Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von mdengg  Welche Dichtungen werden benötigt? VDD, Dichtungen für den Ansaugkrümmer.... und was noch? | 
	
 Ja genau. Ev. noch die Dichtung der Drosselklappe.
Die vordere machst aber schon mit, oder?
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von stroechel  Beim X6 ist der Aufwand okay.Beim X9 besteht noch das Problem mit der AGR Leitung die sich meistens nicht original lösen lässt.
 | 
	
 Naja, Ansichtssache. Im X6 ist es halt um einiges enger....
Das mit der AGR-Leitung stimmt. Einfach die Leitung durchtrennen und schon hat man die ASB ausgebaut! Dann die Öffnungen einfach verschließen. Hat man automatisch gleich die AGR deaktiviert!
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von stroechel  Ansonsten hast du alle Dichtungen. Ich würde jedoch das ganze mit der Hochtemperatur Silikondichtmasse einkleben um sicherzugehen das wirklich alles dicht ist. | 
	
 Wenn du die VDD meinst, ist das keine "Option" oder "Fleißaufgabe", sondern lt. WHB so gewollt:
1. die VDD wird auf der ganzen Länge in den Deckel geklebt
2. gewissen Stellen (die keinen Anpressdruck der Befestigungs-Schrauben bekommen) werden noch auf der anderen Seite der Dichtung verklebt (mit der Silikon-Dichtmasse)
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von stroechel  Beste Erfahrung haben andere Mitglieder mit den original Mazda Dichtungen gemacht. | 
	
 Korrekt!
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von stroechel  Kosten aber dementsprechend viel... | 
	
 Ansichtssache. 16€ pro Stk. + Märchenst. finde ich jetzt nicht viel....