| |
           |
|
| |
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
13.11.2025, 15:20
|
#11
|
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Syke
Beiträge: 35
Xedos 6 1,6 - EZ 03/95
MX-3 1,6 - EZ 03/98
|
das wäre top, vielen Dank schonmal.
BTW: habe für 20 Euro ein Steuergerät bekommen, das hat aber leider auch nichts gebracht
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.11.2025, 21:58
|
#12
|
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Syke
Beiträge: 35
Xedos 6 1,6 - EZ 03/95
MX-3 1,6 - EZ 03/98
|
Kleines, leider erfolgloses Update. Habe die Sensoren ab Steuergerät durchgelesen, alle Werte korrekt, somit kein Kabelbruch. Steckerbelegung habe ich aus meinem Handbuch vom MX 3 der das gleiche Steuergerät hat. Ferner konnte ich - ebenfalls nach Handbuch vom MX 3 - den Motor des Hydroaggregates testen, der lief nach entsprechender Überbrückung an.
Also geht die Suche weiter. Mehr Tests waren erstmal nicht möglich, weil das ABS des MX 3 sich dann doch unterschied.
Viele Grüße
Leo
|
|
|
16.11.2025, 15:19
|
#13
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.471
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
|
|
|
16.11.2025, 15:47
|
#14
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.471
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
|
|
|
16.11.2025, 15:50
|
#15
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.471
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
|
|
|
Gestern, 12:15
|
#16
|
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Syke
Beiträge: 35
Xedos 6 1,6 - EZ 03/95
MX-3 1,6 - EZ 03/98
|
Hallo,
vielen, vielen Dank für deine Mühe. Hat mir sehr geholfen. Habe nun seit gestern - mehr oder weniger - alle Tests durch. Alle ohne einen Fehler, zwischendurch mehrmals versucht den Fehler zu löschen und gestartet. Aber nicht mal löschen über Abklemmen der Batterie und Bremspedal drück hat am Ende geholfen. Relais hatte ich auch ausgebaut, durchgemessen, durchgeschaltet - funktioniert einwandfrei. Dann war ich mit allem fertig, etwas deprimiert und dachte, sind ja noch 2 Jahre Zeit bis zum Tüv. Zum X-ten Mal gestartet - ABS Lampe aus
Also wahrscheinlich Kabelbruch mit Wackelkontakt oder - was mir am liebsten wäre, ABS Relais hat gehangen und hat sich durch Ausbau und durchschalten wieder gefangen.
Klar bin ich froh, dass der Fehler weg ist, aber so ganz glücklich natürlich nicht, dass ich mir nicht ganz sicher hinsichtlich der Ursache bin. Hatte das Relais insgesamt zweimal ausgebaut, beim ersten Mal nur durchgemessen, danach war der Fehler noch da. Beim Zweiten Mal durchgeschaltet. Ich werde mir jetzt jedenfalls erstmal eins auf Reserve legen, wobei ich tatsächlich auf die Schnelle keins im Internet gefunden habe, aber auch nicht wirklich lange gesucht, mal schauen was es neu kostet.
Wie gesagt nochmals vielen, vielen Dank für die Mühe und Unterstützung.
Jetzt werde ich mich erstmal dem nächsten Thema widmen. Den Klimakondensator. Meiner ist leider durch und gebraucht ist keiner zu bekommen, was ich ohnehin nicht nachhaltig für die Reparatur finde.
Meine Überlegung ist nun den vom 626 GE zu nehmen und dafür einige der Leitung aus dem 626 GE ab Kompressor zu verbauen, sodass ich diesen auch anschließen kann. Kein leichtes Unterfangen, aber wahrscheinlich eine Möglichkeit. Ich denke das Projekt ist jedoch ein neues Thema wert, da das Problem ja viele Xedos 6 betrifft.
Viele Grüße
Leo
|
|
|
Gestern, 12:20
|
#17
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.471
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Freut mich, wenn ich helfen konnte!
Zitat:
Zitat von leo247
Ich werde mir jetzt jedenfalls erstmal eins auf Reserve legen, wobei ich tatsächlich auf die Schnelle keins im Internet gefunden habe, aber auch nicht wirklich lange gesucht, mal schauen was es neu kostet.
|
Ist eher die Frage ob man das NEU überhaupt noch bekommt.
Ich kann mal schaun, ob das vom GE passen würde. Da hab ich welche da...
PS: Klimakondensdator hab ich das gleich vor. Also den von/für GE zu verbauen. Wenn das angehst, bitte in einem eigenen Thread mit Fotos berichten!
|
|
|
Gestern, 12:31
|
#18
|
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Syke
Beiträge: 35
Xedos 6 1,6 - EZ 03/95
MX-3 1,6 - EZ 03/98
|
Oh ja, schau gerne nach, ob das grob passen könnte. Ich mache heute Abend mal ein paar Fotos und starte damit ein neues Thema. Eine Kombination aus flexiblen Leitungen und denen vom Ge wäre optimal, aber inwiefern es passende flexible Leitungen gibt ist ein weiteres Thema
Viele Grüße
|
|
|
Gestern, 16:40
|
#19
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.471
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
So, im Xedos 6 is tatsächlich das gleiche ABS-Relais wie im 626 GE!
Und zwar die Teile-Nr. GA2B-67-740 bzw. die Revision A also GA2B-67-740A.
Hätte 3 Stk. davon gebraucht da, würde eins davon abgeben.
Ein neues aus US hätt ich noch gefunden:
https://www.ebay.com/itm/32674434126...Bk9SR76bs6fSZg
Ansonsten nicht mehr lieferbar.
|
|
|
Gestern, 22:19
|
#20
|
|
Benutzer
Registriert seit: 21.01.2014
Ort: Syke
Beiträge: 35
Xedos 6 1,6 - EZ 03/95
MX-3 1,6 - EZ 03/98
|
Hi, vielen Dank, gerne kaufe ich dir ein Relais ab. Ich schreibe dir gleich noch eine PN.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|