Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Stefan
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 23:04   #4
TheoL
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe nen Schalter ! Der Schlauch war in der tat defekt habe ich gewechselt und keine Besserung. Zündkerzen Öl und Filter sind ebenfalls neu.

Gruß theo
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:39   #5
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Hmm - bist du denn sicher, dass der "neue" Schlauch wirklich heil ist?
Wenn er vom Schrotti ist, würd ich das genau kontrollieren.

Die Symptome passen eigentlich perfekt auf den defekten Luftschlauch.

Ich konnte im 1. Gang kaum ruckelfrei fahren und kam mir vor wie nen Fahranfänger. Auch im 1. Gang ausrollen lassen war verbunden mit ruckeln.

Probier mal im Stand mit laufendem Motor an dem Luftschlauch zu wackeln. Wenn du dabei den evtl. Riss weiter öffnest sinkt die Drehzahl und der Motor geht fast aus. Meiner Meinung nach muss es der Luftschlauch sein.

Ansonsten einfach mal Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß Stefan
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 11:28   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von TheoL Beitrag anzeigen
Zündkerzen Öl und Filter sind ebenfalls neu.
Zündkabel wär noch eine Möglichkeit. Stand (oder steht) Öl in den Kerzenschächten ?

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 13:19   #7
TheoL
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe den Luftschlauch Test gemacht ist alles i.o.
In den hinteren zwei Zündkerzen waren minimale Öl Spuren zu sehen. Mechaniker sagte wäre alles noch io.

Danke für eure antworten Gruß theo.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 13:35   #8
Chrise9101
Gast
 
Beiträge: n/a
Könnte dann noch das Steuergerät sein das dies nicht mehr arbeitet wie es soll .... aber nicht heraus zu finden ohne ein neues an zuklemmen sow eit ich weis...

Könnte jedoch auch der uftmengenmesser sein das der zuvie durchgibt ode rzu wenig...

Wie sieht es aus beim beschleunigen zuckt der immer springt die Drehzahl ?
Wann ist dein Zahnriemen gemacht worden ?

Gruß,

Christian
  Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:44   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Chrise9101 Beitrag anzeigen
Könnte jedoch auch der Luftmengenmesser sein das der zuvie durchgibt ode rzu wenig...
Ist mir hier noch niemals untergekommen das jemandem ein LMM vom X6V6 ausgestiegen wäre. Auch die Zündverteiler sind (anders als beim Probe II) sehr zuverlässig.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:47   #10
Chrise9101
Gast
 
Beiträge: n/a
Das mag sein aber möglich ist doch alles wenn es an Luft nicht mehr liegt und alles Dicht ist .... man kann nur rätseln....

Aber mal ganz andersrum gefragt wie siehts denn aus wenn die Einspritzung nicht 100 %ig fördert wie sie sollte da kann es doch genau so sein....
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service