Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2004, 09:19   #1
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Zündkabel, Batterie, Schwache Beschleunigung

Hallo Leute,

nochmal zum Thema von vor einigen Tagen....
Die Zündkerzen (NGK), die Batterie (Berga 60A, vorher 45A) und den Luftfilter (???) habe ich nun gewechselt und es hat sich auch ganz schön was getan. Die Beschleunigung ist nun WESENTLICH besser und er läuft wieder gleichmäßiger. Die Zündkerzen sahen aus, als wären sie noch nie gewechselt worden. Ich hatte vorher noch nie solche Zündkerzen gesehen. Im Luftfilter haben sich wohl Sittiche gepaart, denn die waren voller Federn.

#Wie erkenne ich denn nun, ob die Zündkabel noch ok sind? Drin sind die blauen von NGK und sehen so auch noch ganz gut aus, aber kann man das wirklich sehen?

#Ab welcher Drehzahl zieht euer V6 am besten? Bei mir kommt unter 4000 upm nicht sonderlich viel, aber dann geht's ganz gut ab (auch wenn ich etwas mehr erwartet hätte). Anscheinend habe ich den Zustand verbessert, aber 100%ig scheint's noch nicht zu sein.

#Die Temperaturanzeige befindet sich nicht in der Mitte, sondern immer ziemlich weit oben. Allerdings noch im Normbereich. Im Handbuch steht halt, es ist alles in Butter, sofern sich der Zeiger im Normbereich befindet. Bei den meisten Autos (insbesondere bei meinen Mazdas) waren die Zeiger aber stets in der Mitte oder zumindest beinahe dort. Ist das beim Xedos 6 anders?

Ich habe euch ja gewarnt, das noch mehr (dumme) Fragen kommen )

Grüße
Guido
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.12.2004, 20:58   #2
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Zündkabel, Batterie, Schwache Beschleunigung

>>#Wie erkenne ich denn nun, ob die Zündkabel noch ok
>>sind? Drin sind die blauen von NGK und sehen so auch
>>noch ganz gut aus, aber kann man das wirklich sehen?

Die ab Werk eingebauten Kabel sind schwarz, somit sollten schon neue drin sein.
Schlechte Zündkabel äußern sich weniger mit schlechter Leistung, sondern viel mehr mit schlechtem Zündverhalten/Aussetzer.

>>#Ab welcher Drehzahl zieht euer V6 am besten? Bei mir
>>kommt unter 4000 upm nicht sonderlich viel, aber dann
>>geht's ganz gut ab (auch wenn ich etwas mehr erwartet
>>hätte). Anscheinend habe ich den Zustand verbessert,
>>aber 100%ig scheint's noch nicht zu sein.

Bei 4500 1/min gehts richtig los. Bis dahin hält jeder Ford Fiesta mit...

>>#Die Temperaturanzeige befindet sich nicht in der Mitte,
>>sondern immer ziemlich weit oben. Allerdings noch im
>>Normbereich.

Ist normal und bei allen X6 so...


>>Ich habe euch ja gewarnt, das noch mehr (dumme)
>>Fragen kommen )

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 22:48   #3
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Danke Thomas

Danke Thomas für die Infos.

Das mit dem "Dumm" sehe ich genauso, daher hatte ich es in Klammern verfaßt

Komisch halt nur, das der X6 im unteren Bereich sooooo träge ist.... hätte ich halt nicht gedacht. Ich möchte den Motor nicht immer quälen, damit ich entsprechende Beschleunigung habe. Damit wird's also eher beim gemütlichen Fahren bleiben, was den Motor bestimmt auch freut *g*

Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 07:22   #4
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Danke Thomas

Halli Hallo

6 Zylinder und nur 2l Hubraum, da tu sich untenrum nun mal nix.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 08:40   #5
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Danke Thomas

Von Quälen kan keine Rede sein.
Denn erst ab 4000 Touren fühlt sich der Xedos erst wohl.
Der Xedos kann ohne Sorge bis an der Drehzahlgrenze gefahren werden.

Ist nicht so wie bei Opel und Co.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 09:21   #6
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Danke Thomas

#Von Quälen kan keine Rede sein.
Denn erst ab 4000 Touren fühlt sich der Xedos erst wohl.
Der Xedos kann ohne Sorge bis an der Drehzahlgrenze gefahren werden. Ist nicht so wie bei Opel und Co.


Naja, für Drehzahlorgien ist mein RX-7 gedacht. Der ist schon Motortechnisch auf hohe Drehzahlen ausgelegt, während dies mit einem Hubkolben natürlich auch geht, aber im Vergleich zum Kreiskolben doch noch ein großer Unterschied ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 16:19   #7
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Danke Thomas

>>Komisch halt nur, das der X6 im unteren Bereich
>>sooooo träge ist.... hätte ich halt nicht gedacht.

Sooo träge ist er nicht. Man kann halt nur keine Beschleunigungswettbewerbe damit gewinnen.
Dafür ist der Motor unwahrscheinlich dynamisch, man bedenkenlos ab Tempo 30 mit dem 5. Gang beschleunigen.

>>Ich möchte den Motor nicht immer quälen, damit ich
>>entsprechende Beschleunigung habe.

Dann kauf Die einen V8 BigBlock oder einen TDI.

>> Damit wird's also eher beim gemütlichen Fahren
>>bleiben, was den Motor bestimmt auch freut *g*

Genau so handhabe ich es auch...


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 16:21   #8
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Danke Thomas

>>Naja, für Drehzahlorgien ist mein RX-7 gedacht. Der ist
>>schon Motortechnisch auf hohe Drehzahlen ausgelegt,

Dann solltest Du träges Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen schon gewohnt sein... )))))

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 16:45   #9
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Danke Thomas

Yep, aber nur bis 2500upm, dann setzt der primäre Turbo ein und ab geht die Post (und der Spritverbrauch) )
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 20:23   #10
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Danke Thomas

Ich finde das Drehmoment des X6 gar nicht so schlecht. Wenn man die Drehmomentkurve betrachtet liegen bereits ca. 160 von 175 Nm bei 2000 Umdrehungen an. Ein 2.0 V6 ist nunmal kein 3.0 V6. Ich finde den Motor auch sehr dynamisch weil man da auch mal einen Berg in recht niedrigen Drehzahlen hochfahren kann.

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service